Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Service & Ratgeber: Reisen

Routenplaner

Mittwoch, 22. August 2007 Wie weit kommen Autos noch mit ihrer Spritreserve?

printBericht drucken

Cockpit Audi A3 1.9 TDI eCockpit Audi A3 1.9 TDI e

Die Nadel der Tankuhr steht fast auf Null, die orangefarbene Warnlampe leuchtet - wie weit kommt ein Autofahrer da noch? Das hat die Zeitschrift AUTOStrassenverkehr jetzt getestet. Beruhigendes Ergebnis: 50 Kilometer Restreichweite sind meist noch möglich - selbst wenn der Bordcomputer weniger anzeigt.

 

Das Test-Team von AUTOStrassenverkehr hat zehn verschiedene Autos im Oval des EuroSpeedway Lausitz gefahren, alle mit konstant 120 km/h. Dokumentiert wurde der Kilometerstand, an dem die Warnleuchte aufflackerte, und der Kilometerstand, mit dem das Auto liegen blieb.
Die geringste Reichweite im Test hatte ein Ford S-Max 2.0 TDCi: Der Diesel-Van rollte nach 50 Kilometern ohne Sprit aus. Die längste Strecke legte ein BMW X3 2.0d zurück: 156 Kilometer zwischen Warnung und Schluss.
Der Test ergab ausserdem, wie ungenau die Restreichweitenanzeige in vielen Bordcomputern ist. Alle getesteten Autos fuhren noch weiter, obwohl die Elektronik schon "Reichweite 0 km" anzeigte; drei Modelle aus dem Volkswagen-Konzern schafften danach sogar mehr als 60 zusätzliche Kilometer.
Schäden an den Motoren können durch die Leerfahrt nicht entstehen. Selbst moderne Direkteinspritzer verkraften laut der Tester die Fahrt bis zur Kraftstoffneige. Durch die unregelmässige Spritzufuhr kann es jedoch zu Fehlzündungen kurz vor dem Aus des Motors kommen, unter Umständen kann sich dabei der Katalysator überhitzen.

Artikel "Wie weit kommen Autos noch mit ihrer Spritreserve?" versenden
« Zurück

Vier Schweizer Honda Händler mit Awards ausgezeichnet
Exzellenz als Anspruch: Was im Japanischen mit dem Wort Y...
Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
Renault Emblème: Die Zukunft des Familienautos
Angesichts der Herausforderungen durch den Klimawandel und d...
Business-Class in ihrer elegantesten Form: A6 Limousine
Audi erweitert die A6-Modellreihe um eine Business-Limousine...
Suzuki e Vitara mit bis zu 428 Kilometern Reichweite
Suzuki gibt weitere Details zum neuen e VITARA bekannt. Das ...
Elroq RS mit 250 kW vorgestellt
Sechs Monate nach der Weltpremiere des komplett neuen elektr...
ABT und CUPRA erweitern ihre Zusammenarbeit
CUPRA erweitert seine Zusammenarbeit mit der ABT Sportsline ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerexpspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Reisen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Reisen diskutieren