Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Technik & Design: Karosserie

Donnerstag, 17. Juli 2008 Monocoque und Monocab!

printBericht drucken

Opel Meriva Concept. Foto: Auto-Reporter/OpelOpel Meriva Concept. Foto: Auto-Reporter/Opel

Gerade bei Begriffen aus der Automobilwelt ist die Chance gross, etwas nicht zu wissen, schliesslich sind die wenigsten von uns Automobilingenieure. Da gehen dann Begriffe wie Monocoque und Monocab schnell mal durcheinander. Doch während in einem Monocoque sicher nur die allerwenigsten von uns je sitzen werden, sieht das bei einem Monocab ganz anders aus.

 

Kürzlich stand in einer Zeitung etwas von einem Monocoque, gemeint war allerdings ein Monocab. Während viele von uns das Monocoque sofort als Chassis eines Formel 1 Autos zuordnen können, ist das bei einem Monocab schon schwerer. Also habe ich mich mal nach jemandem umgesehen, der uns diesen Begriff erläutern kann. Gefunden habe ich Frank Leopold. Der ist Fahrzeugentwickler bei Opel und kennt sich deshalb damit gut aus, weil Opel die meisten Monocabs im Angebot hat.

Frank Leopold: "Der Monocab hat sich aus dem Monovolumen, aus der Einvolumenform entwickelt und das stellt ihn gegen die anderen Fahrzeuge, wie zum Beispiel die Limousine, die aus drei Volumen besteht, nämlich Motorraum, Innenraum und Kofferraum, stellt in eine Sonderform und da diese Sonderform besonders viel Raum bietet, hat sich hier angeboten, eben in jeder Klasse ein solches Fahrzeug anzubieten."

Na, wenn Sie ganz ehrlich sind, wissen sie nun zwar, was ein Monocab ist, aber immer noch nicht, wie es aussieht, also Erklärung Nummer 2.

Leopold: "Also wir bieten zum Beispiel drei verschiedene Fahrzeuge an: einen kleinen, mittleren und grösseren Monocab. Das ist der Agila als kompaktes Fahrzeug, dann ein Meriva, der schon ein bisschen grösser ist und ein Zafira, den wir als Monocab bezeichnen und eigentlich sind das gewachsene Kombinationswagen, also was man als Caravan früher hatte, noch mal in die Höhe genommen."

Am einfachsten sind Monocabs übrigens von der Seite erkennbar und zwar an zwei simplen Merkmalen.

Leopold: "Also dass das Auto in jedem Fall ein höheres Dach hat als die anderen Fahrzeuge und dass sich die Frontscheibe ungefähr in einer Linie mit der Motorhaube befindet, so dass sich eine Gesamtform ergibt, die sich als Einzelform darstellt."

Wenn Sie sich jetzt den Agila, den Meriva und den Zafira kurz vorstellen, dann wissen Sie, was gemeint ist. Monocabs sehen aber nicht nur gut aus, sie haben auch klare Vorteile.

Leopold: "Ja, unsere drei Monocabs bieten natürlich erstmal schon mal eine viel bessere Einsteigesituation und damit dann später auch durch die höhere Sitzposition eine bessere Übersichtlichkeit."

Vor allem ändert sich aber die Art und Weise, wie man im Verkehr unterwegs ist.

Leopold: "Also für mich persönlich ist gerade das Fahren im Monocab durch das bessere Raumgefühl und durch die höhere Übersichtlichkeit ein viel stressfreieres Fahren und mit weniger Aggressionen und man kommt viel entspannter an. Das ist eine Erfahrung, die ich selbst gerade in einem Opel Zafira machen konnte. Auf der Suche nach Sparpotential war ich 14 Tage lang in einem erdgasbetrieben Zafira unterwegs. Und da war ich gleich zweimal entspannter. Beim Fahren und beim Tanken."

Artikel "Monocoque und Monocab!" versenden
« Zurück

80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
Renault Espace und Austral ab sofort bestellbar
Renault öffnet die Bestellbücher für den neuen Espace und de...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
S-Klasse 2025: Mehr Individualität, Intelligenz und Exzellenz
Mercedes-Benz optimiert die S-Klasse mit gezielten Anpassung...
ABT und CUPRA erweitern ihre Zusammenarbeit
CUPRA erweitert seine Zusammenarbeit mit der ABT Sportsline ...
Hyundai enthüllt überarbeiteten IONIQ 6
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Renault und Nissan mit neuen Projekten
Renault Group übernimmt Nissan Anteil an indischem Unternehm...
Premiere für vollelektrischen Nissan Micra und Leaf
Nissan setzt seine Elektrifizierungs-Offensive fort: Im Lauf...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerexpspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Karosserie)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Karosserie diskutieren