Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Zulieferer-News: ZF

Mittwoch, 12. November 2008 ZF liefert variable Fahrwerksdämpfung für Opel Insignia

printBericht drucken

InsigniaInsignia

Der Opel Insignia verfügt in der Ausstattung Sport über das adaptive Fahrwerk FlexRide, bei dem der Fahrer zwischen drei Modi wählen kann. Es sorgt bei herkömmlicher Fahrt sowohl für Sportlichkeit als auch für Komfort sorgt und verbessert bei Ausweichmanövern das Handling deutlich. Zum Einsatz kommt dabei die elektronische Dämpfung CDC (Continuous Damping Control) von ZF Sachs.

 

Das System besteht aus speziellen Dämpfern sowie einer Steuerelektronik, die die aktuelle Fahrsituation erkennt: Mittels Sensoren werden Daten zu Fahrbahnzustand, Fahrzeuggeschwindigkeit und Fahreraktionen ermittelt. Daraus berechnet die Elektronik alle fünf Millisekunden die für die jeweilige Fahrsituation erforderliche Dämpfkraft. Ein Proportionalventil im Stoßdämpfer stellt die Federung individuell an jedem Rad ein. Die Regelung erfolgt dabei nach der so genannten "Advanced Skyhook"-Strategie (Himmelshaken). Sie hat zum Ziel, den Fahrzeugaufbau unabhängig von Fahr- und Straßenzustand möglichst stabil zu halten, so als wäre das Fahrzeug an einer parallel zum Himmel verlaufenden Schiene aufgehängt.
Der Insignia-Fahrer kann zwischen drei Dämpferkennfeldern vom komfortablen "Tour" bis zum sehr straffen "Sport"-Modus wählen. Trifft der Fahrer keine eigene Wahl, arbeitet die Federung in einem voreingestellten neutralen Bereich. Bei kritischen Fahrmanövern reagiert das System jedoch sofort - egal in welchem Modus es gerade unterwegs ist: Sofort wird eine straffe Kennlinie aktiviert, die ein wesentlich besseres Handling des Autos im Grenzbereich bietet. Damit passt sich die Fahrwerkdämpfung flexibel und stufenlos an die jeweilige Fahrsituation an und löst so den Kompromiss zwischen Sicherheit, Komfort und Dynamik. (ar/jri)

Artikel "ZF liefert variable Fahrwerksdämpfung für Opel Insignia" versenden
« Zurück

Premiere für vollelektrischen Nissan Micra und Leaf
Nissan setzt seine Elektrifizierungs-Offensive fort: Im Lauf...
Alpine A110 GT4+ für den Kundensport
Neue Evolutionsstufe: Mit der A110 GT4+ bringt Alpine eine n...
Polestar 4: Für die schnelle Reise
Leistungsstark, luxuriös und vollelektrisch – das SUV-Coupé ...
In einer Sekunde Strom für zwei Kilometer?
BYD hat nach eigenen Angaben eine neue Plattform für Elektro...
Type 00 ist ein Beispiel für Jaguar in Bestform
Der Jaguar Type 00 wurde zum ersten Mal seit seiner Marktein...
SEAT mit Rekordbetriebsgewinn für 2024
Die SEAT Gruppe hat am heutigen Donnerstag ihre Finanzergebn...
Jeep-Designer enthüllen Vision für den Avenger 4xe
Der Jeep Avenger 4xe ist ein Meilenstein im B-SUV-Segment un...
Der Morgan fürs Smartphone-Zeitalter
Beim Design bleibt sich die Marke treu, bei Material und Tec...
Seat 75 EDITION Sondermodelle für die ganze Palette
Im Mai 1950 wurde Die Sociedad Española de Automóviles de Tu...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerexpspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (ZF)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber ZF diskutieren