Motorsport: Diverse Serien
Dienstag, 7. Juli 2009 Porsche-Piloten bauen Meisterschaftsführung aus
Die Erfolgsserie von Porsche in der amerikanischen Grand-Am Series hielt auch auf dem Daytona International Speedway an. Mit dem von Farnbacher Loles Racing eingesetzten Porsche 911 GT3 Cup feierten Dirk Werner (Kissenbrück) und Leh Keen (USA) vor 250'000 Fans bereits ihren vierten Saisonsieg in der hart umkämpften GT-Klasse. ... » weiter
Mittwoch, 1. Juli 2009 Porsche mit höherer Motordrehzahl in zweite Saisonhälfte
Mit einem Rennsportfestival und dem traditionellen Feuerwerk feiert der Daytona International Speedway den amerikanischen Nationalfeiertag am 4. Juli. Die 250'000 Fans, die am Independence Day in der riesigen Motorsportarena in Florida erwartet werden, ... » weiter
Montag, 29. Juni 2009 Erster Sieg für den Audi R8 auf der Nordschleife
Das Team Phoenix Racing sorgte am Samstag für den ersten Triumph des neuen Audi R8 LMS auf der legendären Nürburgring-Nordschleife und den ersten Audi Sieg in der Geschichte der seit 1977 ausgetragenen BFGoodrich Langstreckenmeisterschaft. » weiter
Montag, 29. Juni 2009 Klingmann dominierte Lamborghini Blancpain Super Trofeo
Jens Klingmann war der überlegene Pilot am zweiten Rennwochenende der Lamborghini Blancpain Super Trofeo. Bei seinem Debut in dieser Serie gewann er am Wochenende (27./28.6.200) am Norisring in Nürnberg alle drei Läufe für das Team Lamborghini München Team Holzer. » weiter
Mittwoch, 24. Juni 2009 Halbzeit in der Peugeot Total Langstreckentrophy
Halbzeit in der Peugeot Total Langstreckentrophy: Das Vater-Sohn-Team Rink Racing liegt seit dem ersten Rennen an der Spitze der Trophy-Gesamtwertung. Auch beim fünften Saisonlauf im Rahmen der BFGoodrich Langstreckenmeisterschaft (VLN) am kommenden Sonnabend (27. 6. ... » weiter
Dienstag, 23. Juni 2009 Lamborghini Super Trofeo gastiert auf dem Norisring

Der schnellste Markenpokal der Welt, die Lamborghini Blancpain Super Trofeo, kommt nach Deutschland. Das zweite von sechs Saisonrennen wird im Rahmen des DTM-Wochenendes vom 26. bis 28. Juni 2009 auf dem Norisring ausgetragen. ... » weiter
Sonntag, 21. Juni 2009 GT-Sieg für Porsche nach spektakulärer Aufholjagd
Mit dem dritten Saisonsieg baute Porsche auf dem Traditionskurs von Mid-Ohio seine Meisterschaftsführung in der GT-Klasse der Grand-Am Series in den USA weiter aus. Nach einer tollen Aufholjagd vom letzten Startplatz siegten Dirk Werner (Kissenbrück) und Leh Keen (USA) mit dem von Farnbacher Loles Racing eingesetzten Porsche 911 GT3 Cup. ... » weiter
Donnerstag, 18. Juni 2009 Grand-Am Series, 6. Lauf in Mid-Ohio, USA
Mit dem Mid-Ohio Sports Car Course, auf dem die Grand-Am Series am Samstag mit ihrem sechsten Saisonrennen zu Gast ist, verbinden Timo Bernhard (Dittweiler) und Romain Dumas (Frankreich) viele gute Erinnerungen: Auf der Traditionsrennstrecke im Mittleren Westen der USA feierten die Porsche-Werksfahrer in den vergangenen Jahren zahlreiche Rennerfolge. » weiter
Montag, 15. Juni 2009 VW-Pilot Mika Mäki beim Formel-3-Masters auf dem Podium

Der Finne Mika Mäki war der stärkste Pilot mit Volkswagenmotor beim Formel-3-Masters in Zandvoort. Der 21-Jährige aus dem Team Signature belegte in dem Einladungsrennen, an dem die besten Formel-3-Piloten und Teams Europas teilnehmen, ... » weiter
Dienstag, 9. Juni 2009 4. Lauf der Peugeot Total Langstreckentrophy 2009

Der 4. Lauf zur Peugeot Total Langstreckentrophy 2009 auf dem Nürburgring findet am nächsten Sonnabend (13. 6. 2009) bei der 40. Adenauer ADAC Rundstrecken-Trophy im Rahmen der BFGoodrich Langstreckenmeisterschaft (VLN) statt. ... » weiter
![[Linken Sie zu uns ]](/images/previousP.gif)
![[]](/images/nextP.gif)