Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Motorsport: Diverse Serien

Mittwoch, 10. Februar 2010 Förderung für fünf Porsche-Nachwuchspiloten

printBericht drucken

„Porsche Motorsport Talent“ – fünf Nachwuchspiloten aus vier Nationen dürfen in der Saison 2010 mit Recht stolz auf dieses Prädikat sein. In einer Talentsichtung in Vallelunga (Italien) wählte Porsche Motorsport aus zwölf Kandidaten die fünf hoffnungsvollsten Talente aus. Niall Breen (23, Irland), Jono Lester (20, Neuseeland), Tim Sandtler (22, Bochum), Harald Schlegelmilch (22, Lettland) und Ferdinand Stuck (18, München) winkt bei einem Start im internationalen Porsche-Mobil1-Supercup oder im Carrera Cup Deutschland ein Förderbetrag im Gegenwert von insgesamt bis zu 180.000 Euro. Porsche schlägt damit ein weiteres Kapitel seiner langjährigen und äußerst erfolgreichen Nachwuchsförderung im Motorsport auf.

 

Zwei Tage lang durften die zwölf Piloten aus sechs Nationen mit drei jeweils 450 PS starken Porsche 911 GT3 Cup testen. Jedem Fahrer stand dabei die gleiche Anzahl von neuen Reifen zur Verfügung. Zusammen mit den Porsche-Ingenieuren erarbeiteten die Piloten eine Fahrzeugabstimmung. Wertvolle Tipps und Ratschläge anhand einer computergestützten Datenanalyse erhielten die Teilnehmer von den Referenzfahrern Jeroen Bleekemolen und Jan Seyffarth. Bleekemolen gewann in den Jahren 2008 und 2009 den Porsche-Mobil1-Supercup, der ehemalige Porsche-Junior Seyffarth wurde 2009 im Carrera Cup Deutschland Dritter. Ebenfalls bewertet wurden Persönlichkeit, Teamfähigkeit und Kommunikationsverhalten der Nachwuchsrennfahrer.

Die fünf ausgewählten Talente stammen aus unterschiedlichen Motorsportkategorien. Niall Breen ist zweifacher Meister der Formel BMW Großbritannien und ging zuletzt 2008 in der Formel 3-Euroserie an den Start. Jono Lester gewann bereits im Alter von 17 Jahren einen Lauf zur Porsche GT3 Cup Challenge Neuseeland und belegte in der zurückliegenden Saison Platz vier im Gesamtklassement. Tim Sandtler saß schon mit zehn Jahren im Kart und fuhr zuletzt einzelne Rennen in diversen Formel 3-Meisterschaften. Harald Schlegelmilch sicherte sich 2006 die Titel in der Formel 3 Trophy Deutschland und der Formel 3-Meisterschaft Österreich. 2009 bestritt er Rennen im Deutschen Formel 3 Cup, dem International Formula Masters und der amerikanischen Formula Atlantic. Ferdinand Stuck, der jüngste Sohn von Rennlegende Hans-Joachim Stuck, debütierte 2003 im Kartsport und ging in den Jahren 2008 und 2009 im ADAC Formel Masters an den Start.

„Wir sind sehr zufrieden mit dieser Talentsichtung“, zieht der Leiter Porsche Markenpokale, Jens Walther, Bilanz. „Alle Fahrer waren sehr diszipliniert. Wir hatten weder einen Unfall, noch einen technischen Defekt an den drei nagelneuen Fahrzeugen. Wir haben die einzelnen Kandidaten sehr genau gegeneinander abgewogen. Die fünf von uns ausgewählten Fahrer dürfen sich zu Recht „Porsche Motorsport Talent“ nennen. Insgesamt waren wir von dem Niveau aller Teilnehmer überrascht und hoffen, möglichst viele von Ihnen in den Porsche Markenpokalen zu sehen.“

Niall Breen (23, Irland): „Obwohl ich jetzt länger nicht mehr im Rennauto gesessen und bislang lediglich Formel-Autos gefahren bin, kam ich auf Anhieb super mit dem Porsche 911 GT3 Cup zurecht. Ich konnte meinen Fahrstil aus der Formel 3 problemlos auf das GT-Fahrzeug übertragen und mich von Session zu Session steigern.“

Jono Lester (20, Neuseeland): „Ich freue mich sehr, dass Porsche mich als eines von fünf Talenten ausgewählt hat. Ich möchte die Förderung gerne im Supercup einsetzen. Das neue Cup-Fahrzeug passt sehr gut zu meinem Fahrstil. Das Schwierigste wird sicherlich, die Strecken zu lernen, denn ich kenne kaum eine Rennpiste außerhalb von Neuseeland. Mein großer Traum ist es, irgendwann einmal Porsche-Werksfahrer zu werden.“

Tim Sandtler (22, Bochum): „Ich bin sehr stolz darauf, dass Porsche mich nach dieser sehr intensiven und fairen Sichtung als Talent ausgewählt hat. Ich möchte sehr gerne im Carrera Cup an den Start gehen. Die hohe Leistungsdichte und die Chancengleichheit dort reizen mich.“

Harald Schlegelmilch (22, Lettland): „Ich bin hier zum ersten Mal überhaupt ein Rennauto mit Dach gefahren. Ich bin absolut überrascht, wie gut ich auf Anhieb mit dem Porsche 911 GT3 Cup zurechtkam. Das Auto ist viel schneller und präziser als ich es erwartet hatte – ein richtig tolles Rennauto. Nach fünf Runden habe ich mich bereits wohl gefühlt und konnte ans Limit gehen. Die Sichtung fand ich hervorragend. Toll, dass ein Hersteller in diesen wirtschaftlich schwierigen Zeiten etwas für junge Fahrer tut.“

Ferdinand Stuck (18, München): „Ich war sehr überrascht, wie viel Zeit man uns bei dieser Sichtung auf der Strecke gegeben hat. Die Datenauswertung mit den Cup-Profis Jeroen Bleekemolen und Jan Seyffarth war unbezahlbar."

Artikel "Förderung für fünf Porsche-Nachwuchspiloten" versenden
« Zurück

Premiere für vollelektrischen Nissan Micra und Leaf
Nissan setzt seine Elektrifizierungs-Offensive fort: Im Lauf...
Alpine A110 GT4+ für den Kundensport
Neue Evolutionsstufe: Mit der A110 GT4+ bringt Alpine eine n...
Polestar 4: Für die schnelle Reise
Leistungsstark, luxuriös und vollelektrisch – das SUV-Coupé ...
In einer Sekunde Strom für zwei Kilometer?
BYD hat nach eigenen Angaben eine neue Plattform für Elektro...
Type 00 ist ein Beispiel für Jaguar in Bestform
Der Jaguar Type 00 wurde zum ersten Mal seit seiner Marktein...
SEAT mit Rekordbetriebsgewinn für 2024
Die SEAT Gruppe hat am heutigen Donnerstag ihre Finanzergebn...
Jeep-Designer enthüllen Vision für den Avenger 4xe
Der Jeep Avenger 4xe ist ein Meilenstein im B-SUV-Segment un...
Der Morgan fürs Smartphone-Zeitalter
Beim Design bleibt sich die Marke treu, bei Material und Tec...
Seat 75 EDITION Sondermodelle für die ganze Palette
Im Mai 1950 wurde Die Sociedad Española de Automóviles de Tu...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerexpspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Diverse Serien)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Diverse Serien diskutieren