Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Technik & Design: Design

Dienstag, 10. Januar 2006 Chevrolet lässt den Camaro wieder aufleben

printBericht drucken

Chevrolet Camaro ConceptChevrolet Camaro Concept

Chevrolet präsentiert auf der Detroit Motorshow ein Konzeptauto, das an die legendären Camaro-Versionen Mitte der 60er Jahre anknüpft.

Chevrolet Camaro Concept
Chevrolet Camaro Concept
Chevrolet Camaro Concept
Chevrolet Camaro Concept
 

Über 30 Jahre lang war der Chevrolet Camaro das amerikanische "muscle car" schlechthin und kombinierte extravagantes Design mit beeindruckenden Fahrleistungen. Zugleich war die amerikanische Sportwagen-Ikone eines der erfolgreichsten Coupés aller Zeiten: In den ersten drei Jahren nach der Markteinführung 1966 verkaufte Chevrolet über 699’000 Modelle. Chevrolet präsentiert jetzt auf der Detroit Motorshow ein Konzeptauto, das an die legendären Camaro-Versionen Mitte der 60er Jahre anknüpft.
Die lange Motorhaube, das kurze Dach und die breite Spur lassen keinen Zweifel, dass das Camaro-Konzeptauto ein ernstzunehmender Sportwagen ist. Untermauert wird diese dynamische Erscheinung vom 400 PS starken V8-Vollaluminium-Motor, dem Sechsgang-Schaltgetriebe und dem aufwändigen Fahrwerk mit Einzelradaufhängung vorne und hinten. Das sechs Liter grosse LS2-Triebwerk ist mit dem so genannten Active Fuel Management[TM] ausgerüstet, das bei Teillast Zylinder abschaltet, um den Verbrauch zu senken. Obwohl es sich derzeit nur um eine Studie handelt, soll dieser Camaro als möglicher Vorbote einer komplett neuen Generation testen, wie Formensprache und Technik beim Publikum ankommen.

Artikel "Chevrolet lässt den Camaro wieder aufleben" versenden
« Zurück

Renault Group erzielt Umsatz von 11,7 Milliarden Euro
Die Renault Group erzielte im ersten Quartal 2025 einen Konz...
SEAT CUPRA: Wayne Griffiths verlässt das Unternehmen
Wayne Griffiths, CEO von SEAT und CUPRA, wird die SEAT S.A. ...
Bigster, mehr Dacia denn je
Bezahlbar, effizient, robust: Bigster bringt die Dacia Marke...
Alpine A110 GT4+ für den Kundensport
Neue Evolutionsstufe: Mit der A110 GT4+ bringt Alpine eine n...
Jeep-Designer enthüllen Vision für den Avenger 4xe
Der Jeep Avenger 4xe ist ein Meilenstein im B-SUV-Segment un...
Toyota überarbeitet den batterieelektrischen bZ4X
Als Leitmodell der Batterie-elektrischen Fahrzeugpalette (BE...
Lotus bringt den Emira als Turbo SE
Lotus ergänzt die Emira-Baureihe um den Turbo SE. Sein 2,0-L...
DVN-Award 2025 für den neuen Opel Grandland
Der neue Opel Grandland setzt mit Top-Technologien wie dem b...
DS 4 Hybrid 136: Edel, sparsam und dennoch erschwinglich
Mit dem DS 4 hat die Pariser Premiummarke eine Kompaktlimous...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerexpspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Design)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Design diskutieren