Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Automobil-Messen

Mittwoch, 24. Oktober 2018 AUTO ZÜRICH 2018: Im Zeichen des Wandels

printBericht drucken

Durch die Messehallen der Auto Zürich weht heuer ein frischer Wind. Die elektrische und digitale Zukunft der Mobilität ergänzt die Gegenwart mit den wichtigsten Autoneuheiten dieses Herbstes. Mit neuen und bewährten Partnern will die Auto Zürich Car Show den Besuchern zukunftsweisende Neuheiten präsentieren. Damit läutet die grösste Deutschschweizer Automesse einen Wandel ein, um sich für die Zukunft zu rüsten.

 

Dieses Jahr vereint die Auto Zürich Car Show Gegensätze: Während das Alfa Romeo Sauber F1 Team in der Halle 5 Motoren aus der Formel 1 aufheulen lässt, stehen an einem anderen Stand in der selben Halle die flüsterleisen Elektro-Boliden der Formel E. Das Schweizer Sauber-Team aus Hinwil ZH lässt die Besucher an einem Boxenstopp mitwirken und holt den F1-GP von Brasilien mit einem Public Viewing in die Messehallen. Dagegen lässt die Formel E die Messe-Besucher schon vom nächsten Rennen in der Schweiz träumen und verrät alle Infos zum Swiss ePrix vom 22. Juni 2019 in Bern. Zudem zeigt eine Sonderschau den Techniktransfer aus dem Motorsport in die Serienproduktion von Elektroautos auf. Die gegensätzlichen Rennserien Formel 1 und Formel E haben aber auch eine Gemeinsamkeit an der Auto Zürich: An beiden Ständen können sich die Besucher in Rennsimulatoren messen und sich an den Zeiten der Profis versuchen.



Vor den Toren der Messe Zürich begrüsst die schnellste Schweizerin Jndia Erbacher die Besucher im Aussenbereich. Sie zündet ihren 10'000 PS starken Dragster für atemberaubende Fire-ups. Fester Bestandteil der Auto Zürich Car Show sind auch dieses Jahr die Tuner, die Zubehörausstellung oder die CE Trend Tour mit Unterhaltungselektronik. Kern der Auto Zürich ist und bleibt aber die Neuwagenausstellung mit 42 Marken, die ihre Neuheiten präsentieren. Dabei warten 27 Schweizer Premieren auf die Besucher. Höhepunkt ist die Europa-Premiere des VW T-Cross am Stand der AMAG in Halle 7.

Für die Zukunft stellt sich die Auto Zürich breiter auf und hat mit dem neuen Verwaltungsrat Marco Parroni einen ausgewiesenen Fachmann an Bord geholt. Der Projektleiter der Formel E und Marketing-Verantwortliche der Bank Julius Bär treibt den Wandel von der klassischen Automobilmesse zu einem Event rund um digitale und elektrifizierte Mobilität voran. Die Auto Zürich ist die perfekte Plattform, um neue Visionen und Produkte rund um das Thema Mobilität, Vernetzung und Elektrifizierung einem interessierten Publikum zu präsentieren. Entsprechende neue Partner, die mit ihren meist digitalen Ideen, die Mobilität von morgen mitgestalten, will Parroni für die Auto Zürich gewinnen und so ein zweites Standbein neben der klassischen Neuheiten-Ausstellung aufbauen. Um diesen Kern soll in Zukunft ein Event entstehen.



Diesen Wandel repräsentiert dieses Jahr neben der Formel E auch die Formula Student. Die ETH Zürich tritt mit dem Akademischen Motorsportverein Zürich AMZ in diesem kompetitiven Wettbewerb von Hochschulen aus der ganzen Welt an und lebt dabei den Wandel der Mobilität. Vor zwölf Jahren begann der AMZ mit Verbrennungsmotoren, wechselte 2010 auf den Elektroantrieb und setzt seit 2016 auch autonome Rennwagen ein. Die ganze Entwicklung wird dieses Jahr in den Messehallen in Oerlikon zu sehen sein.

Artikel "AUTO ZÜRICH 2018: Im Zeichen des Wandels" versenden
« Zurück

Weltpremiere des neuen Lexus ES der 8. Generation
Der völlig neue Lexus ES feiert heute Weltpremiere und läute...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Mercedes-Benz G-Klasse Edition STRONGER THAN THE 1980s
Mercedes-Benz begeistert G-Klasse Enthusiasten mit einer hoc...
Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
TGR stellt eine neue Evolution des GR Yaris vor
TOYOTA GAZOO Racing (TGR) stellt eine neue Evolution des GR ...
Honda erhält Höchstwertung im FIA Sicherheits-Rating
Als erstes Unternehmen der Automobilbranche ist Honda im Roa...
Audi A6 Avant auf der Milan Design Week
Seit 1995 setzt Audi Maßstäbe in der Personalisierung von Pr...
Porsche Macan ist Bestseller im ersten Quartal
Porsche hat den Anteil an elektrifizierten Fahrzeugen im ers...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Automobil-Messen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Automobil-Messen diskutieren