Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Automobil-Messen

Mittwoch, 8. November 2017 Schnelles Schlangengift und Hot Wheels in Las Vegas

printBericht drucken

Hennessey Venom F5.  Foto: Auto-Medienportal.Net/HennesseyHennessey Venom F5. Foto: Auto-Medienportal.Net/Hennessey

In den USA herrscht, nicht erst seit Donald Trump, eine eigene automobile Zeitrechnung. Amerikanische Automobile wurden schon immer nach dem Motto „Darf’s ein bisschen mehr sein?“ entwickelt. Inzwischen hat zwar die Diskussion um den Klimawandel und Treibhausgase zu einem Umdenken geführt, doch zeigt die jährliche Tuningshow SEMA in Las Vegas, dass der Leistungsgedanke noch immer viele Fans hat.

 

Star des diesjährigen Gipfeltreffens der amerikanischen Tuningszene war der Venom (Schlangengift) F5 des texanischen Spezialisten für leistungsfördernde Eingriffe Hennessey. Der Hypersportwagen wurde einzig und allein entwickelt, um als schnellstes Serienfahrzeug der Welt in die Rekordbücher zu fahren. „Wir haben für den Venom F5 ein zeitloses Design entworfen, sodass er auch noch in 25 Jahren unangefochten seine Runden drehen kann. Der F5 ist ein vollkommen neu entwickeltes Modell vom Fahrwerk bis zum Antrieb“, erklärte Firmengründer John Hennessey bei der Präsentation in Las Vegas.

Angetrieben wird der Venom F5 von einem V8-Motor mit Twin-Turbo, der, so John Hennessey, 1600 PS leistet und den Zweisitzer auf mehr als 480 km/h beschleunigen soll. Übertragen wird die Kraft über ein Sieben-Gang-Getriebe. Zwischen null und 300 km/h vergehen nach Werksangaben keine zehn Sekunden – weniger als bei einem Formel-1-Boliden.

Der aktuelle Rekordhalter ist noch immer seit dem Jahr 2010 der Bugatti Veyron Super Sports mit 431 km/h. Zwar erreichte ein Hennessey Venom GT 2014 auf der NASA-Landepiste in Florida 435 km/h, doch weil die NASA eine zweite von Guinness verlangte Bestätigungsfahrt verbot, steht noch immer der Bugatti in den Rekordbüchern.

Vom F5 Venom werden lediglich 24 Exemplare entstehen. Der Basispreis für den Giftpfeil liegt bei 1,6 Millionen Dollar (ca. 1,38 Millionen Euro). Für den ambitionierten Farmer bietet Hennessey zum Discountpreis von gerade 295 000 Dollar (knapp 255 Mio. Euro) den Veloci-Raptor, der auf dem Ford-Pick-up F150 aufbaut und neben einem Sechsradantrieb dank Doppelturbo-Motor auch noch mindestens 600 PS bietet. Das sollte eigentlich für die zügige Fahrt über die Felder reichen, zumal auch Fahrwerk und Bremsen dem Leistungszuwachs angepasst wurden. Besitzer eines mit 450 PS vergleichsweise hoffnungslos untermotorisierten Serien-F150-Raptor können sich die zusätzlichen PS gegen umgerechnet rund 19 400 Euro unter die Haube transplantieren lassen. „Unser Veloci-Raptor“, so John Hennessey in Las Vegas, „ist die pure Aggression auf Rädern. Und das gilt für jedes der sechs. Der neue Raptor wird einer der besten jemals gebauten Allround-Trucks sein.“

Neben den Exoten aus der texanischen Manufaktur gehörte in Las Vegas aber auch biederen Modellen nach entsprechendem Make-up der große Auftritt. Kia nutzte die SEMA, um den neuen Stinger noch etwas ausgefallener zu präsentieren und verpasste der Sportlimousine zahlreiche Anbauteile, um sich im kaum noch überschaubaren Markt der kosmetischen Tuner bemerkbar zu machen. Dazu gehören unter anderem ein neuer Heckspoiler samt Diffuser sowie neue Belüftungsgitter in der Motorhaube. Unter der Haube zaubert eine Borla-Abgasanlage zusätzliche 15 PS aus dem 3,3-Liter-Sechszylinder, so dass 380 PS bereit stehen und den Sprint von null und 100 km/h auf knappe fünf Sekunden verringern.

Wie sich Kindheitserinnerungen und Muscle-Cars miteinander verbinden lassen, zeigte Chevrolet auf seinem Stand, wo das Unternehmen die 50-jährige Partnerschaft mit Hot Wheels feierte. „In der Chevrolet Performance Designabteilung arbeiten viele Designer, die sich von Hot Wheels beeinflussen ließen. Unsere Camaro Hot Wheels 50th Anniversary Edition zeigt, wie sich diese kindliche Fantasie und Begeisterung in die Wirklichkeit überträgt“, erklärte Tom Peters, Leiter Exterior Design bei Chevrolet Performance Cars die ungewöhnliche Verbindung zwischen Spielzeug und Sportwagen. Anfang kommenden Jahres geht das Design-Kit für 4995 Dollar in den Verkauf.

Neben dem immer mehr und schneller gab es in Las Vegas dieses Jahr aber auch eine zarte Gegenbewegung. Bei Hyundai stand ein Ioniq Hybrid, der nach einer technischen und optischen Überarbeitung als „HyperEconiq“ 20 Prozent weniger Benzin verbrauchte als das Serienmodell. (ampnet/ww)

Artikel "Schnelles Schlangengift und Hot Wheels in Las Vegas" versenden
« Zurück

Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai
Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Mercedes-Benz G-Klasse Edition STRONGER THAN THE 1980s
Mercedes-Benz begeistert G-Klasse Enthusiasten mit einer hoc...
SUZUKI Swiss Racing Cup 2025
Der SUZUKI Swiss Racing Cup, eine der populärsten Motorsport...
Honda Suisse eröffnet neuen Schweizer Hauptsitz in Genf
Honda Suisse freut sich, die erfolgreiche Verlegung seines S...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Automobil-Messen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Automobil-Messen diskutieren