Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Technik & Design: Karosserie

Sonntag, 30. März 2008 Prinz Heinrich und der Scheibenwischer

printBericht drucken

Das 10millionste Aerotwin-Wischblatt von Bosch lief Anfang 2004 im grössten Scheibenwischer-Werk der Welt in Tienen/Belgien vom Band.Das 10millionste Aerotwin-Wischblatt von Bosch lief Anfang 2004 im grössten Scheibenwischer-Werk der Welt in Tienen/Belgien vom Band.

Prinz Heinrich von Preussen, der Bruder des letzten Deutschen Kaisers und Admiral der deutschen Kriegsmarine, hat der Nachwelt zumindest zwei Dinge hinterlassen. Das eine wurde für alle Autofahrer zur Selbstverständlichkeit; das andere erlebt eher sporadische Blütezeiten, weil es der Mode unterworfen ist. Die Rede ist von einer Mütze, die dem "Elbsegler" ähnelt und vom Scheibenwischer.

 

Ende März 1908 erhielt Prinz Heinrich das Patent auf einen Scheibenreiniger für die vordere Schutzscheibe an Kraftfahrzeugen. Erfunden hatte der Prinz und bekennende Autonarr den Scheibenwischer allerdings nicht, bereits 1903 hatte gewisser J. H. Apjohn einen manuell betriebenen Wischarm vorgestellt, der an einem festen Punkt des Fensterrahmens beweglich gelagert und drehbar war.
Dies war der eigentliche Vorfahr des Scheibenwischers. Aber mit dem lies sich nur ein Teil der Scheibe säubern. Ausserdem ärgerte den Prinzen die unbequeme Handhabung. So erfand der Tüftler, dem bereits 1899 als Erstem die Ehrendoktorwürde des Technischen Hochschule Berlin verliehen worden war, selbst einen Scheibenwischer und erhielt dafür das Patent DRP 204.343.
Ein grosser Erfolg war der kaiserliche Scheibenreiniger aber nicht. Den hatte zunächst England, das eigentliche Heimatland des Wischers. 1917 brachte dann O. E. Wall den elektrischen Scheibenwischer auf den Markt, und 1930 erfand der Engländer J. H. Derby die Scheibenwaschanlage mit mechanisch auf die Scheibe zu pumpendem Wasser. Der erste elektrische Scheibenwischer von Bosch kam 1926.

Artikel "Prinz Heinrich und der Scheibenwischer" versenden
« Zurück

Defender Awards
Die britische Abenteuermarke Defender will mit der neuen Ini...
Weltpremiere des neuen Lexus ES der 8. Generation
Der völlig neue Lexus ES feiert heute Weltpremiere und läute...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
Renault Espace und Austral ab sofort bestellbar
Renault öffnet die Bestellbücher für den neuen Espace und de...
Audi A6 Avant auf der Milan Design Week
Seit 1995 setzt Audi Maßstäbe in der Personalisierung von Pr...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerexpspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Karosserie)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Karosserie diskutieren