Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Oldtimer & Raritäten: Chevrolet

Freitag, 20. Mai 2022 Lamborghini 350 GT: Fundament für die DNA

printBericht drucken

350 GT: der V12, der das Fundament für die DNA von Lamborghini gelegt hat350 GT: der V12, der das Fundament für die DNA von Lamborghini gelegt hat

Der erste Lamborghini überhaupt, der 1964 im Werk in Sant’Agata Bolognese vom Band lief, war der 350 GT. Er wurde kürzlich für eine epische Begegnung mit dem neuesten V12 in der Geschichte der Marke, dem Aventador Ultimae, in das historische Zentrum von Bologna gebracht.

 

Das Genie von Giotto Bizzarrini und die Geschichte des Vertrags mit einem Bonus für jede zusätzlichen zehn PS

Mit der Entwicklung des Motors beauftragte Ferruccio Lamborghini einen außergewöhnlichen externen Berater: den Ingenieur Giotto Bizzarrini, geboren in Quercianella (Provinz Livorno) im Jahr 1926. Er wird noch heute als einer der besten Motorenentwickler aller Zeiten angesehen. Bizzarrini war ein großer Motorsport-Fan und träumte davon, einen Motor für die Formel 1 zu entwickeln.

Die Vereinbarung mit Lamborghini war einfach und legte den Grundstein für etwas Außergewöhnliches: zwölf Zylinder in V-Form, 3,5 Liter Hubraum und viele, viele Pferdestärken: mindestens 350.

Als Anreiz für Bizzarrini fügte Lamborghini dem Vertrag einen Bonus je zusätzlicher zehn Pferdestärken hinzu. Als im Juli 1963 der Motor zum ersten Mal auf dem Prüfstand lief, waren die Messwerte mit 360 PS bei 9000 U/min spektakulär. Ferruccio Lamborghini beglich seine Schuld, war sich aber auch bewusst, dass er in Schwierigkeiten steckte. Tatsächlich hatte Bizzarrini einen Motor für die Formel 1 entwickelt, der nicht für den Straßenverkehr und eine Serienproduktion geeignet war.

Die Ankunft von Paolo Stanzani: Der Motor wird serientauglich und erreicht mehr als 250 km/h

Paolo Stanzani, einer der angesehensten Ingenieure von Lamborghini, wurde dann damit betraut, den Motor zu „kultivieren“. Seine Modifikationen erhielten die außergewöhnliche Leistung des Motors, machten ihn aber bei mittleren und niedrigen Drehzahlen fahrbarer. Dabei blieben die technischen Grundmerkmale unverändert, die in vielen Punkten eine absolute Premiere für ein serienmäßig produziertes Fahrzeug darstellten. Die Höchstleistung von 280 PS bei 6500 U/min reichte aus, um den 350 GT, das erste serienmäßige Modell von Lamborghini aus dem Jahr 1964, auf eine Höchstgeschwindigkeit von über 250 km/h zu treiben.

Der erste Kunde begründet die Popularität der Marke im Showgeschäft

Der erste 350 GT ging an den Schlagzeuger Giampiero Giusti aus Livorno, der sich zu jener Zeit mit der Band „I 5 di Lucca“ auf dem Gipfel des Erfolgs befand. Später wurde sie zum „Quartetto di Lucca“, das als eines der bedeutendsten Jazz-Ensembles in Italien gilt. Die Ende der 50er-Jahre gegründete Band zeichnete sich nicht nur durch ihre Jazz-Qualitäten, sondern auch durch ihren Sinn für Popmusik aus.

So begann die enge Beziehung zwischen Lamborghini und der Welt des Showbusiness, in deren Rahmen viele Schauspieler und Sänger zu leidenschaftlichen Kunden des Autobauers wurden.

Jenes Auto ist heute der älteste existierende Serien-Lamborghini, perfekt restauriert und zertifiziert vom Polo Storico. 2019 hat er den Titel „Best in Show“ beim Wettbewerb „Lamborghini & Design“ in Triest gewonnen, der vom Lamborghini Polo Storico veranstaltet wurde.

Paul McCartney und sein roter 400 GT

Paul McCartney, eine lebende Musiklegende als Bassist und Sänger der Beatles sowie als Solokünstler, ist seit Jahrzehnten treuer Kunde von Lamborghini. Er hat zahlreiche Fahrzeuge unterschiedlicher Modelle in seiner Sammlung. Sein roter 400 GT mit der Fahrgestellnummer 1141 aus dem Jahr 1968 erschien im Video, das am 30. Januar 1969 zum berühmten letzten Konzert der Band auf dem Dach des Wohnhauses in der Savile Row 3 in London gefilmt wurde. Ferner war das Auto in zahlreichen Dokumentarfilmen über die Beatles zu sehen. McCartney besaß den 400 GT gut zehn Jahre lang.

Von der Musik zum Film

Seine erste Filmrolle hatte der 350 GT im Film „Mach mich kalt, ich friere“ von Columbia Pictures aus dem Jahr 1967 unter der Regie von Francesco Maselli. Dort diente er als das Gefährt des Hauptdarstellerpaars, gespielt von Monica Vitti und Jean Sorel.

Ein Maßstab bis in die 90er-Jahre

Bei seinem Debüt 1964 wurde der Lamborghini-V12 aufgrund seines Drehmoments, seiner Elastizität, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit zum Maßstab.

Artikel "Lamborghini 350 GT: Fundament für die DNA " versenden
« Zurück

Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
Strafzölle auf Autoexporte in die USA
US-Präsident Donald Trump hat seine Drohung wahrgemacht und ...
70 Jahre Alpine – Episode 1: Die Legende
Alpine feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Zum Jubiläum bl...
Premiere für vollelektrischen Nissan Micra und Leaf
Nissan setzt seine Elektrifizierungs-Offensive fort: Im Lauf...
Alpine A110 GT4+ für den Kundensport
Neue Evolutionsstufe: Mit der A110 GT4+ bringt Alpine eine n...
Polestar 4: Für die schnelle Reise
Leistungsstark, luxuriös und vollelektrisch – das SUV-Coupé ...
Honda lanciert die „Xtreme Verbier“ Edition
Zum Frühlingsbeginn verwandelt sich Verbier in das Mekka der...
In einer Sekunde Strom für zwei Kilometer?
BYD hat nach eigenen Angaben eine neue Plattform für Elektro...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerexpspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Chevrolet)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Chevrolet diskutieren