Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Oldtimer & Raritäten: Borgward

Donnerstag, 28. März 2019 Volkswagen tauscht mehr als 300.000 alte Diesel

printBericht drucken

Der Volkswagen Konzern zieht ein positives Zwischenfazit seiner Umtauschprämien für Dieselfahrzeuge. Seit August 2017 wurden konzernweit mehr als 300.000 ältere Dieselfahrzeuge der Abgasnormen Euro 1 bis Euro 5 getauscht. Sie wurden durch Neuwagen oder junge Gebrauchtwagen der beteiligten Konzernmarken mit effizienten Aggregaten der aktuellen Generation mit Abgasnorm Euro 6 ersetzt. Dr. Christian Dahlheim, Leiter Konzern Vertrieb: „Die Umtauschprämien haben unsere Erwartungen deutlich übertroffen. Wir haben unsere Zusagen an die Politik eingehalten und einen wesentlichen Beitrag zur Flottenerneuerung und kurzfristigen Verbesserung der Luftqualität in deutschen Städten geleistet. Unsere Kunden entscheiden sich zuletzt zunehmend für Gebrauchtwagen, daher verlängern wir die Prämien dafür bei VW und Audi bis auf Weiteres. Die Prämien für Neuwagen laufen wie angekündigt Ende April aus.“

 

Die Wechselprämien der beteiligten Konzernmarken werden bundesweit bei Inzahlungnahme eines Euro-4- oder Euro-5-Dieselfahrzeugs eines beliebigen Herstellers zusätzlich zum Gebrauchtwagenwert des Altfahrzeugs gewährt. Die Prämienhöhe ist abhängig vom gewählten Modell.

Die Umweltprämien gelten deutschlandweit bei Verschrottung eines Euro 1- bis Euro 4-Dieselfahrzeugs eines beliebigen Herstellers. Die Prämienhöhe ist abhängig vom gewählten Modell.

Die Prämien für junge Gebrauchtwagen werden bei den Marken Volkswagen Pkw und Audi über den April hinaus bis auf Weiteres bundesweit verlängert. Die Prämien für Neuwagen laufen bei allen Marken Ende April aus.

Artikel "Volkswagen tauscht mehr als 300.000 alte Diesel" versenden
« Zurück

Audi A6 Avant als erstklassiger Reisebegleiter
Der neue Audi A6 Avant steht für erstklassiges Reisen. Luftf...
S-Klasse 2025: Mehr Individualität, Intelligenz und Exzellenz
Mercedes-Benz optimiert die S-Klasse mit gezielten Anpassung...
Mit Skoda Enyaq ins Zeitalter Modern Solid
Škoda Auto treibt seine Elektrifizierungsstrategie mit der E...
Bigster, mehr Dacia denn je
Bezahlbar, effizient, robust: Bigster bringt die Dacia Marke...
Der Morgan fürs Smartphone-Zeitalter
Beim Design bleibt sich die Marke treu, bei Material und Tec...
CUPRA Tavascan als neues Sondermodell EDGE erhältlich
Der Tavascan ist das erste vollelektrische SUV-Coupé von CUP...
Lotus bringt den Emira als Turbo SE
Lotus ergänzt die Emira-Baureihe um den Turbo SE. Sein 2,0-L...
AMAG Gruppe übernimmt die Mehrheit an der autoSense AG
Die AMAG Group AG setzt ihren strategischen Weg zur Förderun...
Zukunftsplan Volkswagen
Auf der Betriebsversammlung in Wolfsburg hat Thomas Schäfer,...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerexpspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Borgward)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Borgward diskutieren