Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Automobil-Messen

Freitag, 4. Dezember 2009 Maybach Landaulet im Auto & Technik Museum Sinsheim

printBericht drucken

Maybach Landaulet Maybach Landaulet

Edler Neuzugang im Rahmen der Sonderausstellung "100 Jahre Maybach-Motorenbau" im Auto & Technik Museum Sinsheim, das neue Maybach Landaulet.

 

Der Name Maybach ist der Inbegriff für die automobile Highend-Luxusklasse. Er steht für souveräne Automobiltechnik auf höchstem Niveau, zeitlose, stilvolle Eleganz und handwerkliche Präzision. Kenner verstehen unter einem Landaulet ein Automobil, das vorn ein festes Dach trägt, im hinteren Bereich ein Faltverdeck, damit die Passagiere Sonne und frische Luft genießen können. Landaulets wurden früher oft als Staatskarossen eingesetzt, in denen sich die Insassen den Menschen am Straßenrand präsentierten. Das aktuelle Maybach Landaulet ist die stärkste in Serie gebaute Chauffeur-Limousine der Welt. Dank Biturboaufladung und Wasser-Ladeluftkühlung schöpft der V-12 Motor aus 5980 Kubikzentimeter-Hubraum eine Höchstleistung von 450KW/612 PS. Die technische Basis für das Fahrzeug liefert der Maybach 62S. Um den Passagieren den ungehinderten Blick auf den Himmel freizugeben, haben Maybachtechniker das hintere Dachmodul herausgenommen. Im geschlossenen Zustand liegt das Verdeck des Maybach Landaulets auf dem Dachrahmen auf und schließt wind- und wetterdicht. Auf Wunsch betätigt der Chauffeur einen Schalter auf der Mittelkonsole. Daraufhin öffnen Elektromotoren vollautomatisch zwei Verschlüsse, mit denen das Faltdach im Dachrahmen verriegelt ist und das Dach faltet sich sanft zusammen. Die gesamte Choreografie des Öffnens dauert 20 Sekunden.

Vorbild für das neue Landaulet ist ein Maybach-Landaulet Baujahr 1938 aus der Sammlung des Auto & Technik Museum Sinsheim. Dieses Fahrzeug war mehrfach Anschauungsobjekt und Inspiration für die Maybach Ingenieure, die das Fahrzeug entwickelten und bauten.

Aufgrund der positiven Besucherresonanz wird die Sonderausstellung "100 Jahre Maybach Motorenbau" bis einschließlich 10. Januar 2010 verlängert. Neben dem Neuzugang Maybach Landaulet und dem exklusiven Prototyp "Exelero" werden in der Sonderausstellung allein zehn historische Maybach Fahrzeuge präsentiert, davon drei Zwölfzylinder Modelle, zwei "Zeppelin DS 7" von 1930 und ein "Zeppelin DS 8" von 1938. Insgesamt wurden zwischen 1921 und 1940 nur etwa 3000 Maybachs gebaut, von denen heute noch etwa 50 Fahrzeuge existieren.

Die Ausstellung ist täglich von 9 bis 18 Uhr im Auto & Technik Museum Sinsheim zu sehen. Weitere Infos unter www.technik-museum.de


Artikel "Maybach Landaulet im Auto & Technik Museum Sinsheim" versenden
« Zurück

Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Honda erhält Höchstwertung im FIA Sicherheits-Rating
Als erstes Unternehmen der Automobilbranche ist Honda im Roa...
Porsche Macan ist Bestseller im ersten Quartal
Porsche hat den Anteil an elektrifizierten Fahrzeugen im ers...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Strafzölle auf Autoexporte in die USA
US-Präsident Donald Trump hat seine Drohung wahrgemacht und ...
Virtuell gesteuerte Fertigung im Audi Karosseriebau
Premiere in den Böllinger Höfen: Weltweit zum ersten Mal set...
CUPRA Schweiz: Engagement im Bereich der Musik
Musik, insbesondere elektronische Musik, spielt eine zentral...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Automobil-Messen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Automobil-Messen diskutieren