Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Oldtimer & Raritäten: De Lorean

Montag, 11. Februar 2019 Mercedes-Benz hat weltweit 180.539 Fahrzeuge ausgeliefert

printBericht drucken

Mercedes-Benz hat im Januar 180.539 Fahrzeuge an Kunden in aller Welt ausgeliefert (-6,7%). Der zweitbeste Jahresauftakt beim Absatz steht trotz einer weiterhin ungebrochen hohen Nachfrage nach Pkw mit dem Stern unter dem Einfluss wichtiger Modellwechsel in den volumenstärksten Segmenten SUVs und Kompaktwagen. So wirkten sich insbesondere der Auslauf der B-Klasse, des CLA und des GLE jeweils mit einem zweistelligen Minus weltweit auf den Gesamtabsatz aus. Das Unternehmen rechnet aus heutiger Sicht damit, dass die Modellwechsel die Auslieferungen im ersten Quartal weiter beeinflussen werden. Zudem ist das Gesamtjahr mit hoher Wahrscheinlichkeit geprägt von exogenen Herausforderungen sowie geopolitischen Risiken.

 

In Europa setzte Mercedes-Benz im Januar insgesamt 57.963 Fahrzeuge ab (-11,2%). Im Kernmarkt Deutschland wurden 19.296 Modelle mit dem Stern ausgeliefert – das entspricht einem Absatzrückgang von 11,9%. Sehr beliebt bei den Kunden in Europa und in Deutschland ist weiterhin die neue A-Klasse: Sie erreichte zum Jahresauftakt jeweils ein starkes zweistelliges Wachstum.

In der Region Asien-Pazifik wurden im vergangenen Monat 93.234 Fahrzeuge mit dem Stern an Kunden übergeben (-1,3%). Auf dem größten Absatzmarkt China wurden im Januar 71.697 Einheiten verkauft und damit auch der bisher beste Jahresauftakt beim Absatz erreicht (+4,8%). Erstmals wurden damit in China mehr als 70.000 Mercedes-Benz Pkw innerhalb eines Monats ausgeliefert. Wesentliche Treiber für diese Entwicklung in China waren erneut die Langversionen der C- und E-Klasse Limousine, die beide ein zweistelliges Wachstum verzeichneten.

In der NAFTA-Region erzielte Mercedes-Benz im Januar einen Absatz von insgesamt 26.068 ausgelieferten Fahrzeugen (-11,5%). In den USA konnten sich im vergangenen Monat insgesamt 22.507 Kunden über ihr neues Modell mit dem Stern freuen (-11,1%). Die C-Klasse Limousine war bei den Kunden in den USA im Januar sehr beliebt, was im Vergleich zum Vorjahresmonat zu einem Absatzplus geführt hat.

Absatz Mercedes-Benz nach Modellen

Die SUVs von Mercedes-Benz bewegen sich im Januar mit über 60.000 abgesetzten Fahrzeugen der Modelle GLA, GLC, GLC Coupé, GLE, GLE Coupé, GLS und der G-Klasse deutlich unter dem hohen Vorjahresniveau (-15,9%). Hier wirkte sich insbesondere der Modellwechsel des GLE dämpfend auf den Absatz aus.

Die neue C-Klasse Limousine und das T-Modell starten in 2019 mit dem besten Jahresauftakt aller Zeiten. Über 36.000 Kunden konnten sich im vergangenen Monat über die Auslieferung ihrer neuen C-Klasse Limousine oder T-Modell freuen – das entspricht einem weltweiten Absatzplus von 2,8%. Besonders gefragt war im Januar die C-Klasse Limousine unter anderem in Deutschland, Großbritannien und China, wo jeweils ein zweistelliges Absatzwachstum erreicht wurde.

Zum Auftakt des großen Modellwechseljahres bei den Kompaktwagen entschieden sich über 41.000 Kunden für eine A- oder B-Klasse, einen CLA, CLA Shooting Brake oder GLA (-5,2%). Insbesondere der Modellwechsel bei der B-Klasse und dem CLA wirkten sich auf den Absatz der volumenstarken Kompakten aus. Der neue CLA wurde Anfang des Jahres auf der CES in Las Vegas vorgestellt. Die neue A-Klasse bewies den fünften Monat in Folge, welche Wachstumsimpulse die neuen Modelle nach erfolgreichem Anlauf beim Absatz setzen: Im Januar stiegen die weltweiten Auslieferungen im Vergleich zum Vorjahresmonat um rund 35%.

smart

Im Januar wurden 8.297 Fahrzeuge der Marke smart verkauft (-10,1%). In Deutschland erreichte der Absatz der zwei- und viertürigen Stadtflitzer einen neuen Januarbestwert mit einem Plus von rund 8%. Die Modelle von smart waren zudem besonders in Frankreich beliebt, was sich in einem starken zweistelligen Absatzwachstum ausdrückte.

Artikel "Mercedes-Benz hat weltweit 180.539 Fahrzeuge ausgeliefert" versenden
« Zurück

VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
Mercedes-Benz G-Klasse Edition STRONGER THAN THE 1980s
Mercedes-Benz begeistert G-Klasse Enthusiasten mit einer hoc...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
Mercedes-Benz CLA: grossartig, intuitiv und flexibel
Der neue CLA ist das erste Fahrzeug, das vollständig über da...
Toyota Corolla: Neues beim Hatchback und Touring Sports
Anfang dieses Jahres hat Toyota für seine nach wie vor sehr ...
500e Giorgio Armani Collector's Edition ausgeliefert
John Elkann, Präsident von Stellantis, und Olivier Francois,...
VW Nutzfahrzeuge feiert 40 Jahre Allradantrieb
Volkswagen Nutzfahrzeuge feiert 2025 «40 Jahre Allradantrieb...
Mercedes-Benz W 196 R Stromlinienrennwagen von 1954
Dieser in Partnerschaft mit der Mercedes-Benz Heritage GmbH ...
Skoda liefert 2024 weltweit 926‘600 Fahrzeuge aus
Škoda Auto hat mit 926‘600 ausgelieferten Fahrzeugen 2024 ei...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerexpspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (De Lorean)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber De Lorean diskutieren