Freitag, 26. Mai 2023 Letzte Chance auf den Hemi-V8
Dodge wird fünf seiner sieben „Last Call“-Modelle auch nach Europa bringen, dei sich an historischen Vorbildern orientieren.
Freitag, 26. Mai 2023 Letzte Chance auf den Hemi-V8Dodge wird fünf seiner sieben „Last Call“-Modelle auch nach Europa bringen, dei sich an historischen Vorbildern orientieren. |
|
Es ist die letzte Möglichkeit, einen Charger, Challenger oder Durango mit dem Hemi-V8-Motor zu kaufen, denn der Antrieb wird mit der Elektrifizierungsstrategie der Marke ab kommendem Jahr nicht mehr produziert. So ist beispielsweise der Dodge Challenger „Black Ghost“ eine moderne Wiederbelebung des historischen Fahrzeugs von 1970. Die Editon hüllt einen Challenger SRT Hellcat Redeye Widebody, der auf 807 PS (602 kW) gebracht wurde, in ein tiefes Schwarz mit schwarzverchromten Zierleisten und schwarzer „Alligatorhaut“-Vinyl-Grafik auf dem Dach, die der des Originals ähnelt. Gebaut werden lediglich 300 Stück. |
Renault Group erzielt Umsatz von 11,7 Milliarden Euro Die Renault Group erzielte im ersten Quartal 2025 einen Konz... | VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban... | |
Audi A6 Avant auf der Milan Design Week Seit 1995 setzt Audi Maßstäbe in der Personalisierung von Pr... | Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel... | Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou... |
Subaru Forester: Souverän auf jedem Terrain Mit weltweit über 5 Millionen verkauften Einheiten ist der F... | Bigster, mehr Dacia denn je Bezahlbar, effizient, robust: Bigster bringt die Dacia Marke... | Strafzölle auf Autoexporte in die USA US-Präsident Donald Trump hat seine Drohung wahrgemacht und ... |
Alpine A110 GT4+ für den Kundensport Neue Evolutionsstufe: Mit der A110 GT4+ bringt Alpine eine n... | ||