Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Technik & Design: Design

Dienstag, 9. Januar 2007 Chrysler Studie Nassau weist in die Zukunft

printBericht drucken

Chrysler Nassau ConceptChrysler Nassau Concept

Chrysler gewährt den Kunden mit dem Nassau einen Ausblick auf das künftige Design der Marke. Die Studie wird von einem 6,1-Liter großen V8-Benziner befeuert, der 430 PS leistet. Die Plattform und die technische Basis stammen vom Chrysler 300C. Laut Chrysler soll das Fahrzeug traditionelle Karosserie-Proportionen betonen, die an den klassischen englischen Shooting Brake erinnern.

Chrysler Nassau Concept
Chrysler Nassau Concept
Chrysler Nassau Concept
Chrysler Nassau Concept
 

Der Radstand des Nassau misst stattliche 3,05 Meter und ist auf viel Platz für die Insassen ausgerichtet. Trotz seiner Grösse wirkt der Nassau optisch kompakter als ein vergleichbarer Chrysler 300C. Um diese kompakte Erscheinung zu erzielen hat der Nassau kurze Überhänge vorne und hinten, und die Karosserie packt die 21 Zoll grossen Zehn-Speichen-Räder geradezu ein. Die Dachlinie ähnelt zwar der eines Coupés, doch tatsächlich ist die Studie ein Viertürer mit festem Dach, der mit heruntergefahrenen Seitenscheiben die Abwesenheit einer B-Säule enthüllt. Ein riesiger Grill und die Pfeilung der Motorhaube schüren wie die schmalen LED Scheinwerfer die Dynamik. Hinten fallen grosse LED-Leuchten und die gewölbte Heckscheibe auf. Die zwei doppellutigen Auspuffrohre sind in den Stossfänger integriert.
Innen lassen Einzelsitze jedem der vier Passagiere seine persönliche Sphäre, es dominieren Leder und Flächen in Metalloptik. Der Instrumententräger wurde von moderner Elektronik inspiriert, diverse Geräte können integriert werden. Die Gangwahl erfolgt über eine Bedien-Gruppe auf dem Armaturenbrett, am Lenkrad befinden sich zusätzliche Schaltwippen.

Artikel "Chrysler Studie Nassau weist in die Zukunft" versenden
« Zurück

Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai
Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
SUZUKI Swiss Racing Cup 2025
Der SUZUKI Swiss Racing Cup, eine der populärsten Motorsport...
Honda Suisse eröffnet neuen Schweizer Hauptsitz in Genf
Honda Suisse freut sich, die erfolgreiche Verlegung seines S...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerexpspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Design)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Design diskutieren