Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Zulieferer-News: ZF

Freitag, 27. April 2012 ZF 2011 mit Rekordumsatz

printBericht drucken

Der Zulieferer ZF hat 2011 einen Rekordumsatz von 15,5 Milliarden Euro eingefahren. Das operative Ergebnis legte um 25 Prozent auf 850 Millionen zu. Im laufenden Jahr rechnen die Friedrichshafener mit einem Anstieg des Umsatzes auf rund 17 Milliarden Euro. Mit rund 1,5 Milliarden hat ZF auf Rekordniveau in den Ausbau seiner Standorte sowie in neue Produkte investiert. Auch die Zahl der Mitarbeiter wuchs kräftig.

 

Das größte Wachstum verzeichnete nach Jahren der Konsolidierung die Region Nordamerika, gefolgt von Europa, Südamerika und Asien. In allen großen Marktsegmenten entwickelte sich das Geschäft positiv, vor allem in den Märkten für Arbeitsmaschinen, Nutzfahrzeuge und bei Pkw – hier besonders im Premiumsegment.

Rund 500 Millionen Euro hat sich ZF die Übernahme des belgischen Windkraftgetriebe-Herstellers Hansen Transmissions kosten lassen – zusätzlich zu den enormen Sachanlagen-Investitionen, die im Jahr 2011 erstmals über eine Milliarde Euro betragen haben. Investiert wurde u.a. in ein neues Getriebewerk in Greenville/South Carolina, wo ab Frühjahr 2013 zunächst Acht- und später Neun-Gang-Automatgetriebe für den US-Markt gefertigt werden. Auch ein neues Werk für Windkraftgetriebe in Gainesville im US-Bundesstaat Georgia oder auch ein neues Logistikcenter von ZF Services in Bremen haben zu den Rekordinvestitionen beigetragen.

Deutlich gestiegen ist 2011 auch die Zahl der weltweit für ZF tätigen Mitarbeiter. Fast 7.000 zusätzliche Mitarbeiter hat der Konzern unter Vertrag genommen, davon gut 3.000 in Deutschland. In der Gesamtzahl sind allerdings etwa 2.650 Mitarbeiter enthalten, die durch Firmenübernahmen zu ZF gekommen sind.

Auch im laufenden Jahr wird ZF die Belegschaft aufstocken – um rund 4.500 zusätzliche Stellen weltweit, davon rund 2.000 hierzulande. Die Gesamtzahl der im Konzern tätigen Mitarbeiter wird zum Jahresende planmäßig rund 76.000 betragen.

Bis zu 1,5 Milliarden Euro will man im Jahr 2012 weltweit in neue Werke und neue Produkte investieren, rund fünf Milliarden Euro bis Ende 2015. (Auto-Reporter.NET/br)

Artikel "ZF 2011 mit Rekordumsatz" versenden
« Zurück

Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
Suzuki e Vitara mit bis zu 428 Kilometern Reichweite
Suzuki gibt weitere Details zum neuen e VITARA bekannt. Das ...
Elroq RS mit 250 kW vorgestellt
Sechs Monate nach der Weltpremiere des komplett neuen elektr...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Renault und Nissan mit neuen Projekten
Renault Group übernimmt Nissan Anteil an indischem Unternehm...
Mit Skoda Enyaq ins Zeitalter Modern Solid
Škoda Auto treibt seine Elektrifizierungsstrategie mit der E...
Hilux 48V – der erste Toyota Hilux mit Elektroantrieb
Im Laufe seiner mehr als 55-jährigen Geschichte hat sich der...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerexpspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (ZF)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber ZF diskutieren