Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Oldtimer & Raritäten: Matra

Montag, 6. März 2017 Alfa Romeo Giulia Super 2.2 Diesel: Grandezza made in Milano

printBericht drucken

Alfa Romeo GiuliaAlfa Romeo Giulia

Italienische Grandezza made in Milano: Alfa Romeo zeigt mit der neuen Giulia, wie man in Italien das Segment der sportlichen Limousinen neu definiert.

Auf die klassischen Werte der Marke besonnen startet wieder ein echter Alfa Romeo mit Heckantrieb - gepaart mit viel Leichtbaumaterialien, optimaler 50:50-Gewichtsverteilung, einer präzis direkten Lenkung sowie der Alfa DNA Pro Fahrdynamikregelung.

Werden die Erwartungen auch von der ab 47'350 Fr. erhältlichen Selbstzünder-Version Giulia Super 2.2 Diesel AT8 erfüllt?

Alfa Romeo Giulia
Alfa Romeo Giulia
Alfa Romeo Giulia
Alfa Romeo Giulia
Alfa Romeo Giulia
Alfa Romeo Giulia
 

Da blitzt sie hervor, die neue sportliche "Mittelklasse" aus Mailand!

Passend zum 105. Geburtstag der Marke enthüllten die Mailänder ihre neue Giulia, der erste komplett neue Alfa Romeo seit dem 2008 eingeführten MiTo.

Und der Klassiker in Neuauflage macht optisch schon auf den ersten Blick eine Menge her. Hierzu hat Alfa Romeo der Giulia ein markentypisches Design spendiert, das trotz hervorragender Windschlüpfrigkeit (Cw-Wert von 0,25) irgendwo zwischen der klassischen Formensprache und einem zeitgemässen dynamischen Auftritt liegt.

Auch das attraktiv geformte Interieur mit den Rundinstrumenten im Armaturenbrett macht Laune. Dazu gibt es ausreichend Raumgefühl und -angebot, die Materialien wirken wertig und die Sitze sind gut ausgeformt. Der relativ flache Gepäckraum fasst 480 Liter - genug für den ausgedehnten Reisetrip.

Grosse Erwartungen in Sachen Sportlichkeit und Dynamik schnürt die rassige Optik schon vor dem Einsteigen. Passt in der neuen Giulia der 2,2 Liter grosse Turbodieselmotor dazu als Motorisierung?

Hierzu sind keine Bedenken angesagt. Geboten sind an der Kurbelwelle stramme 180 PS sowie bereits bei 1750 Umdrehungen satte 450 Newtonmeter Drehmoment. Der prächtig gelungene Antrieb - versehen mit einem speziell gelagerten Abgasturbolader und einer Carbon-Kardanwelle - liefert unterwegs seine Leistung wirklich überzeugend aus dem Drehzahlkeller. Danach dreht er vollkommen befreit bis in den Begrenzer und setzt dazwischen jeden Gassstoss des Fahrers eindrücklich in Vortrieb um. Perfekt agiert dazu die Achtstufen-Automatik ebenso wie sämtlich aktuell verfügbaren Elektronik-Finessen inklusive der Alfa DNA Pro Fahrdynamikregelung.

Das Ganze mündet dank einem moderaten Fahrzeug-Gewicht von 1520 Kilogramm in dynamischen Fahrleistungen. In nur 6,8 Sekunden sprintet die Giulia auf Tempo 100 und erreicht eine Spitze von 230 km/h.

Gut dass dazu auch kein auffälliger Verbrauch zum Thema wird. Mit sieben Litern lässt sich die Giulia schon sehr flott bewegen. Ist die DNA auf "ADVANCED EFFICIENCY" gedreht, geht es mit einem sanftem Gasfuss und den Normverbrauch von 4,2 Litern im Visier äusserst sparsam voran - dann reicht der 52-Liter-Tank für eine Reichweite jenseits der 1000 Kilometer.

Viel Spass kommt aber besonders auf kurvenreichen Strecken auf. Mit der optimalen 50:50 Gewichtsverteilung sowie der direktesten agierenden Lenkung in dieser Fahrzeugklasse garantiert die Konstruktion des Giulia schon nach wenigen Kilometern einmalig Fahrspass ohne auf den gewohnten Restkomfort verzichten zu müssen.

Absolut wegweisend inszeniert sich hierzu auch das neue Bremssystem. Die Alfa Romeo Giulia ist weltweit das erste Auto mit der leistungsfähigeren und leichteren Bremse MK C1 von Continental. Die elektrohydraulische Bremse bietet mehr Bremskraft für Sicherheitssysteme und hilft durch kurze Bremswege Unfälle zu vermeiden und die Unfallschwere zu reduzieren. Das neue System reduziert auch Pedalvibrationen. Der Fahrer spürt immer die gleiche Kraft-Weg-Charakteristik am Pedal.

Doch damit ist noch nicht das Ende der Fahnenstange erreicht. Alfa hat mit der intern "Giorgio" genannten Plattform der 4,643 Meter langen Giulia noch viel vor. Auf dieser Basis entstehen bis zum Jahr 2020 insgesamt sieben weitere Modelle - vom SUV bis zum Coupé ist alles in Planung. Und so soll nach den Plänen von Konzernchef Sergio Marchionne Alfa Romeo zu alter Stärke auftrumpfen und pro Jahr 400 000 Autos verkaufen.

Die Chancen stehen dazu gut. Mit einem Einstandspreis von 41'550 Fr. für die Giulia befindet sich Alfa Romeo zwar auf Augenhöhe mit den Mitbewerbern, vergleicht man jedoch den Gebotenen Fahrspass und die damit verbundene Individualität, so erscheint diese Summe attraktiv. Denn für ein engagiertes Fahren in der Mittelklasse ist die neue Alfa Romeo Giulia auf dem Top-Level angekommen - was will man mehr? atn/war

Artikel "Alfa Romeo Giulia Super 2.2 Diesel: Grandezza made in Milano" versenden
« Zurück

Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai
Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
SUZUKI Swiss Racing Cup 2025
Der SUZUKI Swiss Racing Cup, eine der populärsten Motorsport...
Honda Suisse eröffnet neuen Schweizer Hauptsitz in Genf
Honda Suisse freut sich, die erfolgreiche Verlegung seines S...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Skoda Elroq gewinnt renommierten Red Dot Award
Der neue Škoda Elroq erhält den renommierten Red Dot Award f...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerexpspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Matra)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Matra diskutieren