Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Zulieferer-News: Karmann

Freitag, 3. September 2010 Karmann wird auf 1000 Beschäftigte wachsen

printBericht drucken

Ein Bild aus der Geschichte des Unternehmens: die SLK-Fertigung bei Karmann. Doch mit dem Engagement Volkswagens wird der Automobilstandort Osnabrück wieder gestärkt. Künftig könnten hier Kleinwagen entwickelt und gefertigt werden. Foto: Karmann/arEin Bild aus der Geschichte des Unternehmens: die SLK-Fertigung bei Karmann. Doch mit dem Engagement Volkswagens wird der Automobilstandort Osnabrück wieder gestärkt. Künftig könnten hier Kleinwagen entwickelt und gefertigt werden. Foto: Karmann/ar

Der von Volkswagen übernommene Auftragsfertiger Karmann wird schon bald wieder 1.000 Mitarbeiter beschäftigen, davon geht der IG-Metall-Bezirksleiter für Niedersachsen und Sachsen-Anhalt, Hartmut Meine, aus. Die Magna verwehrte Übernahme der Dachsparte wird von ihm kräftig bemängelt.

 

In der Kritik von Meine steht das Bundeskartellamt, das die Übernahme der Sparte Dachfertigung von Karmann durch den österreichisch-kanadischen Zulieferer Magna untersagt hat. Meine befürchtet den Verlust von 300 Arbeitsplätzen und fordert Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle auf, die Übernahme per Ministererlaubnis zu genehmigen. „Alle deutschen Autohersteller haben dem Kartellamt erklärt, dass sie mit einer Übernahme durch Magna keine Probleme hätten. Das Kartellamt hat die Übernahme abgelehnt, was ich für völlig unverantwortlich halte“, so Meine im Gespräch mit den „VDI Nachrichten“. Jetzt müsse Brüderle handeln. „Wir hoffen auf eine Erlaubnis durch den Bundeswirtschaftsminister, die den Bescheid des Kartellamtes aufhebt. Bleibt diese Erlaubnis aus, müsste ein neuer Investor gefunden werden oder die Dachfertigung würde vom Insolvenzverwalter geschlossen werden müssen.“

Zufrieden ist Meine damit, dass die Automobilproduktion beim früheren Auftragsfertiger durch die Übernahme durch VW nicht nur gesichert ist, sondern ausgebaut wird. Derzeit bereiteten 300 Mitarbeiter in der Autofertigung die Produktion des neuen Golf Cabrios vor, das ab März 2011 vom Band laufen werde, heißt es. Meine: „Ende des Jahres werden schrittweise weitere Menschen dafür eingestellt. Wir rechnen damit, dass in der Endstufe deutlich mehr als 1.000 Beschäftigte bei Volkswagen Osnabrück arbeiten werden.“

Mit dem Engagement Volkswagens sieht der IG-Metaller den Automobilstandort Osnabrück gesichert. VW Osnabrück könnte sich seiner Meinung nach auf die Entwicklung und Fertigung von Kleinserien spezialisieren. „Volkswagen Osnabrück könnte ein kompletter Standort mit Karosseriebau, Lackiererei, Montage, Konstruktion und Entwicklung werden.“ (Auto-Reporter.NET/sr)

Artikel "Karmann wird auf 1000 Beschäftigte wachsen" versenden
« Zurück

VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Audi A6 Avant auf der Milan Design Week
Seit 1995 setzt Audi Maßstäbe in der Personalisierung von Pr...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Subaru Forester: Souverän auf jedem Terrain
Mit weltweit über 5 Millionen verkauften Einheiten ist der F...
Strafzölle auf Autoexporte in die USA
US-Präsident Donald Trump hat seine Drohung wahrgemacht und ...
Neuauflage der Markenlegende: Renault 5 Turbo 3E
Wiedergeburt einer Legende: Mit dem vollelektrischen Renault...
Renault Megane E-Tech electric aufgewertet
Bühne frei für den neuen Renault Megane E-Tech electric: Das...
VW ID. EVERY1: Ausblick auf elektrisches Einstiegsmodell
Mit kompakten und sympathischen Autos ermöglicht Volkswagen ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerexpspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Karmann)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Karmann diskutieren