Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Automobil-Messen

Montag, 19. März 2018 Mehr als 660.000 Personen am Salon Genf

printBericht drucken

Der 88. Internationale Automobil-Salon hat am Sonntagabend seine Pforten geschlossen. Mehr als 660.000 Personen (-4,5 % gegenüber 2017) haben die Messe besucht. Die Aussteller äußerten ihre Zufriedenheit. Die Medienberichterstattung anlässlich der zwei Pressetage bestätigte die Ausnahmestellung des Salons als globale Kommunikationsplattform. Der leichte Rückgang der Besucherzahl im Vergleich zum Vorjahr hat zu einer besseren Qualität des Besuchs beigetragen; weniger Menschen auf den Straßen und in den Parkhäusern, besserer Zugang zu den ausgestellten Autos und mehr Platz für technische und Verkaufsgespräche auf den Ständen.

 

Nach den zwei Pressetagen, die rund 10.680 Medienvertreter sowie alle Verantwortlichen der Automobilindustrie aus der ganzen Welt zusammen führten, entdeckte das breite Publikum, den Salon 2018 während 11 Ausstellungstagen. Zwei Stunden vor der offiziellen Schließung registrierte das elektronische Zugangssystem von Palexpo rund 660.000 Eintritte, was einem leichten Rückgang von 4,5 % gegenüber 2017 entspricht.




"Wir sind mit diesem Ergebnis sehr zufrieden, insbesondere angesichts des eher unattraktiven wirtschaftlichen Klimas und der oft feindlichen Haltung gegenüber der Automobilindustrie von Seiten der Medien und der Politik,“ erklärt Maurice Turrettini, Präsident des Automobilsalons Genf. André Hefti, Generaldirektor, fügt hinzu: „Dieser leichte Rückgang hat sogar zu einer besseren Besuchsqualität beigetragen; der Besucherstrom in den Gängen der Show war flüssiger, die Wartezeiten in den Restaurants kürzer, und vor allem war mehr Platz vorhanden, um prestigeträchtige Autos zu bewundern, die in diesem Jahr in großer Zahl und exklusiv in Genf zu sehen waren."

Die ersten Ergebnisse einer Ausstellerbefragung bestätigen diese Aussagen. Die Markenvertreter haben die Veranstaltungsorganisation sehr geschätzt und waren mit der Anzahl und Qualität der Besucher zufrieden. 80% der Salonbesucher stehen im Arbeitsleben (Alter zwischen 19 und 64). 38% erklärten, dass sie bis 2020 ein Auto kaufen wollten. Das ist nicht nur ein gutes Zeichen für die Show, sondern auch eine vielversprechende Aussicht für die Automobilindustrie in der Schweiz. Insbesondere, wenn man die Anzahl der ausländischen Besucher aus der ganzen Welt (rund 50%) abzieht und die verbleibenden 330.000 Besucher dem Neuwagenabsatz in der Schweiz gegenüber stellt (seit 2015 jährlich über 310.000 Einheiten).




"Wir freuen uns, dass - entgegen der von der Presse verbreiteten Meinung - die Show bei jungen Leuten beliebt ist. In der Tat sind 30% der Besucher zwischen 15 und 29 Jahre alt. Und wenn es stimmt, dass sich diese jungen Leute vor allem auf den sozialen Netzwerken und Online informieren, können wir daraus folgern, dass sich unsere digitale Kommunikationsstrategie – zusätzlich zu jener der Aussteller – ausgezahlt hat und dazu motiviert, den Salon live zu erleben“, freut sich André Hefti.




Der 89. Internationale Automobil-Salon wird vom 7. – 17. März 2019 stattfinden.

Artikel "Mehr als 660.000 Personen am Salon Genf" versenden
« Zurück

AMAG Gruppe produziert 11,2 Mio. kWh Strom pro Jahr
Bis Ende 2024 hatte die AMAG Gruppe 57 Photovoltaikanlagen a...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
Honda Suisse eröffnet neuen Schweizer Hauptsitz in Genf
Honda Suisse freut sich, die erfolgreiche Verlegung seines S...
Cupra Terramar 2.0 TSI VZ: Freizeitsportler
Leistung und Leidenschaft - mit dieser Strategie fuhr Cupra ...
CUPRA Terramar erhält Bestbewertung bei Euro-NCAP
CUPRA gehört weiterhin zu einer der Marken, die die sicherst...
Audi A6 Avant als erstklassiger Reisebegleiter
Der neue Audi A6 Avant steht für erstklassiges Reisen. Luftf...
Family Business Award 2025
Der Family Business Award wird jährlich an ein Schweizer Fam...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Automobil-Messen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Automobil-Messen diskutieren