Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Motorsport: Diverse Serien

Montag, 19. April 2010 VW Scirocco R-Cup: Auftakt für neue Markenpokal-Ära

printBericht drucken

Rennpremiere für den umweltschonendsten Markenpokal der Welt: Am 23. und 24. April gibt der Volkswagen Scirocco R-Cup seinen Saisonauftakt auf dem Hockenheimring.

 

Die Schlagworte: 80 Prozent weniger CO2, 100 Prozent Racing, 25 ambitionierte Teilnehmer aus Junior-, Pro- und Legend-Cup. Und natürlich der Reiz, erster Sieger mit dem bis zu 275 PS starken Bioerdgas-angetriebenen Cup-Scirocco zu sein. In der Saison 2010 stehen insgesamt neun Rennen bei sieben Veranstaltungen auf der Scirocco R-Cup-Agenda, doch das erste bietet für die Piloten die beste Möglichkeit, Geschichte zu schreiben.

"Mit dem Scirocco R-Cup läutet Volkswagen eine neue Markenpokal-Ära ein", so Volkswagen Motorsport-Direktor Kris Nissen. "In ihm verwirklichen wir innovative Ideen eines umweltschonenden Antriebs, weitere innovative Technologien und neue sportliche Konzepte. In Hockenheim treffen junge Talente auf gestandene Profis und echte Motorsport-Legenden. Das ist der Reiz des Scirocco R-Cup. Ich bin sicher, dass der Auftakt einen gelungenen Start in diesen wegweisenden Markenpokal bilden wird."

Bioerdgas-Antrieb und Push-to-pass: innovative Konzepte gemeinsam am Start

Der regenerative Treibstoff Bioerdgas ist das Lebenselixier des Scirocco R-Cup. Er wird zu 100 Prozent aus Biomasse oder nachwachsenden Rohstoffen hergestellt. Seine Bilanz: In der Herstellung und Logistik klimaneutral, sorgt Bioerdgas bei der Verbrennung für eine enorme Reduzierung der Kohlendioxid-Emission. Mindestens 80 Prozent weniger CO2 produziert der Cup-Scirocco dank Bioerdgas – verglichen mit dem Einsatz herkömmlicher Ottokraftstoffe. Und das, ohne dabei auf Leistung verzichten zu müssen. 165 kW (225 PS) leistet das Zweiliter-Aggregat, 37 kW (50 PS) können die Piloten dank einer weiteren Innovation des Scirocco R-Cup zusätzlich abrufen: Das Push-to-pass-System erhöht auf Kommando kurzzeitig und zeitlich streng limitiert den Ladedruck des turboaufgeladenen Triebwerks. Per Knopfdruck am Sportlenkrad des Cup-Scirocco setzen die Piloten das System taktisch ein – zum einen, um Überholmanöver einzuleiten, zum anderen, um diese zu verhindern.

225 plus 50, 20 plus 5: der sportliche Mix des Scirocco R-Cup

Neben dem Push-to-pass-System verspricht auch die Zusammenstellung des Starterfeldes packenden Rennsport. Junge Talente, die nach dem erfolgreichen Konzept der "Tourenwagen-Schule" starten, treffen dabei auf gestandene Markenpokalprofis. Nachwuchsfahrer wie Jann-Hendrik Ubben (D) oder Isabelle Biela (CZ) messen sich mit Cup-Champions wie Maciek Steinhof (PL) oder Timmy Megebier (USA). Steinhof triumphierte 2009 im Polo-Cup, Megenbier im US-amerikanischen Jetta-TDI-Cup. Die fest eingeschriebenen Teilnehmer in den Wertungen des Junior-Cup und des Pro-Cup duellieren sich darüber hinaus mit den Gaststartern des Legend-Cup. Je fünf prominente Piloten treten in den neun Saisonrennen des Scirocco R-Cup an.

Beim Einführungslehrgang in Oschersleben am Mittwoch und Donnerstag testeten die Teilnehmer aus acht Nationen ihr neues Sportgerät und die neue Push-to-pass-Funktion ausführlich, absolvierten Startübungen und wurden auch theoretisch geschult. "Ich gehe hoch motiviert in die neue Saison", so Maciek Steinhof, letzter Champion der Polo-Cup-Ära. "Für einen Motorsportler ist der Sieg in jedem Rennen das Ziel. Doch der Auftakt zum Scirocco R-Cup bietet noch einen Extra-Schuss Ehrgeiz. Besonders, weil man auf Junioren, Profis und Legenden trifft."

Artikel "VW Scirocco R-Cup: Auftakt für neue Markenpokal-Ära " versenden
« Zurück

Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
Weltpremiere des neuen Lexus ES der 8. Generation
Der völlig neue Lexus ES feiert heute Weltpremiere und läute...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
Neue Marke AUDI stellt erstes Modell vor
Mit der Vorstellung ihres ersten Serienmodells setzt AUDI, d...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Honda Suisse eröffnet neuen Schweizer Hauptsitz in Genf
Honda Suisse freut sich, die erfolgreiche Verlegung seines S...
TGR stellt eine neue Evolution des GR Yaris vor
TOYOTA GAZOO Racing (TGR) stellt eine neue Evolution des GR ...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerexpspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Diverse Serien)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Diverse Serien diskutieren