Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Service & Ratgeber: Reisen

Routenplaner

Donnerstag, 12. April 2007 So trotzen Autofahrer der Pollen-Allergie

printBericht drucken

Das Frühlingserwachen der Natur sorgt nicht bei allen Menschen für ungetrübte Freude. Pollen-Allergiker leiden unter den blühenden Blumen, Bäumen und Sträuchern. Nasenspray, Augentropfen oder Tabletten aus der Apotheke helfen den Betroffenen meistens recht gut und wirken sich im Regelfall nicht aufs Fahrverhalten aus. Wer am Steuer dennoch von einem "Allergie-Schub" überrascht wird, sollte die Fahrt aus Sicherheitsgründen sofort abbrechen.

 

Jeder fünfte Erwachsene in Deutschland ist nach neuesten Erkenntnissen der Mediziner von Heuschnupfen geplagt. Die meisten Allergiker reagieren auf die Pollen von Bäumen, Sträuchern, Gräsern, Kräutern oder von Getreidesorten. Die Heuschnupfensaison dauert im schlimmsten Falle also von Februar bis Oktober. Die meisten Allergiker trifft es aber im Frühjahr und Frühsommer. Dann kämpfen sie gegen ständig geschwollene Augen, die kräftig tränen. Oder eine Nase, die ständig läuft. Und natürlich gegen einen ständigen Niesreiz mit regelrechten Nies-Attacken. Wer am Steuer von einem Schub überrascht wird, sollte die Fahrt aus Sicherheitsgründen sofort abbrechen oder zumindest unterbrechen.
Allergiker, die nicht auf das Auto verzichten können, sollten mit Tropfen und Tabletten vom Arzt oder Apotheker gegen geschwollene Augen und Schleimhäute vorgehen. Die Automobil-Industrie hat sich etwas für die Pollen-Geplagten einfallen lassen. Neuere Fahrzeugmodelle sind teils serienmässig mit Pollenfiltern ausgerüstet, ältere Autos lassen sich in der Regel in einer Fachwerkstatt nachrüsten. Die Pollen- oder Partikelfilter sitzen unterhalb der Windschutzscheibe hinter dem Gebläse und fangen die Pollen auf ihrem Weg ins Fahrzeuginnere ab. Der Filter muss aber von Zeit zu Zeit erneuert werden. Wenn dessen Wirkung merklich nachlässt, den Wechsel des Pollenfilters einfach vorziehen.
Das Schiebedach muss natürlich geschlossen bleiben, damit der Pollenfilter des Fahrzeugs auch wirken kann. Dasselbe gilt für die Fenster. Beim Parken beachten: Bäume spenden nicht nur Schatten, sondern lassen auch Pollen aufs Fahrzeug "regnen". Bei der Rückkehr zum geparkten Auto sollten der Mantel oder die Jacke besser im Kofferraum verstaut werden, damit sich die anhaftenden Pollen vom Spaziergang nicht auf der Rücksitzbank verteilen. Wer diese Tipps beherzigt, fährt laut Auto-Reporter nicht nur weniger geplagt von seiner Allergie, sondern auch sicherer.

Artikel "So trotzen Autofahrer der Pollen-Allergie" versenden
« Zurück

70 Jahre Alpine – Episode 2: Die Silhouette
Alpine feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Zum Jubiläum bl...
Renault 5 Turbo 3E ab sofort reservierbar
Der neue Renault 5 Turbo 3E ist ab sofort reservierbar*. Die...
Defender Awards
Die britische Abenteuermarke Defender will mit der neuen Ini...
Weltpremiere des neuen Lexus ES der 8. Generation
Der völlig neue Lexus ES feiert heute Weltpremiere und läute...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
Renault Espace und Austral ab sofort bestellbar
Renault öffnet die Bestellbücher für den neuen Espace und de...
Audi A6 Avant auf der Milan Design Week
Seit 1995 setzt Audi Maßstäbe in der Personalisierung von Pr...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerexpspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Reisen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Reisen diskutieren