Mittwoch, 25. Dezember 2013 BMW eSetta – Elektro-Designstudie von BMW Ikone
Ein Absolvent der University of Applied Arts kam auf die Idee die BMW Isetta der Nachkriegszeit als Elektroauto wieder auferstehen zu lassen.
Mittwoch, 25. Dezember 2013 BMW eSetta – Elektro-Designstudie von BMW IkoneEin Absolvent der University of Applied Arts kam auf die Idee die BMW Isetta der Nachkriegszeit als Elektroauto wieder auferstehen zu lassen. |
|
Tony Weichselbaum, Schöpfer der eSetta, setzt in seiner Diplomarbeit genau auf diesen Trend zum Teilen. Die eSetta soll ein induktiv ladbares Elektroauto werden das an zentralen Vergabestellen übernommen und nach der Fahrt wieder dort abgestellt werden kann. (dpp-AutoReporter) |
Renault Group erzielt Umsatz von 11,7 Milliarden Euro Die Renault Group erzielte im ersten Quartal 2025 einen Konz... | 80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla... | BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d... |
Renault Austral – Hybrid-Effizienz, modern verpackt Aussen kompakt, innen geräumig: Der Renault Austral gehört z... | Hilux 48V – der erste Toyota Hilux mit Elektroantrieb Im Laufe seiner mehr als 55-jährigen Geschichte hat sich der... | 70 Jahre Alpine – Episode 1: Die Legende Alpine feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Zum Jubiläum bl... |
Renault Espace – Modernisierter Familien-Hybrid Autos zum Leben – „voitures à vivre“ – zu bauen, liegt in de... | Rekordjahr 2024 von Skoda 2024 war das beste Geschäftsjahr in der Geschichte der Škoda... | 75 Jahre Bulli: Geburtstag einer Ikone Volkswagen Nutzfahrzeuge feiert 75 Jahre Bulli. Er ist das a... |