Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Motorsport: Diverse Serien

Samstag, 17. April 2010 FIA GT1 WM 2010: Nissan stellt das Safety Car bereit

printBericht drucken

Nissan nimmt mit zwei werksunterstützten Privatteams mit dem 600 PS starken Nissan GT-R an der WM teil. Die Saison 2010 markiert die Rückkehr von Nissan in ein offizielles FIA-WM-Championat nach einer über 20-jährigen Pause. Foto: Nissan/auto-reporter.netNissan nimmt mit zwei werksunterstützten Privatteams mit dem 600 PS starken Nissan GT-R an der WM teil. Die Saison 2010 markiert die Rückkehr von Nissan in ein offizielles FIA-WM-Championat nach einer über 20-jährigen Pause. Foto: Nissan/auto-reporter.net

Nissan ist offizieller Fahrzeugausrüster der am kommenden Wochenende in Abu Dhabi beginnenden FIA-GT1-Weltmeisterschaft 2010. Der mit dem Promotor SRO Motorsports Group geschlossene Vertrag sieht die Bereitstellung von vier Fahrzeugen pro Rennwochenende vor. Darunter ist ein speziell präpariertes Modell, das bei allen zehn Läufen der erstmals ausgetragenen Serie als Safety Car in Aktion treten wird. Das in London unterzeichnete Abkommen mit dem Organisator der in Deutschland von Sport1 live übertragenen Welt-Meisterschaft beinhaltet auch eine Option auf die Saison 2011. Die von der Weltmotorsportbehörde FIA erstmals auf den Status einer Weltmeisterschaft angehobene GT-Serie wird 2010 zehn Länder auf vier Kontinenten bereisen. Am Start sind neben Nissan so legendäre Sportwagenmarken wie Aston Martin, Corvette, Lamborghini, Maserati sowie der „GT“ von Ford.

 

Stephane Ratel, CEO vom Promotor SRO, erläutert: „Von den allerersten Diskussionen über eine GT1-WM gehörte Nissan zu den stärksten Befürwortern und unterstützte die Idee zur neuen Rennserie auch in der Folgezeit. Wir sind daher sehr froh, dass wir diesen Vertrag geschlossen haben. Er gibt Nissan die Möglichkeit, neben den auf den Rennstrecken präsenten GT-R auf einer globalen Bühne sein sportliches Produktprogramm darstellen zu können. Der Nissan GT-R ist eine weltweit bewunderte Sportwagen-Ikone und wir freuen uns sehr darauf, diesen Wagen auf WM-Niveau antreten zu sehen."

Nissan nimmt mit zwei werksunterstützten Privatteams an der WM teil. Das britische Sumo Power Team tritt mit der deutsch/britischen Paarung Michael Krumm/Peter Dumbreck sowie dem rein englischen Duo Jamie Campbell-Walter/Warren Hughes an. Für das Swiss Racing Team greifen Karl Wendlinger/Henri Moser sowie Max Nilsson und der Le Mans-Sieger von 2004, Seji Ara ins Lenkrad der 600 PS starken Nissan GT-R. Die Saison 2010 markiert die Rückkehr von Nissan in ein offizielles FIA-WM-Championat nach einer über 20-jährigen Pause.

„Für Nissan ist die FIA GT1 WM eine höchst aufregende Sache. Zu sehen, wie unser GT-R auf der Rennstrecke gegen andere berühmte Marken antritt, wird sehr spektakulär. Dank der starken globalen TV-Präsenz sind wir davon überzeugt, dass dieses Engagement das Renommee unserer Hochleistungs-Sportwagen weiter stärken wird. Zugleich wird es uns gelingen, auch abseits der Rennstrecke die Marke Nissan positiv aufzuladen,“ sagt Soichi Miyatani, Präsident der Nissan-Motorsportabteilung NISMO. (auto-reporter.net/pha)



Artikel "FIA GT1 WM 2010: Nissan stellt das Safety Car bereit" versenden
« Zurück

Neue Marke AUDI stellt erstes Modell vor
Mit der Vorstellung ihres ersten Serienmodells setzt AUDI, d...
Kia EV 3 ist World Car of the Year 2025
Der Kia EV 3 ist zum „World Car of the Year 2025“ gewählt wo...
TGR stellt eine neue Evolution des GR Yaris vor
TOYOTA GAZOO Racing (TGR) stellt eine neue Evolution des GR ...
Honda erhält Höchstwertung im FIA Sicherheits-Rating
Als erstes Unternehmen der Automobilbranche ist Honda im Roa...
Elroq RS mit 250 kW vorgestellt
Sechs Monate nach der Weltpremiere des komplett neuen elektr...
Das zehnte Azubi Car zum 130. Unternehmensjubiläum
Traditionell wird zum Ende eines Ausbildungsjahres an den Šk...
SEAT CUPRA: Wayne Griffiths verlässt das Unternehmen
Wayne Griffiths, CEO von SEAT und CUPRA, wird die SEAT S.A. ...
Renault und Nissan mit neuen Projekten
Renault Group übernimmt Nissan Anteil an indischem Unternehm...
Fiat Grande Panda Hybrid startet ab 18’990 Franken
Nachdem Fiat die Bestellbücher für den Grande Panda Elektro ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerexpspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Diverse Serien)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Diverse Serien diskutieren