Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Oldtimer & Raritäten: Trabant

Dienstag, 18. August 2009 Vorschlusslorbeeren für den Elektro-Trabant

printBericht drucken

Auto-Reporter/HerpaAuto-Reporter/Herpa

Im Verborgenen wächst und gedeiht mitunter Erstaunliches. So gesehen könnte es durchaus etwas werden mit dem rein elektrisch angetriebenen Trabant nT, der als Concept-Car auf der IAA zu sehen sein wird. "Die Vision liegt hinter uns – wir beginnen die Realisierungsphase", erklärte jetzt IndiKar-Geschäftsführer Ronald Gerschewski, einer der Initiatoren und Hauptpartner im Konsortium, das sich der Entwicklung eines E-Autos mit der Bezeichnung "Trabant nT" verschrieben hat. Die prinzipiellen Konzepte seien ausgereift. Nun warte man auf einen finanzkräftigen Partner, der sie mit in die Tat umsetzt.

 

Geboren wurde die Idee einer Neuauflage des Trabant mit moderner Karosserie, nachdem sich ein Miniaturmodell des Zwickauer Kleinwagens gut verkaufte. Das zur IAA 2007 gezeigte 1.10-Modell des "New Trabi" habe "weltweit überwältigende positive Resonanz" gefunden, heisst es in einer Pressemitteilung. Das sei der Anstoss gewesen, das Projekt ernsthaft weiter zu verfolgen. Beteiligt sind die auf individuelle Fahrzeugumbauten spezialisierte Firma IndiKar und die IAV GmbH, Ingenieurgesellschaft Auto und Verkehr, die sich um die elektrischen Komponenten kümmert. Das Design des New Trabi wurde von Nils Poschwatta – ehemals bei VW tätig – grundlegend überarbeitet.
Die alten Tugenden des früheren Trabant – einfach, robust, leicht und praktisch – würden nun durch neue Eigenschaften ergänzt. Der Trabant nT sei zudem sparsam, ökologisch, innovativ und individuell. Der Aktionsradius des mit einer Lithium-Ionen-Batterie ausgestatteten Kleinwagens betrage 160 Kilometer. Über Ausstattungsdetails ist vorerst wenig zu erfahren. Es heisst lediglich, ein Solardach unterstütze die Klimaanlage. (automobilreport.com/Wolfram Riedel)

Artikel "Vorschlusslorbeeren für den Elektro-Trabant" versenden
« Zurück

Renault Group erzielt Umsatz von 11,7 Milliarden Euro
Die Renault Group erzielte im ersten Quartal 2025 einen Konz...
Bigster, mehr Dacia denn je
Bezahlbar, effizient, robust: Bigster bringt die Dacia Marke...
Premiere für vollelektrischen Nissan Micra und Leaf
Nissan setzt seine Elektrifizierungs-Offensive fort: Im Lauf...
Alpine A110 GT4+ für den Kundensport
Neue Evolutionsstufe: Mit der A110 GT4+ bringt Alpine eine n...
Polestar 4: Für die schnelle Reise
Leistungsstark, luxuriös und vollelektrisch – das SUV-Coupé ...
In einer Sekunde Strom für zwei Kilometer?
BYD hat nach eigenen Angaben eine neue Plattform für Elektro...
Type 00 ist ein Beispiel für Jaguar in Bestform
Der Jaguar Type 00 wurde zum ersten Mal seit seiner Marktein...
SEAT mit Rekordbetriebsgewinn für 2024
Die SEAT Gruppe hat am heutigen Donnerstag ihre Finanzergebn...
Jeep-Designer enthüllen Vision für den Avenger 4xe
Der Jeep Avenger 4xe ist ein Meilenstein im B-SUV-Segment un...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerexpspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Trabant)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Trabant diskutieren