Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Automobil-Messen

Montag, 18. Dezember 2023 Sportwagen-Konzeptfahrzeug FT-Se von Toyota

printBericht drucken

TOYOTA FT-SeTOYOTA FT-Se

Toyota offenbart mit dem Batterie-elektrischen, emissionsfreien zweisitzigen Konzeptfahrzeug FT-Se eine spannende mögliche Zukunft leistungsfähiger Sportwagen.

Hier kommen die Erfahrungen beim Rennsportprojekt TOYOTA GAZOO zum Tragen, ein Engagement im Motorsport, durch das noch bessere Fahrzeuge entstehen. Das Konzeptfahrzeug FT-Se ist eine Vision für die Entwicklung und Vertiefung der Beziehung zwischen Fahrer und Fahrzeug.

 

Die von «Future Toyota Sports electric» abgeleitete Bezeichnung FT-Se steht für ein leistungsfähiges Konzept im Zeitalter der CO2-Neutralität. Kennzeichen des FT-Se ist die verblüffend elegante, edle Silhouette eines reinen zweisitzigen Sportwagens, in der sich Batterieantriebstechnologie der nächsten Generation verbirgt.

Mit kompakten 1 220 mm Höhe erinnert er an klassische Sportwagen aus vergangenen Zeiten. 1 895 mm Breite verleihen ihm ein kraftvolles Aussehen, das durch das moderne Design der Frontpartie, eine Kombination aus eleganten Kurven und aggressiver Linienführung, zusätzlich betont wird. Seine 4 380 mm lange, schlanke Silhouette fängt den Blick ein und lenkt ihn auf aerodynamische Linien, unverwechselbare Trapezoidformen und den eindrucksvollen Heckspoiler.

Im Innenraum wartet ein Cockpit der nächsten Generation mit intuitiven Bedienelementen und einem noch intensiveren Fahrgefühl und einer niedrigen Instrumententafel, die freiere Sicht gestattet. Neu entwickelte Kniepolster schützen auf Fahrer- und Beifahrerseite vor den g-Kräften beim Fahren, ob auf der Strasse oder auf der Rennstrecke, dem natürlichen Lebensraum des FT-Se.

Toyota konnte den schon 2021 eingeschlagenen Weg dank Fortschritten im elektrischen Bereich und bei intelligenten Technologien weiterverfolgen. Damals stellte Toyota seinen ersten Konzeptsportwagen als Teil der Batterie-elektrischen Zukunftsvision des Unternehmens vor. Verbesserte Fahrtstabilität und aerodynamische Performance ergänzen die Reaktionsfreude und den puren Spass an einem leistungsfähigen Elektroantrieb der nächsten Generation.

Auch die hochmoderne Batterie, flach und mit hoher Energiedichte, spielt eine wichtige Rolle für die bahnbrechenden Leistungsdaten des FT-Se. Es ist diese Technologie in Kombination mit dem Downsizing und der Gewichtsreduktion von Komponenten wie Motor, Getriebe und Klimaanlage, die neue Möglichkeiten eröffnet, um beim FT-Se klassische Sportwagenqualitäten wie stabiles Kurvenverhalten, direktes Ansprechverhalten und Bremssicherheit zu optimieren.

Der FT-Se soll kontinuierlich mit Software-Updates und anderen Aktualisierungen weiterentwickelt werden und mit seinen kundenspezifischen Anpassungsmöglichkeiten und seiner stressfreien Bedienungsfreundlichkeit den Lifestyle und die individuellen Werte seiner Fahrerinnen und Fahrer widerspiegeln. Bei Toyota ist man davon überzeugt, dass die Mobilität der Zukunft mehr umfassen wird, als von A nach B zu gelangen. Die Fahrzeuge der Zukunft werden Lifestyle-Partner sein. Das Konzeptfahrzeug FT-Se ist die Vision eines Batterie-elektrischen Sportwagens, der einzigartig werden könnte, den Puls des Fahrers zum Rasen bringt und eine langfristige Bindung begründet.

Toyota stellte den FT-Se erstmals auf der Japan Mobility Show 2023 vor, die vom 26. Oktober bis zum 5. November in Tokio stattfand. Auch der FT-3e, ein Batterie-elektrisches SUV-Konzeptfahrzeug, wurde dort präsentiert. Beide Fahrzeuge stehen für eine durch Elektroantrieb und intelligente Systeme geprägte Zukunft, in der Mobilität über den rein physischen Transport hinausgeht und den Fahrzeugen ganz neue Erfahrungen vermitteln.

Artikel "Sportwagen-Konzeptfahrzeug FT-Se von Toyota" versenden
« Zurück

Renault Group erzielt Umsatz von 11,7 Milliarden Euro
Die Renault Group erzielte im ersten Quartal 2025 einen Konz...
Hilux 48V – der erste Toyota Hilux mit Elektroantrieb
Im Laufe seiner mehr als 55-jährigen Geschichte hat sich der...
Weltpremiere des batterieelektrischen Toyota C-HR+
Toyota präsentiert heute den Toyota C-HR+ und damit ein völl...
Rekordjahr 2024 von Skoda
2024 war das beste Geschäftsjahr in der Geschichte der Škoda...
TOYOTA GAZOO Racing setzt neue Massstäbe
Im Rahmen der neuesten Projekte von TOYOTA GAZOO Racing (TGR...
Toyota Urban Cruiser: Spitzenkandidat im Segment
Der neue Urban Cruiser ist das Kompaktmodell im umfassenden ...
Toyota überarbeitet den batterieelektrischen bZ4X
Als Leitmodell der Batterie-elektrischen Fahrzeugpalette (BE...
Toyota erweitert seine batterieelektrische Modellpalette
Toyota erfüllt sein Versprechen, eine Reihe neuer batterieel...
Toyota Corolla: Neues beim Hatchback und Touring Sports
Anfang dieses Jahres hat Toyota für seine nach wie vor sehr ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Automobil-Messen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Automobil-Messen diskutieren