Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Zulieferer-News: Faurecia

Dienstag, 12. Februar 2013 Faurecia erzielt 514 Millionen Euro Gewinn

printBericht drucken

Faurecia hat im vergangenen Jahr einen Betriebsgewinn von 514 Millionen Euro erzielt. 2011 hatte dieser bei 651 Millionen Euro gelegen. Der Rückgang beruht vor allem auf der in Europa stark rückläufige Automobilproduktion. In Nordamerika konnte das starke Umsatzwachstum wegen der außerordentlichen Aufwendungen für die Einführung neuer Programme nicht im gewünschten Maße in Betriebsgewinn umgewandelt werden. In Asien blieb die Gewinnspanne hoch. Der Gesamtumsatz stieg um 7,3 Prozent auf 17,36 Milliarden Euro. Die Lieferung von Bauteilen und Komponenten an die Automobilhersteller erbrachten 13,30 Milliarden Euro (+ 7,3 %).

 

2012 wurden neue Aufträge im Wert von 17,8 Milliarden Euro unterzeichnet, 53 Prozent davon außerhalb Europas). Dadurch erhöhte sich der Auftragsbestand auf einen Wert von 38,8 Milliarden Euro (Produktverkäufe für die gesamte Dauer der Verträge), was den Produktverkäufen von fast drei Jahren entspricht.

Außerhalb Europas stieg der Umsatz um 30 Prozent und lag damit weit höher als die Automobilproduktion in allen Regionen. 27 Prozent des Umsatzes entfielen auf Nordamerika, auf Asien zehn Prozent und auf Südamerika fünf Prozent. 39 Prozent der Verkäufe gingen an deutsche Kunden, 28 Prozent an nordamerikanische, 21 Prozent an französische und sieben Prozent an asiatische Kunden. In Europa wurden im Geschäftsjahr Produkte im Wert von 7,41 Milliarden Euro (- 6 %). Im zweiten Halbjahr sanken die Produktverkäufe wegen der weiterhin rückläufigen Automobilproduktion um sieben Prozent auf 3,42 Milliarden Euro.

Das stärkste Wachstum verbuchten die Geschäftsbereiche Innenraumsysteme und Technologien zur Emissionskontrolle. Im Geschäftsbereich Technologien zur Emissionskontrolle wurde ein besonders starkes Wachstum in Asien und in der Nutzfahrzeugaktivität erreicht. Die Entwicklung der Bereiche Autositze und Automotive Exteriors wurde hingegen durch den Rückgang der Automobilproduktion in Europa am meisten in Mitleidenschaft gezogen.

Im Geschäftsbereich Autositze wurden Produkte im Wert von 4,9 Milliarden Euro verkauft, gegenüber 4,8 Milliarden Euro in 2011, was einem Zuwachs von 3 Prozent entspricht. Im zweiten Halbjahr stiegen die Verkaufszahlen um 1 Prozent. Der Bereich Innenraumsysteme stieg um 17 Prozent auf 3,6 Milliarden Euro. Im Geschäftsfeld Technologien zur Emissionskontrolle wurden mit Produktverkäufen 3,2 Milliarden Euro (+ 10 %), während der Produktverkauf im Bereich Automotive Exteriors um drei Prozent auf 1,6 Milliarden Euro zurückging.

Ende Dezember 2012 betrug die Nettofinanzverschuldung des Konzerns 1,8 Milliarden Euro im Vergleich zu 1,5 Milliarden Euro Ende Juni 2012. Dieser Anstieg ist hauptsächlich die Folge des starken Rückgangs der Automobilproduktion in Europa. Dies gilt insbesondere für die beiden letzten Monate des Jahres und hat zu einer Erhöhung der Lagerbestände und zu einem Rückgang der Abtretungen von Kundenforderungen geführt. (ampnet/jri)


Artikel "Faurecia erzielt 514 Millionen Euro Gewinn" versenden
« Zurück

Renault Group erzielt Umsatz von 11,7 Milliarden Euro
Die Renault Group erzielte im ersten Quartal 2025 einen Konz...
Skoda Elroq gewinnt renommierten Red Dot Award
Der neue Škoda Elroq erhält den renommierten Red Dot Award f...
CUPRA Terramar erhält Bestbewertung bei Euro-NCAP
CUPRA gehört weiterhin zu einer der Marken, die die sicherst...
SEAT mit Rekordbetriebsgewinn für 2024
Die SEAT Gruppe hat am heutigen Donnerstag ihre Finanzergebn...
Markteinführung des neuen RZ in Europa ab Herbst 2025
Der neue Lexus RZ feiert heute in Brüssel seine Weltpremiere...
Kia EV9 GT kommt nach Europa
Der vollelektrische, siebensitzige Familien-SUV Kia EV9 beko...
Clyde lanciert neues Abo für 1-2 Monate mit Europcar
Clyde Mobility AG, das nachhaltigste Auto-Abo der Schweiz, s...
Mazda verbucht Rekordgewinn
Mazda hat in den ersten drei Quartalen des bis Ende März lau...
Rekordmarktanteil für Dacia in Europa in 2024
Dacia verkaufte im Jahr 2024 676’340 Fahrzeuge und verzeichn...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerexpspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Faurecia)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Faurecia diskutieren