Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Automobil-Messen

Mittwoch, 1. April 2009 Drei Weltpremieren am Concorso d’Eleganza Villa d’Este

printBericht drucken

BMW wird die aufsehenerregende Studie GINA Light als Geburtstagsgast an den Comer See schicken.BMW wird die aufsehenerregende Studie GINA Light als Geburtstagsgast an den Comer See schicken.

Der Concorso d’Eleganza Villa d’Este lädt auch in diesem Jahr neben den historischen Fahrzeugen auch aktuelle Concept Cars und Prototypen zum Wettbewerb ein. Voraussetzung für die Teilnahme ist Fahrfähigkeit und die Studie darf nicht älter als drei Jahre alt sein. Wie bei der zweiten Pressekonferenz des Concorso d’Eleganza Villa d’Este in Mailand bekannt gegeben wurde, werden acht Fahrzeuge Ende April um den Preis für das schönste, aktuelle Concept Car antreten. Der Sieger wird nicht von der Jury sondern vom Publikum erkoren. Damit setzt der Concorso seine eigene, mittlerweile 80jährige Tradition fort, denn schon 1929 entschied das Publikum über Wohl und Wehe der vorgestellten Modelle. Seit 10 Jahren steht der weltweit beachtete Schönheitswettbewerb jetzt unter dem Patronat der BMW Group: Drei Weltpremieren und fünf weitere aufsehen erregende Studien bilden den würdigen Rahmen für den Jubiläums-Concorso.

 

Weltpremieren haben in den vergangenen Jahren immer zum Concorso dazugehört. Zum 80. Jubiläum ist man jedoch auf Rekordkurs: drei Studien werden erstmals am Comer See der Weltöffentlichkeit präsentiert.
Automobile aus von Stile Bertone sind seit jeher etwas Besonderes. Umso mehr freut sich der Concorso d’Eleganza auf die Weltpremiere der italienischen Designschmiede. Mit einem V8 angetrieben, folgt die Aussenhaut des Fahrzeugs den Gesetzen der Aerodynamik und setzt mit Carbonfaser Massstäbe beim Leichtbau. Ebenfalls einen Zweisitzer wird Morgan beim Concorso zeigen. Mit dieser auf der Plattform des Morgan Aeromax basierenden Studie feiert die traditionsreiche englische Marke ihren 100.Geburtstag. Das 90jährige Jubiläum der Familientradition begeht in diesem Jahr Andrea Zagato. Das wird auch ihm eine Weltpremiere aus seiner Nobelschmiede beim Concorso d’Eleganza Villa d’Este wert sein.

Am Wochenende vom 24. - 26. April 2009 verwandeln sich die herrlichen Anlagen des Grand Hotels Villa d’Este und der Villa Erba in Cernobbio am Comer See erneut in eine einmalige Kulisse für die schönsten Automobile aus vergangenen Epochen und die extravagantesten Konzeptfahrzeuge der Gegenwart. Erstmals 1929 am gleichen Ort ausgetragen, gilt der Concorso d’Eleganza Villa d’Este heute als die weltweit traditionsreichste Veranstaltung dieser Art.

Nach Veranstaltungsbeginn für geladene Gäste am Samstag, bietet der Concorso am Sonntag in den angrenzenden Parkanlagen der Villa Erba allen Autoliebhabern erneut die Gelegenheit, diese automobilen Träume zu erleben. Neben den bereits am Vortag präsentierten Automobilen werden dann noch zahlreiche andere hochrangige Klassiker in Sondershows gezeigt. Der Eintritt für die Villa Erba, die in Cernobbio am Comer See liegt, beträgt 12,50 Euro sowie ermässigt 8 Euro.

Artikel "Drei Weltpremieren am Concorso d’Eleganza Villa d’Este" versenden
« Zurück

AMAG Gruppe produziert 11,2 Mio. kWh Strom pro Jahr
Bis Ende 2024 hatte die AMAG Gruppe 57 Photovoltaikanlagen a...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
Cupra Terramar 2.0 TSI VZ: Freizeitsportler
Leistung und Leidenschaft - mit dieser Strategie fuhr Cupra ...
CUPRA Terramar erhält Bestbewertung bei Euro-NCAP
CUPRA gehört weiterhin zu einer der Marken, die die sicherst...
Family Business Award 2025
Der Family Business Award wird jährlich an ein Schweizer Fam...
ABT und CUPRA erweitern ihre Zusammenarbeit
CUPRA erweitert seine Zusammenarbeit mit der ABT Sportsline ...
Renault Espace – Modernisierter Familien-Hybrid
Autos zum Leben – „voitures à vivre“ – zu bauen, liegt in de...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Automobil-Messen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Automobil-Messen diskutieren