Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Automobil-Messen

Sonntag, 25. April 2010 Auto China 2010: Überstrahlt von automobilem Luxus

printBericht drucken

Auto China 2010: ein Stelldichein der Branche - innovativ, luxuriös, grün und begehrt. Foto: unitedpictures/auto-reporter.netAuto China 2010: ein Stelldichein der Branche - innovativ, luxuriös, grün und begehrt. Foto: unitedpictures/auto-reporter.net

„Für ein grüneres Morgen“ wirbt die „Auto China 2010“ in Peking. Dass der Präsentation von Automobilen der Luxussparte dennoch große Aufmerksamkeit geschenkt wird, ist kein Widerspruch. In diesem Land hat das Interesse an individueller Automobilität große Spannweite. Einerseits lechzen viele Millionen Chinesen nach dem baldigen Besitz eines erschwinglichen kompakten Pkws, andererseits gibt es genug betuchte Interessenten an automobilem Luxus, die etwa auch mit dem jetzt präsentierten überarbeiteten Maybach, dem neuen Audi in der A8-L-Topversion oder auch mit der langen E-Klasse oder dem verlängerten 5er-BMW liebäugeln. Toyotas Nobelmarke Lexus macht der „Auto China 2010“ nicht von ungefähr ihre Aufwartung.

 

Die mediale Orientierung auf Spitzenprodukte des internationalen Automobilbaus kann allerdings übersehen lassen, dass die Aufholjagd der Chinesen markante Fortschritte macht. Der namhafte chinesische Automobilhersteller BYD findet mit einem weiteren Schritt Anschluss an den Wettbewerb. In Peking zeigt er sein erstes SUV. Kein Zweifel, dass die Daimler AG, die Anfang März die Zusammenarbeit mit BYD in Sachen Batterietechnologie und Elektroauto vereinbarte, einen potenten chinesischen Partner gefunden hat.

Vermutlich kann davon ausgegangen werden, dass in naher Zukunft viele Chinesen die Anschaffung eines eigenen Pkws mit Verbrennungsmotor gewissermaßen überspringen und ihre gewünschte individuelle Automobilität von vornherein mit einem Elektroauto realisieren. Die „Auto China“ der kommenden Jahre dürfte zunehmend grüner werden. (auto-reporter.net/Wolfram Riedel)

Artikel "Auto China 2010: Überstrahlt von automobilem Luxus" versenden
« Zurück

Renault Group erzielt Umsatz von 11,7 Milliarden Euro
Die Renault Group erzielte im ersten Quartal 2025 einen Konz...
Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
Strafzölle auf Autoexporte in die USA
US-Präsident Donald Trump hat seine Drohung wahrgemacht und ...
Renault treibt die Entwicklung autonomer Lösungen voran
Autonome Fahrzeuge für den öffentlichen Nahverkehr spielen e...
Rekordjahr 2024 von Skoda
2024 war das beste Geschäftsjahr in der Geschichte der Škoda...
AMAG Gruppe übernimmt die Mehrheit an der autoSense AG
Die AMAG Group AG setzt ihren strategischen Weg zur Förderun...
Retail Renault Group an der autoXpérience Genève 2025
Retail Renault Group (RRG) Schweiz ist mit Renault, Dacia un...
Neue Werbekampagnen von Citroën
Citroën enthüllt seine neue Werbekampagne, eine Reise mit de...
Erfolg der Multi-Path Strategie von Toyota
Toyota Motor Europe (TME) hat mit dem kumulierten Absatz von...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Automobil-Messen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Automobil-Messen diskutieren