Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Zulieferer-News: Autoliv

Mittwoch, 6. September 2006 Autoliv expandiert in der Türkei

printBericht drucken

Autoliv Fixed-hub Steering WheelAutoliv Fixed-hub Steering Wheel

Infolge der Kostenreduzierungsstrategie vergrössert der Automobilzulieferer Autoliv seine Kapazitäten in der Türkei und eröffnete vor kurzem zwei neue Fertigungseinrichtungen. Das erste Werk wird ein Fertigungspotential von einer Million Lenkrädern pro Jahr haben, das entspricht etwa einem Fünftel des vorhandenen Gesamtvolumens an Lenkrädern von Autoliv in Europa, teilte das Unternehmen heute mit. Im zweiten Werk werden Rückholfederkassetten für Gurtretraktoren zusammengebaut.

 

Das neue Werk wird sowohl polyuretangeschäumte, als auch lederbezogene Lenkräder herstellen. Derzeit produziert Autoliv Türkei Polyuretanlenkräder im eigenen Montagewerk für Airbags und Sicherheitsgurte. Durch die Standortverlagerung wird die Lenkradproduktion ausgeweitet bei zeitgleichem Freiwerden von Fertigungsfläche im bestehenden Werk für den zunehmenden Airbag- und Sicherheitsgurtabsatz. Das neue Produktionsgebäude mit einem 4000 Quadratmeter grossen Fertigungsbereich liegt laut Auto-Reporter im Taysad Industriegebiet von Gebze, außerhalb von Istanbul.
Das zweite neue Werk bietet eine Produktionsfläche von weiteren 2400 Quadratmeter auf gleichem Gelände. Hier sollen Rückholfederkassetten für Gurtretraktoren zusammengebaut werden. Letztendlich wird die jährliche Produktionskapazität bei voller Auslastung 30 Millionen Kassetten überschreiten. Dies entspricht fast zehn Prozent der gegenwärtigen weltweiten Federkassettenproduktion der Branche. Derzeit beschäftigt Autoliv mehr als 1000 Mitarbeiter in der Türkei. Hauptkunden sind Toyota, Renault, Ford, Tofas-Fiat und Hyundai/Kia.

Artikel "Autoliv expandiert in der Türkei" versenden
« Zurück

Defender Awards
Die britische Abenteuermarke Defender will mit der neuen Ini...
Weltpremiere des neuen Lexus ES der 8. Generation
Der völlig neue Lexus ES feiert heute Weltpremiere und läute...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai
Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
SUZUKI Swiss Racing Cup 2025
Der SUZUKI Swiss Racing Cup, eine der populärsten Motorsport...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerexpspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Autoliv)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Autoliv diskutieren