Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Technik & Design: Design

Freitag, 20. April 2007 BMW Concept CS: Gran Tourismo wörtlich genommen

printBericht drucken

BMW Concept CSBMW Concept CS

Die Bedeutung des chinesischen Automarktes wird auch durch seine Messe-Premieren deutlich. BMW wartet mit der Coupé-Studie CS auf, die den Begriff Gran Tourismo wörtlich nimmt und auf Gegner wie den Mercedes CLS oder den Porsche Panamera zielen dürfte. Dessen Masse stellt der CS allerdings ebenso leicht in den Schatten wie das 6er Coupé aus dem eigenen Haus: Die Karosserie erstreckt sich über 5,10 Meter Länge, 1,98 Meter Breite, aber nur 1,36 Meter Höhe, der Radstand über gewaltige 3,14 Meter. Das dürfte auch für die Fondpassagiere ordentlich Platz in tiefen Sitzschalen gewährleisten.

BMW Concept CS
BMW Concept CS
BMW Concept CS
BMW Concept CS
BMW Concept CS
BMW Concept CS
 

Schmale, hoch liegende LED-Scheinwerfer fassen die riesige BMW-Niere ein, die reichlich Kühlluft unter die gewaltige Haube inklusive Powerdome lassen dürfte. In der Frontschürze sind ebenfalls grosse Lufteinlässe platziert. Von der Seite betrachtet prägen die 21-Zoll-Räder die Ansicht, auffällig auch die sehr schmale Fensterlinie und diverse Sicken. Die Dachlinie fällt stark ab, das Heck endet mit einem dezenten Spoiler. Auch bei den Rückleuchten setzen die Münchener auf LED-Technik. Vier eckige Auspuffrohre sind in eine grosse Heckschürze integriert.
Innen ist der CS als klarer Viersitzer definiert: Die Mittelkonsole reicht bis in den Fond und dient als Armauflage. Alle vier Passagiere nehmen auf tief eingeschnittenen Sportsitzen Platz. Das auf den Fahrer zugeschnittene Armaturenbrett mischt edle Materialien wie zum Beispiel Keramik, Fugen dienen als Herberge für LEDs für eine loungeartige Beleuchtung. Zum Antrieb machte BMW keine Angaben, ein Achtzylinder dürfte aber mindestens als standesgemässe Motorisierung zum Einsatz kommen.

Artikel "BMW Concept CS: Gran Tourismo wörtlich genommen" versenden
« Zurück

BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai
Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d...
Fiat Grande Panda Hybrid startet ab 18’990 Franken
Nachdem Fiat die Bestellbücher für den Grande Panda Elektro ...
DVN-Award 2025 für den neuen Opel Grandland
Der neue Opel Grandland setzt mit Top-Technologien wie dem b...
Opel Grandland Plug-in-Hybrid: Das Langstreckenwunder
Der neue Opel Grandland begeistert mit seinem attraktiven St...
Der wertvollste jemals verkaufte Grand-Prix-Rennwagen
Einer der historisch bedeutendsten Rennwagen der Welt, der M...
BMW M3 CS Touring: Rennstrecken-DNA
Mit dem ersten BMW M3 CS Touring erweitert die BMW M GmbH ih...
Fiat Grande Panda beginnt seine globale Reise
Der Fiat Grande Panda ist das erste Mitglied einer völlig ne...
BMW iX mit gesteigerter Leistung
Als Avantgardist auf dem Gebiet der Elektromobilität hat der...
Opel-SUV-Trio Grandland, Frontera und Mokka
Stylish, topmodern und für jeden Geschmack das passende Mode...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerexpspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Design)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Design diskutieren