Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Service & Ratgeber: Reisen

Routenplaner

Freitag, 27. April 2007 Tunneltest: Leuchtende Beispiele und schwarze Löcher

printBericht drucken

Der schwedische Tunnel Södra Länken in Stockholm überrascht mit ungewöhnlichen architektonischen Elementen und farbiger Lichtgestaltung. Foto: ADACDer schwedische Tunnel Södra Länken in Stockholm überrascht mit ungewöhnlichen architektonischen Elementen und farbiger Lichtgestaltung. Foto: ADAC

Viele Strassentunnel in Europa sind immer noch unsicher und haben kaum oder gar keine Schutzvorkehrungen. Das ergab eine Untersuchung von 51 Tunnel in 13 europäischen Ländern durch den ADAC und seine Partnerclubs. 18 Tunnel erhielten zwar die Note "sehr gut". Bei einem Fünftel der Testkandidaten musste allerdings dreimal das Urteil "bedenklich" vergeben, siebenmal sogar ein "mangelhaft".

 

Am besten schnitt eine Röhre in Kroatien ab. Der Tunnel Brinje auf der A1 Zagreb - Split ist drei Jahre alt, eineinhalb Kilometer lang, mit allen sicherheitsrelevanten Details ausgestattet und vorbildlich für den Notfall gerüstet. Vize-Europameister. Deutschland ist mit dem 2006 eröffnete Tunnel Tiergarten Spreebogen auf der B96 in Berlin-Mitte "Vize-Europameister" und muss sich hinter seinem kroatischen Mitbewerber nicht verstecken. Sein komplexes Tunnelsystem mit vielen Ein- und Ausfahrten birgt allerdings mehr Risiko in sich. Die Bronzemedaille geht an den zweiröhrigen Mrazovka-Tunnel in der tschechischen Hauptstadt Prag.

Schlechtester Tunnel im Test war Paci 2 auf der A3 Salerno - Reggio Calabria bei Scilla. Er befindet sich den Testern zufolge in einem katastrophalen Zustand und kann keinerlei Sicherheitsvorkehrungen aufweisen. Rund 200 Kilometer nördlich auf der A3 sieht es nicht viel besser aus. Auch der Serra Rotonda hat an Sicherheit wenig zu bieten. Erneut fiel auch eine deutsche Röhre im Test durch: der Tunnel Gernsbach in der gleichnamigen Stadt im Schwarzwald auf der B462. Die Tester stellten in der gut zehn Jahre alten Röhre grosse Defizite bei den Flucht- und Rettungswegen, der Lüftung und dem Notfallmanagement. Zudem sorgen hier Gegenverkehr und der grosse Anteil an Lkw für ein hohes Risiko.

Artikel "Tunneltest: Leuchtende Beispiele und schwarze Löcher" versenden
« Zurück

80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
Renault Espace und Austral ab sofort bestellbar
Renault öffnet die Bestellbücher für den neuen Espace und de...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
S-Klasse 2025: Mehr Individualität, Intelligenz und Exzellenz
Mercedes-Benz optimiert die S-Klasse mit gezielten Anpassung...
ABT und CUPRA erweitern ihre Zusammenarbeit
CUPRA erweitert seine Zusammenarbeit mit der ABT Sportsline ...
Hyundai enthüllt überarbeiteten IONIQ 6
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Hyundai Nexo mit neuer Designsprache
Die Hyundai Motor Company hat heute auf der Seoul Mobility S...
Renault und Nissan mit neuen Projekten
Renault Group übernimmt Nissan Anteil an indischem Unternehm...
Premiere für vollelektrischen Nissan Micra und Leaf
Nissan setzt seine Elektrifizierungs-Offensive fort: Im Lauf...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerexpspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Reisen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Reisen diskutieren