Mittwoch, 8. März 2006 GM kürzt die Renten für Angestellte in den USA
Der weltweit grösste Autobauer General Motors (GM) wird seinen Angestellten künftig weniger Rente zahlen. Wie das Unternehmen gestern mitteilte, verlieren mit Beginn des kommenden Jahres alle nach dem 1. Januar 2001 eingestellten Mitarbeiter ihre Ansprüche auf bestimmte Pensionszuwächse. Zwar steigen deshalb die Kosten in diesem Jahr als Einmalbelastung um 120 Millionen Dollar an, ab 2007 will das Unternehmen dadurch pro Jahr mehr als 400 Millionen Dollar jährlich sparen, teilte Konzernchef Rick Wagoner mit.