Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Service & Ratgeber: Reisen

Routenplaner

Mittwoch, 22. August 2007 Service: Feuerlöscher im Auto

printBericht drucken

Feuerlöscher im Auto. Foto: Auto-Reporter/GTÜFeuerlöscher im Auto. Foto: Auto-Reporter/GTÜ

Für viele Autofahrer gehört der Fahrzeugbrand zu den schlimmsten Szenarien, die sie sich vorstellen können. Das diese Sorge nicht ganz ohne Grund ist, belegen die Rückrufaktionen wegen technischer Defekte, die Brände auslösen könnten, erklärte die Gesellschaft für technische Überwachung (GTÜ). Deshalb rät die GTÜ auch zur Mitnahme eines Feuerlöschers im Fahrzeug.

 

Genauso wie das andere Sicherheitszubehör, Warnweste, Verbandkasten und Warndreieck, muss auch der Feuerlöscher im Auto gut erreichbar verstaut werden. Ausserdem sollte darauf geachtet werden, dass das Gerät die DIN EN 3 erfüllt, geprüft und zugelassen ist. Eine solche Überprüfung sollte alle zwei Jahre von einem Fachmann durchgeführt werden.
Eines der grössten "Filmmärchen" ist es, dass ein brennendes Fahrzeug spektakulär explodiert. Deshalb sollte im Brandfall ein ruhiger Kopf bewahrt werden. Ein Feuer im Motorraum dringt erst nach mehreren Minuten in den Fahrgastraum vor.
Als erstes sollte die Warnblinkanlage eingeschaltet und der Motor ausgeschaltet werden. Alle Insassen müssen das Fahrzeug verlassen. Danach sollte die Motorhaube soweit wie nötig geöffnet werden, um den Feuerlöscher gezielt einzusetzen. Dabei muss beachtet werden, dass ein Autolöscher mit 2 Kilogramm nach etwa zwölf Sekunden leer ist. Deshalb sind kurze, gezielte Pulverstösse empfehlenswert. Die löschende Person muss dabei darauf achten, dass sie den Wind im Rücken hat, um sich nicht selber zu gefährden. Nach dem Einsatz des Löschers bekommt man die Kosten für einen Neuen oder eine Auffüllung von der Versicherung ersetzt.
Solche Fahrzeugbrände entstehen häufig durch technische Defekte, die auf mangelnde Fahrzeugwartung zurückzuführen sind. Auch ein überhitzter Katalysator kann zu einem Fahrzeugbrand führen, wenn das Auto beispielsweise auf einer trockenen Wiese abgestellt wird.
Die Feuerlöscher können im Auto-Fachmarkt oder in den Kfz-Abteilungen der Baumärkte erworben werden. Die GTÜ rät zur Anschaffung eines handlichen Zwei-Kilogramm-ABC-Pulverlöschers. Preiswerter aber auch grösser sind die Sechs-Kilogramm-Dauerdrucklöscher. Eine teurere Alternative ist ein Patronen-Aufladelöscher.
Auf jeden Fall sollte bei einem im Fahrzeug vorhanden Feuerlöscher das Auto mit einem Feuerlöschersymbol gekennzeichnet werden. Damit kann sicher gestellt werden, dass bei einem eigenen Unfall, die Helfer diesen benutzen können.

Artikel "Service: Feuerlöscher im Auto" versenden
« Zurück

Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Honda erhält Höchstwertung im FIA Sicherheits-Rating
Als erstes Unternehmen der Automobilbranche ist Honda im Roa...
Porsche Macan ist Bestseller im ersten Quartal
Porsche hat den Anteil an elektrifizierten Fahrzeugen im ers...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Strafzölle auf Autoexporte in die USA
US-Präsident Donald Trump hat seine Drohung wahrgemacht und ...
Virtuell gesteuerte Fertigung im Audi Karosseriebau
Premiere in den Böllinger Höfen: Weltweit zum ersten Mal set...
CUPRA Schweiz: Engagement im Bereich der Musik
Musik, insbesondere elektronische Musik, spielt eine zentral...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerexpspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Reisen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Reisen diskutieren