Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Technik & Design: Karosserie

Mittwoch, 7. Februar 2007 Mercedes präsentiert Rückleuchten mit Ventilation

printBericht drucken

Neuartige ventilierende Rückleuchten ersetzen herkömmliche Abrisskanten und verbessern die Aerodynamik.Neuartige ventilierende Rückleuchten ersetzen herkömmliche Abrisskanten und verbessern die Aerodynamik.

In der neuen C-Klasse kommen erstmals zwei Mercedes-Patente zum Einsatz, die auf dem Gebiet der Aerodynamik deutliche Fortschritte bringen sollen. Hierzu gehören "ventilierende Rückleuchten", die dadurch herkömmliche Spoiler ersetzen. Zudem wurde eine zweiteilige Gummilippe entwickelt, die dafür sorgen soll, dass die Heckscheibe auch bei starkem Regen schmutzfrei bleibt und freie Sicht nach hinten gewährt.

 

Die neuartigen Rückleuchten mit Ventilationsschlitzen ersetzen herkömmliche Abrisskanten und beeinträchtigen damit das schöne Heck-Design der Limousine nicht. Aus den kleinen Ventilationsschlitzen in den Abdeckscheiben beider Rückleuchten strömt gezielt Luft aus, die während Fahrt vom Unterboden angesaugt und hinter die Rückleuchten geführt wird. Da die Rückleuchten hermetisch zur Karosserie abgedichtet sind, kann die Luft nur seitlich aus den Ventilationsschlitzen ausströmen. Auf diese Weise wird der Luftstrom entlang der Seitenwand geführt, der dadurch gezielt an den Rückleuchten abreissen kann.
Neben der Verringerung des Luftwiderstands kümmern sich die Aerodynamik-Experten des Stuttgarter Autobauers bei ihren Tests im Windkanal auch darum, dass Aussenspiegel, Seitenscheiben und Heckscheibe bei Regen sauber bleiben und dass der Autofahrer gute Sicht nach allen Seiten hat. Aufgrund der besonderen Druckverteilung im hinteren Dachbereich der C-Klasse kommt erstmals eine zweiteilige Gummilippe am Übergang von Dach und Heckscheibe zum Einsatz. Sie verfügt über eine offene Rinne und einen teilweise geschlossenen Kanal. Aufgrund der Druckverhältnisse an der Hinterkante des Wagendachs läuft das Regenwasser zunächst in der Rinne zur Mitte und wird von dort nach aussen gesaugt. In den geschlossenen Kanälen der Gummilippe kann es schliesslich entlang der Scheibeneinfassung nach unten abfliessen, so dass die Heckscheibe selbst bei hoher Geschwindigkeit schmutzfrei bleibt.

Artikel "Mercedes präsentiert Rückleuchten mit Ventilation" versenden
« Zurück

Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
Mercedes-Benz G-Klasse Edition STRONGER THAN THE 1980s
Mercedes-Benz begeistert G-Klasse Enthusiasten mit einer hoc...
Suzuki e Vitara mit bis zu 428 Kilometern Reichweite
Suzuki gibt weitere Details zum neuen e VITARA bekannt. Das ...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
Elroq RS mit 250 kW vorgestellt
Sechs Monate nach der Weltpremiere des komplett neuen elektr...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Renault und Nissan mit neuen Projekten
Renault Group übernimmt Nissan Anteil an indischem Unternehm...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerexpspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Karosserie)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Karosserie diskutieren