Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Zulieferer-News: ZF

Donnerstag, 30. April 2009 ZF und Continental kooperieren bei Nfz-Hybridantrieben

printBericht drucken

Die Automobilzulieferer ZF und Continental wollen bei der Entwicklung und Produktion von Hybridantrieben in Nutzfahrzeugen zusammenarbeiten. Die Vereinbarung sieht vor, dass ZF als Systemlieferant von Getriebe und Motor die Systemintegration des Hybridsystems übernimmt, das aus Parallelhybrid-Getrieben von ZF und Lithiumionen-Batterien sowie Systemelektronik von Continental besteht.

 

Continental wird im Rahmen der Kooperation die im Pkw-Bereich eingesetzte Lithiumionen- zusammen mit ZF für den Einsatz in Nutzfahrzeugen weiterentwickeln. Die Serienproduktion soll im Frühjahr 2011 aufgenommen werden. Geplant ist ein Energiespeichersystem, das flexibel in verschiedene Fahrzeugkonzepte integriert werden kann. Eine Ergiespeicherkomponente liefert dabei eine Leistung von 60 Kilowatt. In leichten Lkw, die im Verteilerverkehr in den Ballungsgebieten eingesetzt werden, soll ist der Hybridantrieb das darauf ausgelegt ist, den Verbrennungsmotor vor allem beim Anfahren und im niedrigen Drehzahlbereich zu unterstützen. Für die Anwendung in Stadtbussen sind zwei Energiespeicherkomponenten mit insgesamt 120 Kilowatt vorgesehen, da diese auch im rein elektrischen Fahrbetrieb anfahren sollen.
Dabei setzt ZF auf das Konzept des Parallelhybrids, bei dem Elektro- und Verbrennungsmotor über ein Getriebe parallel geschaltet werden und bei Bedarf durch eine Kupplung getrennt werden. Mit ihm lassen sich sowohl Mild-Hybride als auch Vollhybride umsetzen, die die gesamte Palette der Hybridfunktionen nutzen: die Start-Stop-Funktion, die Rückgewinnung von Bremsenergie (Rekuperieren), die Unterstützung beim Beschleunigen (Boosten) und rein elektrisches Anfahren. Fahrzeuge mit Vollhybridsystemen kommen auf diese Weise im Innenstadtverkehr mit bis zu 30 Prozent weniger Kraftstoff aus. (ar/jri)

Artikel "ZF und Continental kooperieren bei Nfz-Hybridantrieben" versenden
« Zurück

80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
CUPRA Terramar erhält Bestbewertung bei Euro-NCAP
CUPRA gehört weiterhin zu einer der Marken, die die sicherst...
Renault Espace und Austral ab sofort bestellbar
Renault öffnet die Bestellbücher für den neuen Espace und de...
Cupra bei Milan Design Week
CUPRA geht den nächsten Schritt, um die Designphilosophie de...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
S-Klasse 2025: Mehr Individualität, Intelligenz und Exzellenz
Mercedes-Benz optimiert die S-Klasse mit gezielten Anpassung...
ABT und CUPRA erweitern ihre Zusammenarbeit
CUPRA erweitert seine Zusammenarbeit mit der ABT Sportsline ...
Hyundai enthüllt überarbeiteten IONIQ 6
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerexpspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (ZF)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber ZF diskutieren