Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Oldtimer & Raritäten: Goliath

Dienstag, 9. September 2008 Die Frage nach David und Goliath

printBericht drucken

Wie ist die internationale Automobilindustrie bezüglich Finanz-, Markt- und Innovationserfolg aufgestellt? Dieser und anderen Fragen sind Prof. Dr. Stefan Bratzel und Ralf Tellermann vom Institut "Center of Automotive" an der Fachhochschule für Wirtschaft in Bergisch Gladbach nachgegangen. In ihrem Branchenvergleich AutomotivePERFORMANCE 2007/2008 haben sie einen Blick in die Bilanzen des zurückliegenden Geschäftsjahrs der 17 globalen Automobilhersteller gewagt. Die wichtigsten Ergebnisse sind jetzt in der aktuellen Ausgabe von AUTOHAUS nachzulesen.

 

Dass grösser nicht gleich besser ist, bekam bereits Goliath zu spüren. Auch bei den Fahrzeugherstellern ist Grösse nicht zwangsläufig gleichbedeutend mit Gewinner. So zeigt Porsche, dass man trotz des geringsten Umsatzes unter den 17 Fahrzeugherstellern zu den Gewinnern zählt: Porsche belegt in puncto Konzerngewinn Platz 6.
Auch die umsatzstärksten Automobilkonzerne General Motors und Ford zeigen beim Vergleich von Umsatz und Gewinn, dass Grösse allein nicht "selig" macht. Der sogenannte EBIT (Earnings Before Interest and Taxes) fällt bei beiden Automobilkonzernen negativ aus.
Dass Konzerngrösse nicht zwangsläufig beim Erfolg stört, beweist hingegen Toyota: Das japanische Unternehmen ist im zurückliegenden Geschäftsjahr zum umsatzstärksten Automobilkonzern aufgestiegen. Darüber hinaus erzielte Toyota auch im vergangenen Geschäftsjahr - wie bereits im Vorjahr - die höchsten Gewinne. Mit Daimler und Volkswagen folgen zwei deutsche Automobilkonzerne. So gut sich Daimler in puncto Gewinn darstellt, so schlecht ist jedoch der Börsenwert des neuen Daimler-Konzerns. Damit läuft das Unternehmen Gefahr, sich zum Übernahmekandidaten zu entwickeln. Warum dies so ist und wie sich die detaillierten Zahlen von Daimler und Co. darstellen, berichtet AUTOHAUS in seiner aktuellen Ausgabe.

Artikel "Die Frage nach David und Goliath" versenden
« Zurück

70 Jahre Alpine – Episode 2: Die Silhouette
Alpine feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Zum Jubiläum bl...
80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
Skoda nutzt nachhaltigen HVO-Treibstoff
Škoda Auto nutzt ab sofort nachhaltigen HVO-Treibstoff (hydr...
Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
Renault Espace und Austral ab sofort bestellbar
Renault öffnet die Bestellbücher für den neuen Espace und de...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
S-Klasse 2025: Mehr Individualität, Intelligenz und Exzellenz
Mercedes-Benz optimiert die S-Klasse mit gezielten Anpassung...
ABT und CUPRA erweitern ihre Zusammenarbeit
CUPRA erweitert seine Zusammenarbeit mit der ABT Sportsline ...
Hyundai enthüllt überarbeiteten IONIQ 6
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerexpspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Goliath)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Goliath diskutieren