Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Technik & Design: Design

Montag, 6. Februar 2006 Nissan in Genf: Für Forscher, Städter und Familien

printBericht drucken

Nissan TerranautNissan Terranaut

Mit allen neuen Modellen der letzten zwölf Monate, dem kurz vor dem Marktstart stehenden kompakten Familienfahrzeug Note und zwei Konzeptfahrzeugen reist Nissan zum Genfer Automobilsalon. Weltpremiere am Lac Leman feiert die Allradstudie Terranaut. Erstmals in Europa zu sehen ist zudem der Pivo, ein Entwurf für ein Stadtauto, das in Tokio Premiere feierte.

Nissan Pivo
Nissan Pivo
Nissan Note
Nissan Note
 

Der Terranaut versteht sich Fingerübung für Wissenschaftler und Entdecker, die es aus Spass oder Wissensdurst in die abgelegensten Gegenden der Erde zieht. Seine Kabine ist so gestaltet, dass sie drei Menschen optimalen Platz bietet. Hinter dem Fahrer und dem Beifahrer befindet sich ein Arbeitsplatz mit Computer, Bordkommunikation und Analyse-Equipment. Um den Laborbereich leichter zugänglich zu machen, wurde links auf eine B-Säule verzichtet. Die zwei gegenläufig öffnenden Türen erleichtern den Zugang zum Fahrersitz und zum hinteren Arbeitsplatz. Die auf 19-Zoll-Felgen aufgezogenen Reifen sind von Goodyear speziell für den Terranaut konstruiert worden. Die pannensicheren Pneus arbeiten zum Beispiel auf Schotter wie konventionelle Strassenreifen. Durch eine Senkung des Luftdrucks können sie jedoch in Offroad-Reifen verwandelt werden. Eine Serienreife erscheint unwahrscheinlich.
Das Elektromobil Pivo macht rückwärts Einparken überflüssig. Die runde Kanzel für drei Personen ist komplett drehbar, so dass wenden oder rückwärts fahren unnötig sind. Die Umgebung wird von Kameras in den Innenraum auf Monitore oder über ein Head-Up-Display übertragen, die Steuerung wichtiger Funktionen erfolgt über ein infrarotbasiertes System direkt vom Lenkrad. Angetrieben wird der Pivo von einem von Nissan selbst entwickelten elektrischen Motor, der seine Energie aus einer ebenfalls Nissan-eigenen Lithium-Ionen-Batterie bezieht. Da das Konzeptauto mit 1,60 Meter sehr schmal ausgefallen ist, findet es auch durch belebte Strassen immer einen Weg und zudem fast überall einen Parkplatz. Das Besondere am Pivo ist jedoch seine Kabine. Wie der Name des Fahrzeugs (Pivo engl. für Drehpunkt) schon andeutet, lässt sich die Kabine um 360 Grad drehen. Die elektrisch betriebenen Schiebetüren erleichtern den Ein- und Ausstieg auch in engen Parklücken.
Der Note ist ein Grenzgänger zwischen verschiedenen Konzepten, soll aber nicht den Golf-Konkurrenten Almera beerben. Vielmehr präsentiert sich das Fahrzeug als geräumiger Kompakter mit einem flexiblem Innenraumkonzept. Der Fünftürer mit einer Länge von 4,08 Meter und einem Radstand von 2,60 Meter zielt vor allem auf junge Familien und Freizeitsportler. Innen bietet er trotz der Kürze reichlich Platz und eine verschiebbare und geteilt klappbare Rückbank. Die Motorenpalette umfasst vier Triebwerke: der 1,5-dCi-Common-Rail-Turbodiesel mit 68 PS oder mit 86 PS kommt von Allianzpartner Renault. Dazu kommen ein 1,4-Liter-Benziner mit 88 PS sowie das neue 1,6-Liter-Aggregat mit 110 PS, das auch den Micra 160 SR befeuert.

Artikel "Nissan in Genf: Für Forscher, Städter und Familien" versenden
« Zurück

Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai
Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
SUZUKI Swiss Racing Cup 2025
Der SUZUKI Swiss Racing Cup, eine der populärsten Motorsport...
Honda Suisse eröffnet neuen Schweizer Hauptsitz in Genf
Honda Suisse freut sich, die erfolgreiche Verlegung seines S...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerexpspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Design)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Design diskutieren