Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Fahrzeugkauf: Betriebskosten

Donnerstag, 19. März 2009 Autogas: Marktführer bei alternativen Kraftstoffen

printBericht drucken

300'000 Autogas-Fahrzeuge sind mit Flüssiggas auf der richtigen Spur.300'000 Autogas-Fahrzeuge sind mit Flüssiggas auf der richtigen Spur.

Der Marktführer für alternative Energien im Kraftstoffsektor heisst Autogas. Mehr als 300'000 Fahrzeuge fast sämtlicher Marken und Modelle sind in Deutschland dafür bereits gerüstet. Und bundesweit 4700 Autogas-Tankstellen bilden ein flächendeckendes Netz, an denen der preiswerte Sprit zu haben ist. Damit hat sich die umweltfreundliche Antriebs-Energie - noch vor Erdgas und Biodiesel - klar an die Spitze gesetzt.

 

Gerade im Vergleich zu Erdgas bietet Autogas die besseren Startbedingungen: Die Umrüstung ist günstiger, der Gastank kleiner und leichter und die Reichweite grösser als bei dem Konkurrenzprodukt. Und bei einem Literpreis, der Anfang 2009 bei etwas mehr als 60 Cent liegt, fällt die Entscheidung zugunsten von Autogas oder LPG, so eine weitere Bezeichnung des Kraftstoffs, nicht schwer.

Autofahrer, die der doppelt so hohen Benzinpreise überdrüssig sind, können mit dem schadstoffarmen Autogas-Antrieb leicht ausweichen. Entweder im Neuwagen direkt ab Werk oder für rund 2000 Euro nachträglich eingebaut. Nach spätestens 40'000 Kilometern - so eine Modellrechnung von Rhengas, einem der führenden Anbieter auf dem deutschen Markt - wird dann bei jeder Tankfüllung kräftig gespart.

Der Grund für die niedrigen Tankstellenpreise liegt im niedrigen Mineralölsteuersatz, mit dem die umweltfreundliche Energie - ein Gasgemisch aus Propan und Butan - noch bis mindestens 2018 von der Bundesregierung gefördert wird. Dank seiner hohen Klopffestigkeit ist es frei von Additiven und verbrennt nahezu rückstandsfrei. Und aufgrund der hohen Oktanzahl von 110 sorgt Autogas für eine angenehme Laufruhe, schont den Motor, verlängert so dessen Lebensdauer und steigert am Ende auch den Wiederverkaufswert.

Versorgungsengpässe, wie sie bei Erdgas aufgrund wiederkehrender Lieferstopps aus Russland auftreten können, sind bei Autogas unbekannt. Flüssiggas - denn um nichts anderes handelt es sich bei LPG - speist sich aus mehreren Quellen: Als Rohstoff, der bei der Erdgas- und Rohölförderung gewonnen wird, vor allem in der Nordsee. Oder als Nebenprodukt bei der Rohölverarbeitung in den Raffinerien.

Zudem unterhält die Branche zur Bevorratung eine umfangreiche Infrastruktur, bestehend aus Seeterminals und Grosslagern sowie einer Bahnkessel- und Tankwagen-Flotte. Weitere Informationen im Internet unter www.rheingas.de

Artikel "Autogas: Marktführer bei alternativen Kraftstoffen" versenden
« Zurück

CUPRA Terramar erhält Bestbewertung bei Euro-NCAP
CUPRA gehört weiterhin zu einer der Marken, die die sicherst...
Cupra bei Milan Design Week
CUPRA geht den nächsten Schritt, um die Designphilosophie de...
ABT und CUPRA erweitern ihre Zusammenarbeit
CUPRA erweitert seine Zusammenarbeit mit der ABT Sportsline ...
Hyundai enthüllt überarbeiteten IONIQ 6
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Ab sofort beim Schweizer Händler: VW Tayron
Der neue Tayron ist ein Allround-SUV. Mit bis zu sieben Sitz...
Type 00 ist ein Beispiel für Jaguar in Bestform
Der Jaguar Type 00 wurde zum ersten Mal seit seiner Marktein...
Toyota überarbeitet den batterieelektrischen bZ4X
Als Leitmodell der Batterie-elektrischen Fahrzeugpalette (BE...
K+L-Netzwerk Totalrepair: neue Standards bei Klimaschutz
Mit Unterstützung des Schweizer Händlerverbands der Volkswag...
Toyota Corolla: Neues beim Hatchback und Touring Sports
Anfang dieses Jahres hat Toyota für seine nach wie vor sehr ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerexpspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Betriebskosten)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Betriebskosten diskutieren