Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Automobil-Messen

Donnerstag, 8. Oktober 2009 Toyotas Aygo überrascht bei den Minis

printBericht drucken

Er überrascht nicht nur die Statistiker: Toyotas Aygo, der bei den Minis im September am meisten nachgefragt war. Foto: auto-reporterl.netEr überrascht nicht nur die Statistiker: Toyotas Aygo, der bei den Minis im September am meisten nachgefragt war. Foto: auto-reporterl.net

Toyotas Aygo bei den Minis und Skodas Fabia bei den Kleinwagen haben im September bei der vom Kraftfahrtbundesamt in Flensburg herausgegebenen Zulassungsstatistik nach Segmenten etwas überraschend die ersten Plätze belegt, während die Rückkehr der Mercedes-B-Klasse auf den Thron bei den Mini-Vans erwartet wurde. Ansonsten gab es keine Veränderungen, sodass einmal mehr der VW-Konzern mit sechs ersten Plätzen (neben Fabia noch Golf, Passat, Tiguan, Touran und Caddy) dominierte und sich Mercedes (B- und E-Klasse) sowie BMW (7er-Reihe, Z4) mit je zwei Siegen bescheiden mussten.

 

Im Mini-Segment, das nochmals um 68,0 Prozent zulegte und im Jahresschnitt bislang einen Marktanteil von 9,9 Prozent aufweist, setzte sich der zuletzt etwas schwächelnde Toyota Aygo (3'335) ebenso klar an die Spitze vor Renaults Twingo (2'868) und Fiats Panda (2'698) wie der Skoda Fabia (10'785) bei den Kleinwagen. Die nächsten Plätze im Segment, das um 56,9 Prozent wuchs und nach neun Monaten einen noch nie da gewesenen Marktanteil von 24,9 Prozent aufweist, sicherten sich der Ford Fiesta (8'848) und der Opel Corsa (8'336). Für den VW Polo entschieden sich 6'796 Kunden, was für ein Auslaufmodell einen Erfolg darstellt.
In der Kompaktklasse, die um satte 40,1 Prozent zulegte, dominierte selbstverständlich der VW Golf (37'784). Opel Astra (10'578), Audi A3 (5'627) und Ford Focus (5'542) folgten abgeschlagen auf den Plätzen. In den oberen Limousinen-Segmenten verteidigten die August-Spitzenreiter ihre Positionen. In der Mittelklasse hielt der VW Passat (8'189) die Mercedes-C-Klasse auf Distanz, in der oberen Mittelklasse gelang dies der Mercedes-E-Klasse (5'484) gegenüber dem 5er-BMW (2'219) ebenso und in der Oberklasse behauptete der 7er-BMW (661) seine Position gegenüber der Mercedes-S-Klasse (515). Mal sehen, wie lange sich das die Stuttgarter noch ansehen. Erfreulich: In der oberen Mittelklasse ging gegenüber dem Vorjahresmonat der Absatz nur um 1,1 Prozent zurück, in der Oberklasse stieg sie sogar um 1,0 Prozent.
Bei den Geländewagen (- 7,9 %) dominiert weiterhin der VW Tiguan (4'348), und der Audi Q5 (1'825) scheint nun endgültig die BMW-Wettbewerber vom zweiten Rang verdrängt zu haben. Still und fast heimlich hat sich der Ford Kuga (1'394) nach neuen Monaten auf den dritten Rang vorgeschoben. Bei den Sportwagen gab es einen Absatzeinbruch von 39,6 Prozent, was den abermaligen Erfolg vom BMW Z4 (464) vor dem Mercedes SLK (374) und dem Porsche 911 (346) begünstigte.
Bei den Mini-Vans eroberte sich die Mercedes-B-Klasse (4'183) die Spitzenposition zurück. Aber nicht, wie gewohnt, vor dem Opel Meriva (2'026), sondern vor dem Skoda Roomster (2'713). Die gewohnten Ergebnisse gab es bei den Grossraum-Vans und den Utilities. VW Touran (4'657) vor Opel Zafira (2'039) und VWCaddy (4'662) vor VW Multivan/Transporter (2'751), lautete die Reihenfolge. (automobilreport.com/ar/Frank Braun)





Artikel "Toyotas Aygo überrascht bei den Minis" versenden
« Zurück

Renault Group erzielt Umsatz von 11,7 Milliarden Euro
Die Renault Group erzielte im ersten Quartal 2025 einen Konz...
CUPRA Terramar erhält Bestbewertung bei Euro-NCAP
CUPRA gehört weiterhin zu einer der Marken, die die sicherst...
Cupra bei Milan Design Week
CUPRA geht den nächsten Schritt, um die Designphilosophie de...
ABT und CUPRA erweitern ihre Zusammenarbeit
CUPRA erweitert seine Zusammenarbeit mit der ABT Sportsline ...
Hyundai enthüllt überarbeiteten IONIQ 6
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Bigster, mehr Dacia denn je
Bezahlbar, effizient, robust: Bigster bringt die Dacia Marke...
Alpine A110 GT4+ für den Kundensport
Neue Evolutionsstufe: Mit der A110 GT4+ bringt Alpine eine n...
Ab sofort beim Schweizer Händler: VW Tayron
Der neue Tayron ist ein Allround-SUV. Mit bis zu sieben Sitz...
Type 00 ist ein Beispiel für Jaguar in Bestform
Der Jaguar Type 00 wurde zum ersten Mal seit seiner Marktein...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Automobil-Messen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Automobil-Messen diskutieren