Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Automobil-Messen

Montag, 22. Oktober 2007 Tokyo Motor Show - ein Auto namens Pivo

printBericht drucken

Pivo IIPivo II

Eigenwillig sind sie mitunter, die Namen japanischer Pkw-Modelle. Am Ende aber gewöhnen sich an Qashqai oder Splash offensichtlich nicht nur die Besitzer solcher Autos. Man fragt sich, woran Nissan und Suzuki bei der Taufe wohl gedacht haben mögen. Allein für das englische "splash" bietet das Wörterbuch 13 Deutungen an. "Make a splash" - "Aufsehen erregen", "Furore machen" - okay, das sollte passen. Könnte aber ebenso bedeuten, "mit Wasser oder Farbe spritzen". Wer macht denn so was!

 

Mit Qashqai lässt sich rein gar nichts anfangen. Da hilft kein Wörterbuch. Oder ich habe nur nicht das richtige. Jüngst üben sich auch die Koreaner in höchst eigener Vorstellung bei der Namensgebung eines Pkws. Kia cee'd! Ordentliches Auto. Aber was ist das für ein Name! In beiden Fällen kann man doch wetten, dass ausnahmslos jeder Versuch, das Gehörte auch noch richtig notieren zu wollen, kläglich scheitern muss.
Dass automobile Objekte in der Konzeptphase fantasievolle Bezeichnungen bekommen, ist quasi Tradition. Immer neue Namen geben Rätsel auf. Jüngste Beispiele: Nissan präsentiert einen innovativen Dreisitzer namens "Pivo II". Für Europäer ist Pivo die länderübergreifende Kurzform für Bier. Prost!
Auch Mazdas Ideal eines Sportwagens der Zukunft mit Frontmotor und Hinterradantrieb hat in Tokio Premiere. Das Exponat heisst "Taiki". Taiki! Mag sein, dass das einem Japaner was sagt. Aber was? - Der Entwurf, heisst es bei Mazda, verfeinere die Designsprache der Marke, kombiniere sie mit der neuesten Generation des Kreiskolbenmotors. Und er vollende die Reihe der Konzeptfahrzeuge Nagare, Ryuga und Hakaze. Dem Ringen um tiefere Erkenntnis hilft dieser Fingerzeig kaum weiter.
Im Gegenteil! Nagare, Ryuga, Hakaze! Den Verdacht einfältiger Lautmalerei lasse ich freiwillig fallen. Eine zarte Andeutung dessen, was sich hinter so klangvollen Namen verbirgt, fände ich einfach nett. Schliesslich fördert gedanklicher Brückenbau die Seelenverwandtschaft mit derlei Objekten der Begierde, die zumeist ja hingebungsvoll umschwärmt werden.
Damit ich nicht falsch verstanden werde: Um eine authentische, wortgetreue Übersetzung geht es ja nicht. Erkennbares Bemühen um Aufklärung zählt! Das empfindet doch sogar, wer im Internet einen japanischen Text zur "Tokyo Motor Show" der automatischen Übersetzung überlässt. Was dabei herauskommt, mag amüsieren, regt die Fantasie aber durchaus in richtige Richtung an. Und obendrein liest sich das Ganze auch noch putzig. Kostprobe? Am diesjährigen Erscheinen programmiert verbesserte spezielle Fälle, die Publikum Teilnahme miteinbeziehen und Erfahrungen angeboten werden, um Aufregung zu erzeugen, wie fünf Arten Testfahrt, wo Besucher mit Autos wirklich in Berührung kommen können. Der Unterhaltung Aspekt wird erhöht, damit eine breite Strecke der Besucher einschliesslich Frauen und Jugend sowie Familien einen vollen Tag am Erscheinen geniessen kann. Services für Besucher sind auch erhöht worden, indem man ein amtliches Reisebüro vorstellte und bildete das on-line-Karte-System. ‚E-tix’. Vorhanden.
Respekt! So was schafft eine Maschine! Unsereins hätte nicht ein einziges japanisches Schriftzeichen ins Deutsche übertragen können! Das macht irgendwie betreten.
Um nicht vom Thema abzukommen: Nissans Konzeptstudie namens "Intima" bringt wenigstens Fantasien auf den Weg. Vielleicht die falschen. Egal. Was sich hinter Nagare, Ryuga und Hakaze, Pivo und Taiki verbirgt, würde man aber eben auch gern erfahren. Wenigstens andeutungsweise. Sympathisch klingen die meisten Namen ja. Mehr aber lässt sich ihnen nicht abgewinnen. Schade eigentlich.
(ar/PS(WR)

Artikel "Tokyo Motor Show - ein Auto namens Pivo" versenden
« Zurück

Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
Skoda nutzt nachhaltigen HVO-Treibstoff
Škoda Auto nutzt ab sofort nachhaltigen HVO-Treibstoff (hydr...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Mercedes-Benz G-Klasse Edition STRONGER THAN THE 1980s
Mercedes-Benz begeistert G-Klasse Enthusiasten mit einer hoc...
Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Renault 5 E-Tech electric Roland-Garros bestellbar
Renault öffnet die Auftragsbücher für den Renault 5 E-Tech e...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Automobil-Messen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Automobil-Messen diskutieren