Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Motorsport: Diverse Serien

Donnerstag, 15. April 2010 Opel schickt Astra auf Nürburgring zum 24-Stunden-Rennen

printBericht drucken

Ein besonderes Projekt, ein besonderes Rennen, ein besonderes Auto. Wenn die acht Teammitglieder des Teams OPC Race Camp am 15. und 16. Mai beim 38. Int. ADAC Zürich 24h-Rennen auf dem Nürburgring an den Start gehen, dann stehen ihnen zwei Opel Astra OPC in Rennausführung zur Verfügung, die speziell für den Langstrecken-Klassiker entwickelt und aufgebaut wurden.

 

Die Anforderungen bei der Hatz zwei Mal rund um die Uhr auf der anspruchsvollsten Rennstrecke der Welt sind extrem hoch: Nicht nur schnell, sondern auch robust müssen die Renner sein – und es kommt auch darauf an, sie sekundenschnell bei Boxenstopps wieder klar machen zu können. Eine Aufgabe wie geschaffen für den langjährigen Opel-Einsatzpartner und absoluten Nürburgring-Experten Kissling Motorsport. Die Mannschaft um Helmut und Stefan Kissling, deren Sitz nur wenige Kilometer vom Nürburgring entfernt liegt, verfügt über reichlich Erfahrung beim 24-Stunden-Rennen auf der Nordschleife. Kompetente Unterstützung bekam das Eifeler Rennsport-Team von Technik-Spezialisten des Opel Performance Center, die sich mit schnellen Opel-Fahrzeugen bestens auskennen.

Mit seinem auffällig schwarz-gelben Design, dem dominanten Heckflügel und den markanten Aerodynamik-Anbauteilen lässt der Opel Astra OPC in Rennversion schon beim ersten Blick keinen Zweifel über seine Ambitionen aufkommen. Dieser Astra ist ein reinrassiger Renn-Tourenwagen, speziell gebaut für die heiß umkämpfte Klasse SP3T (Spezialfahrzeuge mit Turbomotoren, bis zwei Liter Hubraum) beim 24-Stunden-Rennen. Bereits vor zwei Jahren war das Team Kissling Motorsport als offizieller Opel-Partner für den Aufbau und Einsatz der beiden Rennautos des OPC Race Camp zuständig. „Mit dem alten Auto hat die diesjährige Version nichts mehr zu tun“, erklärt Stefan Kissling, der seit Anfang Dezember unzählige Stunden in das Projekt investierte. „Wir hatten so viele neue Ideen, dass wir wirklich mit dem sprichwörtlichen weißen Blatt Papier begonnen haben. Die Aerodynamik, die Radaufhängung, das sequentielle Getriebe, Vorder- und Hinterachse: alles ist neu. Eine Neu-Entwicklung ist ein komplexer Prozess, der einiges an Nachfolge-Arbeit bedingt, denn wenn man A macht, muss man zwangsläufig auch B machen, und dann folgen meistens auch noch C und D.“

„Wir wollten im neuen Auto nicht nur mehr Leistung, sondern auch eine bessere Fahrbarkeit realisieren“, fährt Kissling fort. „Gerade bei einem Langstreckenrennen spielt die Belastung der Fahrer eine wichtige Rolle, und je einfacher das Auto zu fahren ist, desto mehr kann sich der Fahrer auf das Renngeschehen konzentrieren.“ Für den aerodynamischen Feinschliff wurden viele Stunden im Windkanal verbracht. Anfang Dezember stand dann die endgültige Form der Anbauteile fest. Im Anschluss erfolgte der Einbau der Sicherkeitskäfige in die beiden Karrosserien. Parallel wurde der Zweiliter-Turbomotor weiterentwickelt: Das modifizierte Triebwerk bietet nicht nur mehr Leistung und ein höheres Drehmoment als der Vorgänger, die Kraftentfaltung erfolgt jetzt bei deutlich niedrigeren Drehzahlen, was sich wiederum positiv auf Verbrauch und Verschleiß auswirkt.

Der erste Funktionstest der neuen Rennautos, im Fachjargon „Roll-Out“ genannt, fand in der zweiten Februarwoche auf der Opel-Teststrecke in Pferdsfeld im Hunsrück statt. Der erste richtige Test erfolgte dann auf dem ehemaligen Grand-Prix-Kurs im niederländischen Zandvoort. „Mitte Februar war Zandvoort die einzige Strecke im weiten Umkreis, wo kein Schnee lag“, berichtet Stefan Kissling, der zusammen mit OPC-Chef Volker Strycek die erste Testfahrt absolvierte. „Leider wurden wir während des Tests dann auch in Holland vom Schnee überrascht. So gut es ging haben wir dennoch unser Programm abgespult. Klar hätten wir gerne mehr Zeit gehabt. Der strenge Winter hat unseren Plan insgesamt um fast drei Wochen nach hinten geschoben.

Ende Februar fuhren die Teammitglieder erstmals mit ihren neuen Einsatzautos auf der Rennstrecke von Monteblanco in Südspanien. Danach folgten zwei Testläufe im Rahmen der Langstreckenmeisterschaft Nürburgring sowie weitere Testfahrten auf der Nordschleife.

Artikel "Opel schickt Astra auf Nürburgring zum 24-Stunden-Rennen" versenden
« Zurück

Toyota startet Verkauf des vollelektrischen Urban Cruiser
Toyota präsentiert im April den mit Spannung erwarteten, vol...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Audi A6 Avant auf der Milan Design Week
Seit 1995 setzt Audi Maßstäbe in der Personalisierung von Pr...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Subaru Forester: Souverän auf jedem Terrain
Mit weltweit über 5 Millionen verkauften Einheiten ist der F...
Das zehnte Azubi Car zum 130. Unternehmensjubiläum
Traditionell wird zum Ende eines Ausbildungsjahres an den Šk...
Strafzölle auf Autoexporte in die USA
US-Präsident Donald Trump hat seine Drohung wahrgemacht und ...
Neuauflage der Markenlegende: Renault 5 Turbo 3E
Wiedergeburt einer Legende: Mit dem vollelektrischen Renault...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerexpspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Diverse Serien)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Diverse Serien diskutieren