Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Automobil-Messen

Sonntag, 25. April 2010 Auto China 2010: Branchentreff in Peking

printBericht drucken

Der neue Maybach 62. Photo:UnitedPicturesDer neue Maybach 62. Photo:UnitedPictures

Alle zwei Jahre findet in Peking die Beijing International Automotive Exhibition, sprich: die Auto China, statt. Gestern (23. April 2010) wurde die Show für den normalen Besucherverkehr geöffnet. Mehr als 2.100 Aussteller aus 16 Ländern sind in diesem Jahr in Peking vertreten und präsentieren sich in insgesamt 19 Ausstellungshallen und auf den Außenbereichen des Tianzhu Centers.

 

Erstmals ist die größte Veranstaltung dieser Art im Reich der Mitte im International Exhibition Center (Tianzhu) und im China International Exhibition Center (Jinganzhuang) von Chinas Hauptstadt zu Gast. Unter dem Motto „For a Greener Tomorrow" (Für eine grünere Zukunft) soll für Energieeinsparung, Emissionsverringerungen und Umweltschutz geworben werden. Angesichts des rasanten Fortschritts bei der Automobilisierung des Landes, legt China großes Augenmerk auch auf die Forschung und Entwicklung von alternativen Antriebsmethoden.

Der Veranstalter der Auto China ist stolz, auf die Rekordanzahl von Weltneuheiten und Konzeptstudien verweisen zu können. So seien von 990 ausgestellten Fahrzeugen mit 89 Modellen immerhin fast ein Zehntel Weltneuheiten; wiederum 75 von ihnen kämen von chinesischen und 14 Modelle von multinationalen Unternehmen. Insgesamt sind unter den asiatischen Neuvorstellungen 41 von ausländischen und 35 von chinesischen Unternehmen. 65 Konzeptstudien werden ausgestellt, davon 37 von ausländischen Herstellern. Erwartet werden 95 Fahrzeuge mit alternativen Antriebstechnologien. Die Exponate bestätigten nach Ansicht des Veranstalters die Veranstaltungsphilosophie von Auto China: qualitativ hochwertige Güter, eine große Bandbreite an Modellklassen und eine Globalisierung des Sektors. (auto-reporter.net/arie)

Artikel "Auto China 2010: Branchentreff in Peking" versenden
« Zurück

Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai
Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
SUZUKI Swiss Racing Cup 2025
Der SUZUKI Swiss Racing Cup, eine der populärsten Motorsport...
Honda Suisse eröffnet neuen Schweizer Hauptsitz in Genf
Honda Suisse freut sich, die erfolgreiche Verlegung seines S...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Automobil-Messen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Automobil-Messen diskutieren