Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Automobil-Messen

Mittwoch, 23. April 2008 Clean Moves: Alternative Antriebe und Kraftstoffe

printBericht drucken

Sundiesel-Golf vor der Choren-Beta-Anlage in Freiberg.Sundiesel-Golf vor der Choren-Beta-Anlage in Freiberg.

Die Hannover-Messe (bis 25. April 2008) ist zum dritten Mal auch Schauplatz der Ausstellung und Konferenz "Clean Moves" für nachhaltige Mobilität. Experten diskutieren von heute an drei Tage lang über alternative Antriebsarten und Biokraftstoffe. In Halle 27 stellen sich unter anderem der Trägerkreis Erdgasfahrzeuge und die Ethanolindustrie sowie Toyota, Volkswagen und der Elektrofahrzeughersteller EcoCraft vor.

 

Energieeffiziente Mobilität und CO2-Minderung reicht vom Biosprit über Erdgas und synthetischen Kraftstoff bis hin zu Elektroantrieben. Für zehn Euro Kraftstoffkosten mehr als 200 Kilometer weit fahren und bis zu 25 Prozent weniger CO2 ausstossen? Mit Erdgasfahrzeugen wie dem Opel Zafira CNG oder dem Fiat Panda Panda kein Problem. Durch Biogas, das ohne technische Änderungen ebenfalls getankt werden kann, lassen sich sogar 90 Prozent CO2 einsparen. Mit einem Volkswagen Golf 1.9 TDI Blue Motion nur 16 Gramm CO2 pro Kilometer statt 115 g/km emittieren? Synthetischer Biokraftstoff der 2. Generation wie SunDiesel von Choren macht’s möglich und greift nicht in die Nahrungsmittelproduktion ein. Volkswagen ist an dem Unternehmen beteiligt, das in der vergangenen Woche die erste kommerzielle Produktionsanlage für BtL-Kraftstoffe (Biomass to Liquid) fertiggestellt hat.
Noch steht vielfach die notwenige Infrastruktur für alternative Treibstoffe nicht. Am weitesten ausgebaut ist das Versorgungsnetz für die rund 70'000 Erdgasfahrzeuge auf Deutschlands Strassen. Lücken klaffen aber vor allem an der Autobahn. Und mit der Leistung und Reichweite von Erdgasfahrzeugen ist es auch noch nicht optimal bestellt. Volkswagen will daher ab Frühjahr 2009 mit dem Passat TSI Eco Fuel das weltweit erste Turbo-Erdgasserienfahrzeug mit 150 PS und immerhin rund 420 Kilometern Reichweite anbieten.
Aller E10-Debatte der vergangenen Monate zum Trotz bleibt Bioethanol ebenfalls eine Alternative. Der Verband der deutschen Bioethanolwirtschaft setzt dabei auf Nachhaltigkeit und fordert globale Standards bei Anbau und Produktion. Ford und Saab bieten E85-Fahrzeuge an, die für einen Literpreis von rund einem Euro betankt werden können. Bislang jedoch nur an erst 140 Tankstellen bundesweit.
Toyota zeigt in Hannover einen Prius als Plug-in-Hybrid, dessen Batterien direkt am normalen Stromnetz aufgeladen werden können. Eine Versuchsflotte ist bereits im Einsatz. Mit dem FCHV zeigt der japanische Hersteller ausserdem ein Brennstoffzellen-Hybrid-Fahrzeug, das aber noch Zukunftsmusik ist.
Zumindest im Kurzstreckenverkehr gewinnt der reine Elektroantrieb mehr und mehr an Bedeutung. EcoCraft aus Wunstorf bei Hannover beispielsweise lässt seine Elektrotransporter inzwischen beim renommierten Karosseriebauer Karmann fertigen. Und der norwegische Hersteller Think will sein E-Modell City ab 2009 auch in Nordamerika anbieten. Der 3,1 Meter lange Zweisitzer ist 100 km/h schnell und hat eine Reichweite von 180 Kilometern. (ar/jri)

Artikel "Clean Moves: Alternative Antriebe und Kraftstoffe" versenden
« Zurück

80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
Renault Espace und Austral ab sofort bestellbar
Renault öffnet die Bestellbücher für den neuen Espace und de...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
S-Klasse 2025: Mehr Individualität, Intelligenz und Exzellenz
Mercedes-Benz optimiert die S-Klasse mit gezielten Anpassung...
ABT und CUPRA erweitern ihre Zusammenarbeit
CUPRA erweitert seine Zusammenarbeit mit der ABT Sportsline ...
Hyundai enthüllt überarbeiteten IONIQ 6
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Renault und Nissan mit neuen Projekten
Renault Group übernimmt Nissan Anteil an indischem Unternehm...
Premiere für vollelektrischen Nissan Micra und Leaf
Nissan setzt seine Elektrifizierungs-Offensive fort: Im Lauf...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Automobil-Messen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Automobil-Messen diskutieren