Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Oldtimer & Raritäten: MG

Mittwoch, 24. Februar 2010 Umgang mit elektronischen Helfern will gelernt sein

printBericht drucken

Der richtige Umgang mit elektonischen Helfern lässt sich gefahrlos auf Sicherheitskursen erproben. Foto: ADAC/auto-reporter.netDer richtige Umgang mit elektonischen Helfern lässt sich gefahrlos auf Sicherheitskursen erproben. Foto: ADAC/auto-reporter.net

In immer mehr Pkws finden sich heutzutage Fahrerassistenzsysteme wie ABS und ESP. Bereits seit 2004 werden von europäischen Autobauern nur noch Fahrzeuge mit Antiblockiersystem (ABS) ausgeliefert. Inzwischen besitzen über 80 Prozent der in Deutschland neu zugelassenen Pkws auch das elektronische Stabilitätsprogramm (ESP), das ab November 2011 in Europa für alle neu entwickelten Autos zur Pflicht wird.

 

Und auch der nächste Meilenstein in der aktiven Sicherheit ist bereits erreicht: „Mit einem Bremsassistenten, der bei einer Notbremsung die maximale Bremsleistung aufbaut, müssen seit November 2009 alle neuen Pkw-Modelle ausgerüstet sein“, erklärt Jörg Rimke, Fahrsicherheitsexperte bei TÜV Rheinland.

Doch es reicht nicht allein die Ausstattung mit elektronischen Helfern – auch der sichere Umgang mit ihnen will gelernt sein. Insbesondere jungen Fahrern sowie Umsteigern von älteren Fahrzeugen auf moderne Pkws empfiehlt der TÜV Rheinland ein Sicherheitstraining nach den Richtlinien des Deutschen Verkehrssicherheitsrates. Dabei lernen Autofahrer unter fachkundiger Anleitung, wie sich ihr Pkw im Grenzbereich verhält; mit und ohne elektronische Assistenzsysteme. Sie erfahren, wie sie sich, andere Verkehrsteilnehmer und nicht zuletzt ihr Fahrzeug möglichst heil aus einer Gefahrensituation bringen.

„ESP und Co. bieten ein deutliches Plus an Sicherheit und können Leben retten, doch eines können sie nicht: Die Fahrphysik bei stark überhöhter Geschwindigkeit außer Kraft setzen“, warnt der Experte. Bei diesem Training erleben viele zum ersten Mal, dass bei einer richtigen Gefahrenbremsung das Pedal kräftig ruckelt und so signalisiert, dass sich ABS und ESP aktivieren. Wer mit einem älteren Fahrzeug unterwegs ist, übt beim Fahrsicherheitstraining eine ganz andere Ernstfall-Routine: Bremsen – Bremse lösen, damit die Räder rollen –, lenken und ausweichen, weiterbremsen.

Die Teilnahme an diesen Sicherheitstrainings, wie sie beispielsweise der TÜV Rheinland in Bornheim bei Köln oder auf dem EuroSpeedway Lausitz anbietet, wird von vielen Berufsgenossenschaften finanziell unterstützt, um die Unfallzahlen auf dem Weg von und zur Arbeit oder bei Dienstfahrten zu verringern. Weitere Informationen findet man unter www.tuv.com (Suche „Sicherheitstraining“) oder gebührenfrei unter der Telefonnummer 08 00-8 48 40 06. (auto-reporter.net/sr)

Artikel "Umgang mit elektronischen Helfern will gelernt sein" versenden
« Zurück

Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
Suzuki e Vitara mit bis zu 428 Kilometern Reichweite
Suzuki gibt weitere Details zum neuen e VITARA bekannt. Das ...
Elroq RS mit 250 kW vorgestellt
Sechs Monate nach der Weltpremiere des komplett neuen elektr...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Renault und Nissan mit neuen Projekten
Renault Group übernimmt Nissan Anteil an indischem Unternehm...
Mit Skoda Enyaq ins Zeitalter Modern Solid
Škoda Auto treibt seine Elektrifizierungsstrategie mit der E...
Hilux 48V – der erste Toyota Hilux mit Elektroantrieb
Im Laufe seiner mehr als 55-jährigen Geschichte hat sich der...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerexpspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (MG)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber MG diskutieren