Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Zulieferer-News: ZF

Dienstag, 26. Januar 2010 ZF: Raumgleiter mit neuem Antrieb

printBericht drucken

Das elektronische Dämpfersystem CDC stellt immer die richtige Dämpfkraft zur Verfügung. In Verbindung mit der Wankstabilisierung ARS lassen sich Fahrkomfort und Sicherheit noch weiter erhöhen. Foto: ZF/auto-reporter.netDas elektronische Dämpfersystem CDC stellt immer die richtige Dämpfkraft zur Verfügung. In Verbindung mit der Wankstabilisierung ARS lassen sich Fahrkomfort und Sicherheit noch weiter erhöhen. Foto: ZF/auto-reporter.net

Der neue BMW 5er Gran Turismo ist nach dem 760i das zweite Modell der Münchner mit dem neuen 8-Gang-Automatgetriebe von ZF. Die Neuentwicklung vereint Fahrkomfort mit Sportlichkeit und Wirtschaftlichkeit. Das elektronische Dämpfersystem CDC steigert in Verbindung mit der Wankstabilisierung ARS und der Aktivlenkung Fahrkomfort, Sicherheit und Fahrdynamik gleichermaßen.

 

Mit dem Gran Turismo erweitert BMW die 5er-Reihe um ein neues Konzept, das die Eigenschaften einer repräsentativen Limousine mit dem Raumangebot und der Funktionalität eines SUV vereinigt. Geprägt wird das Auto auch von Elementen eines klassischen Gran Turismo. Zum Einsatz kommt das 8-Gang-Automatgetriebe von ZF.

Die neue Automatgetriebe-Generation basiert auf einem völlig neuen Getriebekonzept, das besonders komfortable Schaltvorgänge sowie blitzschnelle Reaktions- und Schaltgeschwindigkeiten unterhalb der menschlichen Wahrnehmungsgrenze ermöglicht. Zugute kommt den Sechs- und Achtzylindermodellen auch das verbesserte Leistungsgewicht. Gegenüber dem schon verbrauchsoptimierten 6-Gang-Getriebe der zweiten Generation spart das 8-Gang-Getriebe noch einmal sechs Prozent Kraftstoff.

Die aktive und vernetzte Fahrwerk- und Lenkungstechnik sorgt für mehr Komfort und Sicherheit. Kernstück der im 5er Gran Turismo angebotenen „DynamicDamping Control“ ist die weiterentwickelte variable Dämpfung CDC von ZF Sachs, dem Unternehmensbereich Antriebs- und Fahrwerkkomponenten im Z-Konzern. Im Zusammenspiel mit der Wankstabilisierung ARS werden sowohl Fahrdynamik als auch Fahrkomfort optimiert. Das führt zu nochmals verbessertem Abrollkomfort, geringerer Seitenneigung, hoher Agilität und verbessertem Eigenlenkverhalten. (auto-reporter.net/wr)

Artikel "ZF: Raumgleiter mit neuem Antrieb" versenden
« Zurück

Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
Suzuki e Vitara mit bis zu 428 Kilometern Reichweite
Suzuki gibt weitere Details zum neuen e VITARA bekannt. Das ...
Elroq RS mit 250 kW vorgestellt
Sechs Monate nach der Weltpremiere des komplett neuen elektr...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Renault und Nissan mit neuen Projekten
Renault Group übernimmt Nissan Anteil an indischem Unternehm...
Mit Skoda Enyaq ins Zeitalter Modern Solid
Škoda Auto treibt seine Elektrifizierungsstrategie mit der E...
Hilux 48V – der erste Toyota Hilux mit Elektroantrieb
Im Laufe seiner mehr als 55-jährigen Geschichte hat sich der...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerexpspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (ZF)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber ZF diskutieren