Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Zulieferer-News: BorgWarner

Donnerstag, 20. April 2023 Renault Group mit 30% Umsatzzuwachs im ersten Quartal

printBericht drucken

Die Renault Group verkaufte im ersten Quartal 2023 weltweit 535.000 Fahrzeuge, was einem Zuwachs von 14,1 Prozent gegenüber dem ersten Quartal 2022 entspricht. In Europa stieg der Absatz der Gruppe um 27,3 Prozent in einem Markt, der um 16,2 Prozent zulegte. Der Konzernumsatz beträgt 11,5 Milliarden Euro, +29,9 Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum im Vorjahr. Der Umsatz der Automotive-Sparte beläuft sich auf 10,5 Mrd. €, +29,7 Prozent1 gegenüber dem ersten Quartal 2022.

 

Der Preiseffekt hält mit 9,4 Prozentpunkten im ersten Quartal weiter an. Dazu kommt ein steigender Einfluss des Produktmixes von 5,2 Prozentpunkten aufgrund der konstant wertorientierten Geschäftsstrategie und des Erfolgs der neuen Produkte:

68 Prozent des Konzernumsatzes in den fünf wichtigsten europäischen Ländern der Gruppe erfolgten im Privatmarkt.
Der Absatz der Marke Renault im C-Segment in Europa legte deutlich zu. Der Zuwachs betrug hier über 51 Prozent gegenüber dem ersten Quartal 2022 dank des Erfolgs von Megane E-Tech Electric, Arkana und Austral.

Der Renault Austral verzeichnete im ersten Quartal 2023 bereits 15.500 Verkäufe mit einem Hybridanteil von 67 Prozent und einem Anteil von 61 Prozent in den höheren Ausstattungsvarianten. Seit dem Marktstart 2022 gingen rund 40.000 Bestellungen ein.

Der Renault Megane E-Tech Electric erzielte im ersten Quartal 2023 mehr als 11.000 Verkäufe, davon über 70 Prozent in der gehobenen Ausstattungsvarianten und mehr als 80 Prozent mit der stärksten Motorisierung (160 kW/218 PS). Seit der Markteinführung wurden mehr als 54.000 Einheiten bestellt.

Der Renault Arkana verzeichnete im ersten Quartal 2023 mehr als 18.500 Verkäufe, davon 60 Prozent in der E-Tech-Version

Dacia verzeichnete dank der erfolgreichen Erneuerung seiner Modellpalette einen Absatzanstieg von 41 Prozent auf fast 150.000 Einheiten in Europa. Der Dacia Sandero ist nach wie vor der meistverkaufte Kleinwagen in Europa.

Die Renault Group treibt die Elektrifizierung ihrer Modellpalette weiter voran:

Die Marke Renault behauptete ihre Führungsposition in Europa im ersten Quartal mit einem Anstieg der Verkäufe von elektrifizierten Pkw um 24 Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres und einem Anteil von 38 Prozent an den Pkw-Verkäufen der Marke in Europa.
Die erste Hybridversion der Marke Dacia wurde im Januar 2023 mit dem Jogger (Gesamtverbrauch kombiniert: 7,8-4,8 l/100 km; CO2-Emissionen kombiniert: 138-108 g/km; Werte nach WLTP) eingeführt. Der Jogger Hybrid 140 macht bereits nahezu 25 Prozent des gesamten Jogger Bestellvolumens aus. Die Baureihe dient als Schlüsselprodukt dazu, Neukunden an die Marke zu binden, während die Hybridversion die schrittweise Elektrifizierung von Dacia vorantreibt.
Der rein elektrische Dacia Spring verzeichnet seit seinem Marktstart fast 110.000 Bestellungen in Europa. Er belegt unverändert einen Podiumsplatz unter den meistgefragten Elektromodellen im Privatmarkt.

Der starke Auftragsbestand der Gruppe in Europa verbleibt auf Rekordniveau und erreicht Stand Ende März das Niveau von 3,3 Verkaufsmonaten. Für das verbleibende Jahr wird ein hohes Niveau von rund zwei Monatskontingenten erwartet, selbst wenn der Markt um 30 Prozent im Vergleich zu 2019 zurückgehen sollte.
Die Renault Group bestätigt ihre Finanzprognose für 2023.

„Die Renault Group ist solide in das Jahr gestartet. Starke Preis- und Produktmixeffekte tragen zum Umsatzanstieg von 30 Prozent im ersten Quartal bei. Die Gruppe setzt ihre wertorientierte Geschäftsstrategie fort, indem sie ihre Preispolitik und Rabatte optimiert und sich auf die profitabelsten Vertriebskanäle konzentriert. Die Renault Group profitiert auch von den ersten Erfolgen ihrer erneuerten Produktpalette mit Arkana, Megane E-Tech Electric und Austral für die Marke Renault und dem Jogger für die Marke Dacia. Der hohe Auftragsbestand Ende März und alle anstehenden Markteinführungen werden die Aktivitäten der Gruppe weiter stärken“, so Thierry Piéton, Finanzvorstand der Renault Group.

GESCHÄFTSERGEBNISSE: HIGHLIGHTS DES ERSTEN QUARTALS
Die Renault Group verzeichnete im ersten Quartal des Jahres 535.000 Verkäufe, 14,1 Prozent mehr als im ersten Quartal 2022. In Europa stieg der Konzernabsatz um 27,3 Prozent in einem Markt, der lediglich um 16,2 Prozent zulegte.

Artikel "Renault Group mit 30% Umsatzzuwachs im ersten Quartal" versenden
« Zurück

Renault 5 Turbo 3E ab sofort reservierbar
Der neue Renault 5 Turbo 3E ist ab sofort reservierbar*. Die...
Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
Renault Group erzielt Umsatz von 11,7 Milliarden Euro
Die Renault Group erzielte im ersten Quartal 2025 einen Konz...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Suzuki e Vitara mit bis zu 428 Kilometern Reichweite
Suzuki gibt weitere Details zum neuen e VITARA bekannt. Das ...
Renault 5 E-Tech electric Roland-Garros bestellbar
Renault öffnet die Auftragsbücher für den Renault 5 E-Tech e...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerexpspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (BorgWarner)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber BorgWarner diskutieren