Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Service & Ratgeber: Reisen

Routenplaner

Dienstag, 15. August 2006 Vierte Sachsen Classic startet am 17. August

printBericht drucken

Impressionen von der letzjährigen Sachsen Classic: Cabriolet Prototyp 1961. Foto: Auto-ReporterImpressionen von der letzjährigen Sachsen Classic: Cabriolet Prototyp 1961. Foto: Auto-Reporter

Vom 17. bis zum 19. August geht es auf der vierten Sachsen Classic mit automobilhistorischen Kostbarkeiten durch die Heimat der deutschen Automobilindustrie. Aus der Stiftung AutoMuseum Wolfsburg und dem ZeitHaus der Autostadt schickt Volkswagen wieder eine ganze Reihe seiner Prachtstücke an den Start, um sie einem breiten Publikum zu präsentieren.

 

Neben so edlen und kostbaren Gefährten wie Horch 930V oder dem Bentley 3 1/2 Litre aus der Autostadt nehmen auch aus späteren Jahrgängen interessante und zum Teil einmalige Automobile aus dem AutoMuseum Volkswagen die Herausforderung an: darunter ein Volkswagen 1500 Typ 3 Cabriolet Prototyp von 1961, ein Karmann Ghia Typ 34 Cabriolet Prototyp von 1962, sowie der 1 000 000 Transporter von 1962 - in seiner Luxus-Ausführung und im Volksmund "Samba-Bus" genannt.
Nach dem Vorbild der Mille Miglia und der Silvretta Classic Rallye Montafon, Ikonen der internationalen Oldtimer Rallye-Szene, ist die Sachsen Classic eine sportlich ausgerichtete historische Rallye, bei der statt Höchstgeschwindigkeit höchste Präzision gefordert ist. So gilt es, stets unter Einhaltung der StVO, die Lichtschranken der 16 offiziellen und 3 geheimen Wertungsprüfungen auf die 100stel Sekunde genau zu passieren. Hinzu kommen die Zeit- und Durchfahrtskontrollen. Etwas mehr Gas geben dürfen die Fahrer auf dem Sachsenring, wo die 170 Teams zum Auftakt eine Rundkursprüfung absolvieren.
Ziel ist traditionell die Gläserne Manufaktur von Volkswagen in Dresden am Sonnabend, 19. August 2006. Mehr zur Oldtimer-Rallye und der genauen Streckenführung unter www.sachsen-classic.de.

Artikel "Vierte Sachsen Classic startet am 17. August" versenden
« Zurück

AMAG Gruppe produziert 11,2 Mio. kWh Strom pro Jahr
Bis Ende 2024 hatte die AMAG Gruppe 57 Photovoltaikanlagen a...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
Cupra Terramar 2.0 TSI VZ: Freizeitsportler
Leistung und Leidenschaft - mit dieser Strategie fuhr Cupra ...
CUPRA Terramar erhält Bestbewertung bei Euro-NCAP
CUPRA gehört weiterhin zu einer der Marken, die die sicherst...
Family Business Award 2025
Der Family Business Award wird jährlich an ein Schweizer Fam...
ABT und CUPRA erweitern ihre Zusammenarbeit
CUPRA erweitert seine Zusammenarbeit mit der ABT Sportsline ...
Fiat Grande Panda Hybrid startet ab 18’990 Franken
Nachdem Fiat die Bestellbücher für den Grande Panda Elektro ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerexpspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Reisen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Reisen diskutieren