Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Automobil-Messen

Freitag, 5. Dezember 2008 Retro Classics mit sehenswerten Höhepunkten

printBericht drucken

Porsche 356 A Coupé (Mj.1956) Porsche 356 A Coupé (Mj.1956)

In Stuttgart hatte die Faszination Oldtimer mit der Retro Classics vor mehr als acht Jahren einen Namen bekommen. Und ihre neunte Ausgabe im kommenden Frühjahr wird als "Die ganze Welt der automobilen Klassiker" erneut richtungsweisende Massstäbe setzen. Vom 13. bis 15. März 2009 wird die Ausstellung wieder alles bieten, was das Herz eines Oldtimer-Fans begeistert - Autoliebhaber, "Schrauber" und Sammler selbstverständlich inbegriffen. Darüber hinaus haben die Messeverantwortlichen ein Rahmenprogramm auf die Beine gestellt, das sich sehen lassen kann. In den acht Hallen mit einer Fläche von etwa 100'000 Quadratmeter erwartet die Messe Stuttgart ihre Besucher; in diesem Frühjahr hatten sich mehr als 50'000 Oldtimer-Fans in den Hallen auf dem neuen Messegelände beim Flughafen getummelt.

 

Die Retro Classics wird an ihrem bewährten Konzept der "Themenhallen" auch 2009 festhalten. In jeder der acht Messehallen wird ein eigener Akzent gesetzt. Die Halle 1 beherbergt zum Beispiel die grossen Automobilhersteller und Zulieferer wie Mercedes, Porsche, Ford oder Bosch; sowie hochwertige Restauratoren und Premium-Händler wie die Firmen Klaus Kienle, Horch Classic GmbH (Joachim Appel) oder Mirbach. Auch das Mercedes-Museum, das Mercedes Classic Center sowie die Traditionsabteilungen u. a. von Porsche und Bosch werden auf der Messe präsent sein. Hier und in der Halle 3 ist der Bereich "Neo Classics" ebenso zu finden wie passende Kleidung und Accessoires. Alle anderen massgeblichen Händler- und Restaurationsbetriebe bauen ihre Stände in der Halle 3 auf, während in Halle 5 dem wichtigen und wachsenden Segment "Youngtimer" genügend Fläche bereit gestellt wird. Die deutschen Oldtimer-Clubs sowie die internationalen, die zum Beispiel Kostbarkeiten aus Grossbritannien, Frankreich, Tschechien oder Italien zeigen, sind in der Halle 7, der "Länderhalle", anzutreffen.
Als herausragendes Topereignis wird die Messehalle 4 unter dem Namen "Mythos Solitude" speziell dem Bereich Motorsport gewidmet. Auf 10'000 Quadratmeter finden die Fans alle erdenklichen Sportwagen, klassische Motorräder sowie Veranstalter, die sich auf Veteranen-Rallyes spezialisiert haben. Als Highlights in dieser Halle gelten Sonderschauen zu den legendären Marken "Abarth" mit 20 Unikaten und "Ferrari" mit sensationellen Exemplaren.
In Halle 6 wird sich ein schwungvoller Markt mit hunderten von Fahrzeugen entwickeln, die nicht älter als Baujahr 1979 sein dürfen. Hier wird die seit Jahren beliebte Fahrzeugverkaufsbörse für private Verkäufer und Händler, auf der man ein Fahrzeug anbieten oder kaufen kann, als Anziehungspunkt an allen drei Messetagen wirken. Die Gebühren für die gesamte Messedauer kosten pro Fahrzeug 150 Euro, pro Zweirad 50 Euro. Weitere Informationen zu den Teilnahmebedingungen findet man im Internet unter: http://www.messe-stuttgart.de
In derselben Halle kommen die Freunde der Modellautos "Automania" auf ihre Kosten.


Die Retro Classics 2009 in der Neuen Messe Stuttgart am Flughafen ist geöffnet am Freitag, 13. März, von 10 Uhr bis 19 Uhr, am Samstag und Sonntag, 14./ 15. März, täglich von 9 Uhr bis 18 Uhr. Am Donnerstag, 12. März, findet von 14 Uhr bis 20 Uhr ein Preview-Day für Journalisten und Fachbesucher statt. Davor ist die Eröffnungspressekonferenz um 11 Uhr.

Die Eintrittspreise für die Tickets kosten inklusive VVS-Kombiticket wie 2008 und 2007 für Erwachsene 14 Euro; Kinder, Schüler, Studenten und andere begünstigte Gruppen bezahlen 10 Euro. Gruppen ab 10 Personen können für je 9 Euro (ohne VVS) die Oldtimer-Ausstellung besuchen. Der Eintritt zur "Retro-Nacht" am Samstag von 19 Uhr bis 2 Uhr kostet 15 Euro (mit VVS), in Kombination mit der Tageskarte 25 Euro, einschliesslich VVS.

Artikel "Retro Classics mit sehenswerten Höhepunkten" versenden
« Zurück

Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
Suzuki e Vitara mit bis zu 428 Kilometern Reichweite
Suzuki gibt weitere Details zum neuen e VITARA bekannt. Das ...
Elroq RS mit 250 kW vorgestellt
Sechs Monate nach der Weltpremiere des komplett neuen elektr...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Renault und Nissan mit neuen Projekten
Renault Group übernimmt Nissan Anteil an indischem Unternehm...
Mit Skoda Enyaq ins Zeitalter Modern Solid
Škoda Auto treibt seine Elektrifizierungsstrategie mit der E...
Hilux 48V – der erste Toyota Hilux mit Elektroantrieb
Im Laufe seiner mehr als 55-jährigen Geschichte hat sich der...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Automobil-Messen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Automobil-Messen diskutieren