Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Sammeln: Modellautos

Montag, 6. März 2017 Speed Champions: Zwei siegreiche Ford GT aus Lego

printBericht drucken

Lego-Set mit Ford GT von 1966 und 2016.  Foto: Auto-Medienportal.Net/LegoLego-Set mit Ford GT von 1966 und 2016. Foto: Auto-Medienportal.Net/Lego

Nach dem F-150 Raptor mit Hot Rod auf dem Anhänger und dem Mustang bringt Lego in seiner Reihe „Speed Champions“ ein weiters Ford-Set heraus. Der neue Bausatz widmet sich zwei Le-Mans-Fahrzeugen. dem aktuellen GT von 2016 und dem GT 40, der 1966 beim Langstreckenklassiker den Sieg einfuhr. Mini-Figuren sowie Accessoires wie etwa eine Start-Ziel-Flagge und ein Siegerpokal runden den Inhalt ab.

 

1966 erzielte der Ford GT 40 Mk II mit der Startnummer 2 den Le-Mans-Gesamtsieg. Zwei weitere GT 40 sorgten überdies mit den Plätzen zwei und drei für einen Dreifach-Erfolg. Insgesamt triumphierte Ford zwischen 1966 und 1969 bei den 24 Stunden von Le Mans viermal in
Folge. 50 Jahre später, im Jahre 2016, sicherten sich der Deutsche Dirk Müller, der Franzose Sébastien Bourdais sowie der US-Amerikaner Joey Hand im neuen GT mit der Startnummer 68 den
Sieg in der GTE-Pro-Kategorie.

Für Craig Callum, Designchef von Lego-Speed-Champions, waren die beiden Modelle ein Traumprojekt. „Der Ford GT 40 hat Motorsport-Geschichte geschrieben und der neue Ford GT gehört zu den faszinierendsten Rennwagen der Gegenwart. Wir haben beide Modelle sowohl für Kinder als auch für erwachsene Fans entworfen", sagt er. Als Amateur-Motorsportler nimmt Callum mit einem zum Hot Rod umgebauten Ford Model A selbst regelmäßig an Rennen teil. Er begann seine Karriere als Fahrzeug-Designer in der Automobilindustrie. Für die neuesten Kreationen aus der Lego-Reihe entwickelte er mit seinem Team zehn Prototypen, bevor die finale Bausatz-Version der beiden Rennwagen in Produktion ging.

Das Ford-GT-Set kostet 34,99 Euro. (ampnet/jri)

Artikel "Speed Champions: Zwei siegreiche Ford GT aus Lego" versenden
« Zurück

Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
Renault Espace und Austral ab sofort bestellbar
Renault öffnet die Bestellbücher für den neuen Espace und de...
Renault Austral – Hybrid-Effizienz, modern verpackt
Aussen kompakt, innen geräumig: Der Renault Austral gehört z...
Seit 75 Jahren fertigt Porsche in Zuffenhausen
Vor 75 Jahren startete die Produktion des Porsche 356 in Stu...
BYD kennt nur zweistelliges Wachstum
BYD, nach eigenen Angaben weltweit führender Hersteller von ...
Alpine A110 GT4+ für den Kundensport
Neue Evolutionsstufe: Mit der A110 GT4+ bringt Alpine eine n...
In einer Sekunde Strom für zwei Kilometer?
BYD hat nach eigenen Angaben eine neue Plattform für Elektro...
Jeep bestätigt die nächste Generation des Compass
Nach dem jüngsten Teaser des brandneuen Jeep Compass bestäti...
VW ID. EVERY1: Ausblick auf elektrisches Einstiegsmodell
Mit kompakten und sympathischen Autos ermöglicht Volkswagen ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerexpspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Modellautos)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Modellautos diskutieren