Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Reisen: Routenplaner

Donnerstag, 18. Juni 2009 ADAC testete Navigationssoftware für Handys

printBericht drucken

ADAC testete Navigationssoftware für Handys. Grafik: Auto-Reporter/ADACADAC testete Navigationssoftware für Handys. Grafik: Auto-Reporter/ADAC

Der ADAC hat untersucht, ob Smartphones oder Handys mit entsprechender Software übliche Navigationssystem ersetzen können. Das Ergebnis: Entsprechend aufgerüstete Mobiltelefone stellen für den Einsatz im Auto bestenfalls einen Kompromiss dar. Sie bieten weit weniger Leistung und Komfort als echte Navis. Dennoch unterscheidet sich die angebotene Software erheblich. Drei Programme schnitten mit der Note "gut" ab, vier bekamen nur ein "befriedigend".

 

Die besten drei Lösungen kamen von TomTom, McGuider und NavGear. Beurteilt wurden Installation und Betrieb, Handhabung, Routenberechnung, Navigation, Verkehrsmeldung sowie Ablenkung. Darunter versteht der ADAC unter anderem, wie lange man auf den Bildschirm schauen muss, bis die abgebildete Information erkannt wird.

Die Probleme bei der Aufrüstung eines Mobiltelefons zum Navigationsgerät beginnen bereits bei der Auswahl der Software: Nicht jedes angebotene Programm passt zu jedem Endgerät. Auch nach erfolgter Installation kann man nicht immer davon ausgehen, dass die Software stabil läuft. Kaufen, Herunterladen und Freischalten der Software über das Internet empfiehlt der Automobilclub nur erfahrenen Handybenutzern. Lediglich die Software von McGuider, Garmin und NavGear liess sich ohne Mühe installieren.

Die Kosten für die Handynavigation enden nicht mit dem Kauf der Software: Findet ein Datentransport für Verkehrsnachrichten über das Funknetz statt, entstehen dabei Kosten. Wer keine Daten-Flatrate hat, zahlt extra. Um ein mobiles Endgerät für Navigation nutzen zu können, braucht es eine Stromversorgung zum Anschluss an den Zigarettenanzünder und eine geeignete Halterung für das Gerät. Wer das Handy während der Fahrt in die Hand nimmt, muss – wie beim Telefonieren ohne Freisprecheinrichtung – mit einem Strafpunkt in Flensburg und einer Geldbusse von 40 Euro rechnen.

Von einer Bedienung der Geräte während der Fahrt rät der ADAC dringend ab. Die Ablenkung bei Smartphones und Navi-Handys ist grösser als bei den üblichen Navigationsgeräten. Dies ist unter anderem auf den kleineren Bildschirm und die kleinere Schrift zurückzuführen.

Nach ADAC-Meinung stellt keine der getesteten Systeme eine echte Alternative zu den herkömmlichen Navigationssystem dar. Soll ein Handy oder Smartphone dennoch als Navigationsgerät genutzt werden, sollte sich der Nutzer unbedingt vorher über die Kosten informieren, die beim Datentransport entstehen. (ar/jri)

Artikel "ADAC testete Navigationssoftware für Handys" versenden
« Zurück

Premiere für vollelektrischen Nissan Micra und Leaf
Nissan setzt seine Elektrifizierungs-Offensive fort: Im Lauf...
Alpine A110 GT4+ für den Kundensport
Neue Evolutionsstufe: Mit der A110 GT4+ bringt Alpine eine n...
Polestar 4: Für die schnelle Reise
Leistungsstark, luxuriös und vollelektrisch – das SUV-Coupé ...
In einer Sekunde Strom für zwei Kilometer?
BYD hat nach eigenen Angaben eine neue Plattform für Elektro...
Type 00 ist ein Beispiel für Jaguar in Bestform
Der Jaguar Type 00 wurde zum ersten Mal seit seiner Marktein...
SEAT mit Rekordbetriebsgewinn für 2024
Die SEAT Gruppe hat am heutigen Donnerstag ihre Finanzergebn...
Jeep-Designer enthüllen Vision für den Avenger 4xe
Der Jeep Avenger 4xe ist ein Meilenstein im B-SUV-Segment un...
Der Morgan fürs Smartphone-Zeitalter
Beim Design bleibt sich die Marke treu, bei Material und Tec...
Seat 75 EDITION Sondermodelle für die ganze Palette
Im Mai 1950 wurde Die Sociedad Española de Automóviles de Tu...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerexpspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Routenplaner)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Routenplaner diskutieren